Z 70, C 3b I Nr. 237a Lehnssachen derer von Wuthenau und des Gesamthänders von Ende wegen des von Schlegel'schen halben Dorfes Thurau, 5 Hefte, 1682-1748 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 70, C 3b I Nr. 237a
Filmsignatur:1800

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Lehnssachen derer von Wuthenau und des Gesamthänders von Ende wegen des von Schlegel'schen halben Dorfes Thurau, 5 Hefte
Enthält/ Darin:Enthält: Heft 1, Beleihungsakte Adam Dietlof (Detlof) von Wuthenau zu Großpaschleben mit dem von denen Schlegeln erkauften halben Dorf Thurau, 1682 - 1700. - Heft 2, Die von den Brüdern Hans Adam und Heinrich Christian von Ende gesuchte Renovation der gesamten Hand am halben von Wuthenau'schen Dorf Thurau, welches die von Schlegel 1681 verkauft, nach dem Tod des Fürsten Emanuel Lebrechts von Anhalt, 1705. - Heft 3, Lehnbrief der Brüder von Wuthenau zu Großpaschleben über das halbe Dorf Thurau nach dem Tod ihres Vaters, 1708. - Heft 4, Ersuchen des Hans Adam Freiherr von Ende über das gesamte Handrecht am halben Dorf Thurau nach dem Tod des Fürsten Leopolds von Anhalt, 1729, ingleichen Mutung des gesamten Handrechts an die Söhne des verstorbenen Hans Adam Freiherr von Ende, 1747. - Heft 5, Befehl an den Kanzleidirektor Laurenzius und Hofkammerrat Vierthaler, zur Fertigung eines Gesamthandscheins, 1748.
Laufzeit/Datum (detailliert):1682 - 1748
Umfang:5 Hefte

Kontext

Registratur-Signatur:OLG. 221/156
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1133161
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research