Identifikation |
Signatur: | A 33, B II Nr. 62 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Armenwesen in der Grafschaft Henneberg, Anlegung eines Zucht- und Arbeitshauses sowie Erweiterung des Armenhauses zu Suhl und Umbau in ein Waisenhaus |
Enthält/ Darin: | Enthält auch: - Poenal-Patent des Fränkischen Kreises wider das Bettelgesind, 1770. - Mandat wegen Versorgung derer Armen und Abstellung des Bettel-Wesens vom 11. April 1772. - Mandat, wie es in der gefürsteten Grafschaft Henneberg schleusingischen Anteils wegen Versorgung derer Armen und Abstellung des Bettel-Wesens gehalten werden soll, 1773. - Die Wunder der göttlichen Vorsorge, 1774 [alles Druckschriften]. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | (1746) 1770 - 1775 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1101565 |
|