Identifikation |
Signatur: | Z 15, Nr. 295 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Reichstagsrelationen (Beilagen) |
Enthält/ Darin: | Darin: An Ein Hochpreißliches Corpus Evangelicorum Fernerweite Anzeige derer nach dem 10ten Junii 1765. sich von neuem ereigneten Religions-Beschwerden, und unterthänig-flehendlichste Bitte der Reformirten Gemeinde zu Gemünden auf dem Hundsrück, um gnädige Verwendung, daß solche Gravamina abgethan werden mögen : Dictatum Regenspurg, den [30.] May 1767, und andere Drucke zu Religionsstreitigkeiten.- Justus Möser, Rechtliche Behauptung derer Gründe, worauf die von Sr. Königl. Maj. von Großbrittannien und Churfürstl. Durchl. zu Braunschweig Lüneburg etc. in Ansehung der Osnabrückischen Bischofs-Wahl, und der Regierungseinrichtung im Stifte, während der Minderjährigkeit des erwählten Bischofs Königl. Hoheit, genommenen Maasregeln gebauet sind, der nähern Beleuchtung dieser Gründe, welche von dem Dom-Capitel zu Osnabrück angestellet worden, entgegengesetzt, o.O. 1767.- Kayserlich-Allergnädigstes Commissions-Decret, An Eine Hochlöblich-allgemeine Reichs-Versammlung zu Regenspurg, de dato 4. Novembris 1767. Die Abtrettung und Umtauschung einiger Lande, zwischen der Krone Frankreich und dem Fürstl. Haus Nassau-Saarbrück betreffend, Regensburg 1767.- Pro Memoria der Chur-Braunschweigischen Comitial-Gesandtschaft, das vom Corpore Evangelicorum jederzeit behauptete Reichsfriedensschlußmässige Principium de iurisdictione Supremorum Imperii Tribunalium in causis eccles. Evangelicorum non magis quam catholicorum fundata, und die dawider vom Reichs-Cammergericht incompetenter angemaßte Reichsfriedensschlußwidrige Petitorial-Entscheidung des über die evangel. Pfarr-Bestellung zu Melle im Hochstift Osnabrück dahin erwachsenen Besitzstreites, o.O. 1767. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1767 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1207402 |
|