Z 15, Nr. 124 Reichstagsrelationen, 1707 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 15, Nr. 124

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Reichstagsrelationen
Enthält/ Darin:Darin: Send-Schreiben an einen guten Freund, o.O., o.D.- Continuation de la Relation de ce qui s´est passé à Neufchatel aprés l´Investiture, o.O., o.D., und andere Drucke zum Thema.- Iudaeus perversus et conversus, der durch des Teuffels Neid und eigen Boßheit verkehrte, Dem äußerlichen Schein nach aber bekehrte Jude ... als ... ein Poln. Jude, Joseph Ben Wolff, Levi, die H. Tauff empfangen, Regensburg 1707.- Notificatio An Die Hochansehnliche und allgemeine Reichs-Versammlung zu Regenspurg, Was Gestalten Dero letzt abgelebten Königlichen Majestät zu Groß-Britannien, Wilhelm Heinrichen, Glorwürdigsten Andenckens, Ihro Hoheit der Durchläuchtigste und souveraine Fürst zu Orianien und Nassau-Siegen, Herr Herr Wilhelm Hyacinth, In dem Oranischen Hertzogthum, sowohl als in übrigen Nassauischen Landen, Herrlichkeiten und Güthern etc. etc. rechtmäsiger Weiß succediret und darinne die Possession ergriffen, o.O., o.D.- Augspurg. den 18. Julii 1707: Betreffend den von der Kayserl. Armee unter Commando des General-Feld-Zeugmeisters, Graffen von Thaun, geschehenen Einzug in die Köigl. Haupt-Stadt Neapel, o.O. 1707.- Kayserliches Abmahnungs-Patent/ An alle Noch getreue Ungarn/ Umb denen von denen Rebellischen Anführern widerrechtlich ausgesprengten Patenten und leeren Betrohungen keines Weegs einiges Gehör zugeben, Regenburg 1707.- Die unverhoffte entreveve oder Zusammenkunfft hoher Potentaten in dem Königlichen Schwedischen Haupt-Quartier Alt-Ranstat ultimo April Anno 1707, Regenburg 1707.- Ordo professionis fidei faciendae ad manus eminentissimi ac celsissimi principis ac domini Lotharii Francisci, Sacrae sedis Moguntinae Archi-Episcopus ... a serenissima Elisabetha Christina, Ducissa Brunswicensi & Luneburcensi, o.O. 1707.- Anrede/ Welche Jh. Maj. der Königin von Groß-Britan[n]ien/ Extra-Ordinari Gesandter/ (Tit.) Hr. Heinrich Newton/ An den Doge und Rath Der Republic Genua gethan, o.O., o.D.- Kurtze und accurate Beschreibung/ Dieser herrlichen Stadt und fruchtbaren Provinz Mayland/ Welche sich An den Heldenmüthig- und Preißwürdigen Printzen Eugenio den 14. Martii 1707 per Accord ergeben, Nürnberg 1707.- Ausführlicher Bericht Der Capitulation, Oder Bedingnussen, So zwischen Der Kayserlichen und Frantzösischen Generalität, in Italien geschlossen worden Vermöge welcher die Frantzosen aus allen in der Lombardey von ihnen besetzten Plätzen ab- und nacher Franckreich ziehen müssen, Regensburg 1707.- Abdruck des Memorials, so der Königin von Groß-Britannien Extraordinari Gesandter Herr Stanian an die Vorsteher und Räthe deren 3 Ligen in Graubinden auf jenes von dem Mr. de Graville übergebenes den 19. Febr. in Antwort ertheilet, o.O., o.D.- Poeta Propheta, Prædicens Ex Textu Sacræ Scripturæ, (Salvâ Sacræ Paginæ reverentia) Hoc Anno 1707. Serenissimum Archi-Ducem Austriæ Carolum, Quâ Tertium ejus Nominis Hispaniarum Et Indiarum Regem, o.O., o.D.- Lettre du Roy de France au Pape, touchant la Paix, o.O., o.D.- Missive : welches von Monsieur de Chamillard an den Herzog von Berwick geschrieben und den 10. December 1706. interceptiret worden, o.O., o.D.- Copia des über die aydtliche Deposition oder Außsag Dorotheae de Matein Wittiben coram D.D. Commissariis ... Protocolli ... die am 23. Januarii 1707 abends zwischen 5 à 6 Uhr auff ein recht meuchelmörderische Art und Weiß vorgehabte Todtschiessung Herrn Johann Adam Ernst von Pürcks ... betreffend, o.O. 1707.
Laufzeit/Datum (detailliert):1707
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1109872
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research