Z 15, Nr. 108 Reichstagsrelationen (Beilagen), 1702 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 15, Nr. 108

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Reichstagsrelationen (Beilagen)
Enthält/ Darin:Darin: Anderweites Remonstrations-Schreiben an Ihre Churfürstl. Durchl. in Bayern von Deroselben Löbl. Landschafft de dato 22. Nov. 1702.- Paten an die Landt-Stände und Bediente des Ertz-Stüffts Cöllen und zu gehöriger Lande daß sie dem Thumb-Capitul daselbst sollen gehorsamben, o.O. 1702.- Illustriertes Flugblatt und Drucke über die Seeschlacht von Vigo.- Schreiben welches [...] Trautmannsdorff an samentlich XIII. und zugewandte Orth Löbl. Eydgenossenschafft erlassen haben, o.O., o.D, und andere Drucke zum Thema.- Kayserliches Edict Enthaltend eine Vermögens-Steuer, o.O. 1702.- Copia des Mandats welches der Grosse Zaar in Moscau wegen der Religions- und anderen Freyheiten in desselben Landen [...], o.O., o.D.- Kayserliche Commissions-Decreta und Reichs-Schlüsse wider den König in Frankreich, Herzog von Anjou, Chur-Cölln und Chur-Bayern, o.O. 1702.- Cartel Oder Tractat Zwischen Ihro Majestät Dem Röm. Kayser Und dessen Allijrten Und Ihro Majest. Dem König in Frankreich Und dessen Allijrten Betreffend die Außwechsel- und Ranzionirung beiderseitiger Kriegs-Gefangenen in diesen in Italien lauffenden Kriegen aufgericht und geschlossen worden, o.O. 1702.- Gottfried Wilhelm Leibniz, Information Sommaire Touchant Le Droit Incontestable de Sa Majesté Le Roi De Prusse A La Succession De Son Grand Père Le Prince Frederic Henri, o.O. 1702.- Memoriale suecicum, exhibitum Hagæ-Comitis, d. 11./21. Junii, 1702.- Ulteriora Gravamina welche in der untern Pfaltz nach dem von Sr. Churf. Durchl. ergangenen favorablen Befehl vom 29. April 1701 biß zu End dieses Jahres vorgenommen worden.- Conditions proposées pour la reddition de la place de Keyserswerth tant de que delà le Rhin d. d. 15. Juni 1702.- Hoch-ansehentliche Feld-Hoffstatt so Ihro Majestätt den römischen König in das Feld zu der kayserl. am Obern-Rheinstrohm stehenden Armee begleiten und bedienen solle : Den 14. Junij, 1702.- Protestation, Einer grossen Anzahl der Noblesse, Burgerschafft und getreuesten Gemeine der Stadt und deß Königreichs Neapolis; So zu Verhütung bevorstehender Drangsalen und Gewalthätigkeiten, vermittelst geheimer Zusage Gegeneinander-Versprechung durch die Hand eines Notarii Publici in allhiesiger Stadt Neapolis ergangen, den letzten April 1702.- Ihrer Königlichen Majestät Wilhelmi III. von Großbritannien ... Testament, o.O. 1695.- Manifeste, contenant les raisons qui obligent Les ... Etats Generaux Des Provinces Unies Des Pais-Bas, de declarer la guerre A La France & à L'Espagne En date du 15. May 1702.- Specification, Aller deren Regimenter, welche als eigenthumlich zugehörige Ih. Käyserl. Majest. auf denen Beinen .. haben, o.O. 1702.- Nachdencklich-Empfindliches Trauren Europens, uber den bekläglichen Hintritt Seiner Britannischen Majestät Königs Wilhelmi III. Unsterblichen Andenckens, etc. Und Uber den jetzigen Zustand und Beschaffenheit der Sachen; Mit angehengter Erinnerung und Warnung an die Hohe Aliirte, daß Selbige den Muth nicht sincken lassen, o.O. 1702.- Ephororum Laconicorum Initium et Munus ac Potestas, o.O., o.D.- Abdruck Der Ritterschafft in Schwaben Orths am Kocher, contra Herrn Eberhard Ludwigen, Herzogens zu Würtemberg ... an dem Kays. Reichs-Hof-Rath puncto Collectationis & aliorum Praetensorum Jurium in dem durch Absterben der Adelichen Vasallorum von Leimingen apert wordenen Dorff Lindach ubergebenen Supplique, Stuttgart 1700.- Extract uyt het Register de Resolutien van de Hoogh Mog. Heeren Staten Generael der Vereenighde Nederlanden, Sabbathi den 25. Maert 1702.
Laufzeit/Datum (detailliert):1702
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1104135
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research