Identifikation |
Signatur: | Z 15, Nr. 332 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Reichstagsrelationen (Beilagen) |
Enthält/ Darin: | Darin: Abdruck einer Species Facti welche sub rubro: Die von Seiten des Hochfürstlichen Brandenburgischen Hauses neuerlich erfolgte Beeinträchtigung der Reichs-Stadt Nürnbergischen Weg-Bau-Befugniße betreffend, zu Nürnberg Anno 1775. ans Licht gestellet worden : Wegen ihres Ungrundes sowohl in facto, als in iure, zur Beleuchtung, und zur Beurtheilung des unpartheyischen Publici, mit Anmerkungen versehen, o.O. 1777.- Sendschreiben der Evangelischen Herren Kirchenvorsteher zu Warschau ihren dasigen Kirchen- und Schulbau betreffend, o.O., o.D.- Litterae Regiae Majestatis Magnae Britanniae Quibus Legatum Suum Et Armigerum Hugonem Elliot Ad Comitia Non Esse Rediturum Notificatur, Vna Cum Litteris Responsoriis Sacri Romani Imperii, Regensburg o.D.- Kaiserlich allergnädigstes Commissions Decret an eine hochl. allgem. Reichs-Versammlung zu Regensburg, dd. 25. Nov. 1783, wodurch die an Kais. Maj. allerunterth. erstattet, die Erfüllung des Reichsschlusses von 15. Dec. 1775 betreffende fernere kammergerichtliche Berichte der Reichsversammmlung zur Erwägung gegeben werden.- Vollständiger geschicht- und actenmäßiger Gegenbeweis, daß das fränkische Reichs-Grafencollegium weder 1) auf dem allgemeinen Reichsconvente, noch 2) auf andern öffentlichen reichsständischen Versammlungen, weder 3) bey Kreis- oder 4) Grafentagen, vielweniger 5) nach seiner innern Verfassung und derselben Ausübung als eine protestantische Curie jemals gehalten, noch 6) als solche zu Reichsdeputatuionen unter Ständen A. C. zugezogen worden; folglich die fränkischen Herren Reichsgrafen A. C. auf alle anmaßliche und eingebildete Vorrechte weder in Possessorio noch Petitorio den mindesten Anspruch zu machen vermögen, o.O. 1777.- An Ein Hochpreissliches Corpus Evangelicorum unterthänigstes Memoriale der Fürstl. Nassauischen Evangel. Gemeinde zu Gumbsheim in der Gemeinschaft Wöllstein, de d. 30. Mai 1777, das in ihrer Kirche eingeführt werden wollende Simultaneum betr.- Johann Stephan Pütter, Nachtrag zum rechtlichen Bedenken in Sachen der Marquise de Favras gegen des Fürsten Carl Ludewigs zu Anhalt-Schaumburg hochfürstliche Durchlaucht, o.O. 1777.- Gesammelte Original-Briefe, in welchen die mehresten Handlungen der am 2ten May 1767 ausgerückten Extraordinari Kammergerichts-Visitations- und Revisions-Deputation beleuchtet werden, o.O. 1777. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1777 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1217828 |
|