Z 15, Nr. 158 Reichstagsrelationen (Beilagen), 1718 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 15, Nr. 158

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Reichstagsrelationen (Beilagen)
Enthält/ Darin:Darin: Beschreibung von denen vier Factionen in Engeland nemlich denen Torris / Wighs / Jacobiten und Republicanern deren Ursprung und Wesen, o.O. 1718.- Abdruck Des, an die, von Sr. Römisch-Käyserl. Majestät ... Verordnete ... Conservatores Der höchst-bedrängten Mecklenburgischen Ritterschafft, und Stadt Rostock, Nemlich an Sr. Königl. Majest. von Groß-Britannien ... Und Sr. ... Durchläuchtigk. zu Braunsch. Lüneb. Wolffenbüttel, Von Land-Räthen und Deputirten der Mecklenburgischen Ritter- und Landschafft vom Engern Ausschuß Ubergebenen ... Memorials und Imploration, Um schleunigste Vollziehung des Kayserl. Conservatorii wieder die ... Bedrückung des ... Mecklenburg-Schwerinischen Hofes Mecklenburg Ritter- und Landschaft, o.O. 1718.- Ihrer Königl. Majestät in Pohlen und Churfürstlichen Durchleucht zu Sachsen Circular-Schreiben an die Könige von Groß-Britannien und Dennemarck wie auch an die meiste Protestantische Fürsten des Reichs das Directorium inter Evangelicos betreffend, Dresden 1718, und andere Drucke zum Thema.- Urthel So über Leander Grillo von Palermo in Sicilien gebürtig Wegen einer von ihme d. 4. Martii A. 1718 in Wien an des Englischen H. Gesandtens Hofmeister Furi genannt begangenen Mord-That geschöpfft und von d. Hohen Lands-Fürstl. Obrigkeit zu Wien ... bestättiget worden, Regensburg o.D.- Remarques sur le dernier Discours de Mr. le Marquis de Beretti-Landi, Ambassadeur d´Espagne; prononcé de 12. dß Octobre 1718 dans la chambre de Tréves, à la Haye.- Friedens-Instrument, so zwischen ... Carl dem Sechsten, Römischer Kaiser, und ... Sultan Ahmed Hah, Ottomanischer ... Kaiser ... 1718 nächst Possarowitz ... geschlossen worden, Wien 1718.
Laufzeit/Datum (detailliert):1718
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1120154
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research