Z 15, Nr. 160 Reichstagsrelationen (Beilagen), 1719 (Akte)

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 15, Nr. 160

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Reichstagsrelationen (Beilagen)
Enthält/ Darin:Darin: Copia Epistolae Czari Ad Regem Poloniae, o.O. 1719.- Wahrhaffte Species Facti, Die fürstl. Hessen-Rheinfelsische Restitutions-Sache betreffend : Sammt Ohnwiederleglicher Justification der Von dem Hochfürstl. Ausschreib-Amt des Hochlöbl. Ober-Rheinischen Crayses beschehener Immission, in die Hochfürstl. Hessen-Casselische Reservata in der Nieder-Graffschafft Catzenelnbogen, o.O., o.D., und andere Drucke zum Thema.- Religions-Beschwehrden in der hintern Graffschafft Sponheim über Chur-Trier und Baaden, o.O., o.D.- Species Facti Oder Kurtzer und gründlicher Bericht von dem hart-bedruckten evangelisch-lutherischen Kirchen-Zustand, Deß von dem Hertzogthum Zweybrücken Als ein Lehen dependirenden Fleckens Badenheim, o.O., o.D.- Des Hochfürstlichen Hauses Schleßwig-Hollstein-Gottorp in den Erbtheilungs, Unions-, Defensions-, auch anderen Recessen, Lehnbriefen, Friedensinstrumenten und Verträgen, gegründete Gerechtsame, o.O. 1683.- Beschreibung der Leich-Begängnus des den 25. Julii in der Königlichen Haupt- und Residentz-Stadt Neapel verstorbenen ...Joannes Wenceslaus, des Heil. Röm. Reichs Grafen von Gallas..., o.O. 1719.- Ausführliche Beschreibung des prächtigen Einzugs ...deß Königl. Pohlnischen und Chur-Sächsischen Printzens Herrn Friedrich August Carls mit Ihro Hoheit der Chur-Printzessin Frau Maria Josepha in ... Dresden, o.O. 1719.- Ausführliche Beschreibung Des Prächtigst- und herrlichsten Empfangs ... Wie auch Einzugs, Welchen Der Türkische Groß-Botschafter, Vizier Mückerem, Rumeli Valesi Bajesile Taja-Sade, Ibrahim Bassa, etc. Dahier, In die Kaiserliche Residenz-Stadt, Wien, den 14. Augusti, 1719, und andere Drucke zum Thema.- Memorial, welches der Herren Staaten Botschaffter Herr von Colster dem Herzogen von Anjou überreichen lassen, o.O., o.D.- Kurtze Erzehlung der von der Chur-Pfältzischen Regierung sowohl zu Heydelberg als auch in denen Ober-Aembtern Germersheim und Creutzenach wieder die Reformirte zu End des Monaths Augusti und Anfang Septembris 1719 vorgenommener Attentaten, o.O. 1719, und andere Drucke zu Religions-Beschwerden.- Anzeige, warum Ihre Königliche Majestät in Pohlen als Churfürst zu Sachsen in das vorgeschlagene Ertz-Stallmeister-Ambt einzuwilligen gegründetes Bedencken haben, o.O. 1719.- Umständliche Nachricht/ Wie und auf was Weise/ Bey noch wehrendem Reichs-Tag/ Unterschiedliche Stände des Heil. Röm. Reichs/ Die Extension §phi 180. und gleich wie [et]c. [et]c. des Reichs-Abschieds von Anno 1654. In so viel den Beytrag der Unterthanen belanget/ gesuchet. Was das Werck vor einen Fortgang gehabt/ und welchergestalt es ausgeschlagen, o.O., o.D.- Kurtze und nöthige Anmerckungen, über Eine ohnlängst, von der Mecklenburgischen Ritterschafft, Abermahl heraus gegebene Seditiöse Schrifft, So von ihnen: Gegründete Widerlegungc. Betitult worden : Worinnen Derselben ungegründete und Fälschlich verkehrte Anführungen der allgemeinen Fundamental Reichs-Gesetze und Rechte Klährlich angewiesen, und zu Tage geleget worden, Rostock 1718, und andere Drucke zum Thema.- Reponse d´un Aglois desinteressé à un Wigh outré sur la defaite de la flotte Espagnole par l´Admiral Bing, o.O., o.D.- Species Facti, Die dem Chur-Hause Sachsen vom Kayser Ferdinand II. auf die Graffschafft Hanau ertheilte Anwarttschafft betreffend, o.O. o.D.- Lettre écrite de Paris par Monsieur le Comte N. N. à Monsieur N. N. à la Haye : Le 5. Oct. 1718.
Laufzeit/Datum (detailliert):1719
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1120450
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research