Z 15, Nr. 216 Reichstagsrelationen (Beilagen), 1733 (Akte)

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 15, Nr. 216

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Reichstagsrelationen (Beilagen)
Enthält/ Darin:Darin: Modell Einer Jahrs-Rechnung, Wie solche In des Heil. Römisch: Reichs-Freyen Stadt Nürnberg Durch die weise Verordnung Eines Hoch-Edlen Magistrats Bey beeden Findeln, o.O. 1732.- Status Religionis Reformatae Des Hertzogthums Zweybrücken : Nebst beygefügten gründlichen Beweiß, Daß der Neübruch-Zehende in gedachtem Hertzogthum nach der gemeinen Reichs- und des Landes Observantz dem Landes-Fürsten gebühren thue, und daß solchemnach die von denen Reformirten Geistlichen der beeden Ober-Aembter Meisenheim und Liechtenberg dargegen sowohl, als die- mit dem Reformirten Ober-Consistorio und geistlichen Güter-Verwalthung errichtete Convention, geführte Beschwerde allerdings unerheblich zu achten seynd, o.O., o.D., und andere Drucke zum Thema.- An Ihro Roemisch-Kayserliche, Auch in Hispanien, Hungarn und Böheimb Königlich-Catholische Majestät [et]c. [et]c. Allerunterthänigster Bericht, ad Conclusum de 6. Octobr. 1732. Von Ihro Churfürstl. Gnaden zu Trier, Als Bischoffen zu Wormbs, In Sachen Stadt, Burgermeister und Rath, Contra Höchst Dero Geistl. Vicariat-Ambt daselbst, Puncto Der offentlichen Herumtragung Des Hochwürdigsten Guths, Zu dasigen Catholischen Krancken, Sambt beygefügten Antipalladio, Mainz o.J.
Laufzeit/Datum (detailliert):1733
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1143478
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research