Z 4 V, 358b Nr. 252 (fehlt) Markgraf Ludwig von Brandenburg privilegiert den Apotheker Hans Wolter zu Prenzlau \ Die Bürgermeister zu Straußberg verkaufen 60 Pfund an Conrad Gyffel und seine Frau Hedwig (1300). \ Die Markgrafen Ot und Albertus von Bernburg lassen den Straußbergern das Wasser Stru[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 4 V, 358b Nr. 252 (fehlt)

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Markgraf Ludwig von Brandenburg privilegiert den Apotheker Hans Wolter zu Prenzlau
Die Bürgermeister zu Straußberg verkaufen 60 Pfund an Conrad Gyffel und seine Frau Hedwig (1300).
Die Markgrafen Ot und Albertus von Bernburg lassen den Straußbergern das Wasser Strutz frei für 1 Taler Zins.
Verordnung für den Zöllner zu Straußberg.
Die Bürgermeister zu Straußberg und Bernau setzen einen Zöllner ein.
Die Bürgermeister zu Straußberg überlassen die von der Stadt gebauten Fleischscharren den Fleischern (1309).
Markgraf Ott von Brandenburg überlässt den Straußbergern alle umliegenden Wasser (Fehrbellin)
Laufzeit/Datum (detailliert):1300 - 1309
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1120259
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research