Identifikation |
Signatur: | Z 15, Nr. 303 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Reichstagsrelationen (Beilagen) |
Enthält/ Darin: | Darin: Gründliche Gegen Vorstell- und Anweisung daß Sr. Churfürstl. Gnaden zu Cölln bey dem Kayserl. und Reichs-Cammer Gericht die Austrägal-Instantz mit allem Recht abgesprochen auch der, von Seiten höchstderoselben deshalber an Kayserl. Maj. und das Reich, genommene Recurs gantz unstathaft sey : in Sachen ihro hochfürstl. Gnaden zu Corvey wieder ihro churfürstl. Gnaden zu Cölln und höchstdero Dom-Capitul die rechtsbefugte Wiederlöse der Halbschied des Schlosses Koglenberg und der Städte Marsberg und Volckmarsen betreffend, Höxter 1768.- Ad Sacri Romani Imperii comitia generalia humillimae preces civitatis imperialis Sti Romuli in Italia : pro intercessionalibus imperii ad S. C. Majestatem, contra attentata reipublicae Genuensis, Regensburg 1769.- Grundlage der, unter Gewährleistung eines hochedlen Magistrats der Kayserl. Freyen Reichst-Stadt Regensburg errichteten Geld- und Renten-Lotterie, Regensburg 1769.- Reichskammergerichtsordnung.- Ferneres Intercessions-Schreiben An Ihro Maj. die Kayserin und Königin zu Ungarn und Böhmen &c. &c. vom Corpore Evangelicorum für die zur Evangelischen Religion sich bekennende Familie von Zedtwitz zu Asch : sub dato 22. Febr. 1769. abgelassen; Dictatum Regensburg den 11. April 1769.- An ein hochpreißl. Corpus evangelicorum unterthäniges Memoriale der evang. Gemeinde zu Neuses am Berg d. d. 13. Mart. 1769 dasige Religions-Beschwerden betr., o.O. 1769. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1769 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1207990 |
|