Identifikation |
Signatur: | Z 15, Nr. 313 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Reichstagsrelationen (Beilagen) |
Enthält/ Darin: | Darin: An Ihro Römisch-Kaiserl. Majestät allerunterthänigstes Reichs-Gutachten, de dato Regensburg den 23ten Dec. 1771. Die Chur-Bayerische Sperrsache und gesuchte Aufhebung der Manutenenz-Commission betreffend : Dictatum Ratisbonae, die 28. Dec. 1771, und andere Drucke zum Thema.- Kurzgefaßte Beweggründe Warum die Demolition der Vestung Philippsburg nicht nur der Gegend am Rheinstrom insonderheit, sondern auch dem gesamten Deutschen Reich nützlich, mithin Kayserlicher Majestät durch ein allergehorsamstes Reichs-Gutachten anzurathen seye, o.O. 1771.- Recredentiales Sacri Romani Imperii Pro Domino Comite De Buat, Sacrae Regiae Majestatis Galliarum Et Navarrae Ministro : Dictatum Ratisbonae, die 6. Februarii 1772.- An Ihro Römisch-Kaiserl. Majestät allerunterthänigstes Reichs-Gutachten, de dato Regensburg den 17ten Jänner 1772. Die dem regierenden Herrn Fürsten von Hohenzollern-Hechingen ertheilte Reichsgenerals-Stelle von der Cavallerie betreffend : Dictatum Ratisbonae, die Februarii 1772.- An Ihro Römisch-Kaiserl. Majestät allerunterthänigstes Reichs-Gutachten, de dato Regensburg den 3ten Hornung 1772. Die Fähigmachung der Abdeckers Kinder zu allen Handwerksmäsigen und anderen ehrlichen Gesellschaften, auch genauere Beobachtung des Reichsschlusses vom Jahr 1731. betreffend : Dictatum Ratisbonae, die Februarii 1772. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1772 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1215100 |
|