| 
			
				| Identifikation |  
				| Signatur: | A 2, Nr. 752 |  
				| Filmsignatur: | 107 |  
				| Frühere Signaturen: | Rep. A 2, Tit. XXVII Nr. 4 |  | 
		| 
			
				| Form-/Inhaltsangaben |  
				| Titel: | Miszellen in Angelegenheiten der Stadt Halle |  
				| Enthält/ Darin: | Enthält u. a.: Abschrift eines Schreibens Kaiser Karls IV. an  Papst Gregor, in welchem er bittet, dem Erzbischof Peter wider die aufrührerischen Bürger in Halle, mit dem Kirchenbann zu Hilfe zu kommen (1367). -  Abschriften das Schultheißenamt betr. welche außerdem mehrere historische Notizen enthalten (1466-1545). - Beschwerde mehrerer gewesenen Ratsmitglieder, daß man sie der Wegbringung zweier Bände von der Stadtchronik beschuldige (1542). -  Erzbischof Johann Albrecht erhöht das Stück Salz von 7 auf 9 silberne Groschen und überläßt die Mehreinnahme der Stadt zur Erleichterung der Steuer (1546). -  Kaiser Karl V. beauftragt die Grafen Wolfgang zu Stolberg und Günther zu Schwarzburg in seinem Namen der Erneuerung der Lehntafel im Thal zu Halle beizuwohnen (1547) (Abschrift). -  Die Stadt Halle lehnt eine Kriegeskostenforderung des Kurfürsten Moritz von Sachsen zu 30 000 Gulden ab (1550). |  
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1367 - 1550 |  | 
		|  | 
		|  | 
		| URL for this unit of description | 
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1209925 | 
		|  |