G 5. Klb, Nr. 4597 Vermietung von Dienstwohnungen und Verpachtung von Dienstländereien, 1904-1932 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:G 5. Klb, Nr. 4597

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Vermietung von Dienstwohnungen und Verpachtung von Dienstländereien
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Gesuch des Lokomotivführers Schneekloth, des Heizers Krüger und des Bremsers Glaue um die Nutzung von Acker- als Gartenland an der Strecke Diesdorf-Salzwedel.- Verteilungsliste von Dienstland bei Kalbe.- Kostenanschlag zur Instandsetzung der Dienstwohnung auf Bahnhof Kalbe.- Katalog der Sparherd-Fabrik A. Senking, Hildesheim.- Gesuch des Lokomotivführers Krüger zur Nutzung von Gartenland bei Diesdorf mit Lageskizze.- Angelegenheit einer Wohnungskündigung des Lokomotivführers Lang.- Wohnungsgesuch des Lokomotivführers Kleitzke in Zasenbeck.- Anfrage des Heizers Berger nach Wohnraum in Diesdorf.- Grundstücksübertragung im Grundbuch von Beetzendorf am 22.08.1921.- Original-Zeitungsartikel zur Durchführung des Reichsmietengesetzes in Gardelegen.- Schreiben des Landeshauptmanns der Provinz Sachsen zur Neufestsetzung der Mieten für Dienstwohnungen.- Verzeichnisse verpachteter sowie pachtfrei überlassener Ländereien.- Nachweisung zu zahlender Mieten für Dienstwohnungen.- Gesuch von Bahnhofsvorsteher Wallmann um Mietermäßigung.- Wohnungszuweisung für Bahnmeister Matthies und Bahnhofsvorsteher Glende in das neue Empfangsgebäude auf Bahnhof Beetzendorf 1925.- Skizze von Parzellen bei Kalbe.- Beschreibungen von Dienstwohnungen in Kalbe (u.a. von Betriebsdirektor Thiele), Bismark, Gardelegen und Zasenbeck.- Original-Artikel zur Polizeiverordnung betreffend die Schließung der Häuser.
Laufzeit/Datum (detailliert):1904 - 1932

Kontext

Provenienzstelle:Kleinbahn AG Bismark-Gardelegen-Wittingen
Registratur-Signatur:I 5 Bd.I
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1176772
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research