Identifikation |
| Signatur: | D 47, Nr. 175 |
| Frühere Signaturen: | A 33, L XXXVIII Nr. 44; Rep. XI Sec. II Nr. 3 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Lebküchlerinnung in der Grafschaft Henneberg |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Verzeichnis der Mitglieder der Innung in Schleusingen, Suhl, Meiningen, Ilmenau und Wasungen. - Hans Thime, Bürger, Weiß- und Pfefferkuchenbäcker zu Gotha wehrt sich gegen den Vorwurf, ein unredlicher Meister und Stümper zu sein, 1647. - Klage von Johannes Schüler zu Suhl gegen die etwas größer scheinenden Honigkuchen, 1665. - Aufnahme von Hans Heidenbluth als Meister des Lebküchlerhandwerks ohne erforderliche Wanderjahre, 1666. - Bitte um neue Innungsartikel nach erfolgter Landesteilung, 1677. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1647 - 1677 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1120713 |
| |