Z 15, Nr. 101 Reichstagsrelationen, 1698-1699 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 15, Nr. 101

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Reichstagsrelationen
Enthält/ Darin:Darin: Plusieurs raisons politiques; qui prouvent evidemment: I. que la Religion Romaine ruine tous les Etats ou elle regne. II. qu´elle porte perte à la France de plus de deux Cent Millions de Livres par an. III. que si elle étoit détruite en France le Royaume deviendroit, sans comparaison, beaucoup plus riche et plus peuplé, et les Revenus du Roy hausseroient aisement de plus de Cent Millions de Livres par An. IV. qu´il est impossible que le Royaume se puisse rétablir pendant qu´elle y regnera, London 1699.- Kurzer Bericht, von einer newen Erfindung, betreffend die Verbesserung und Vereinigung deß Alten und Newen Calenders: nach welcher solche, auf immer hin ohne Fehler, angeordnet werden können, Regensburg 1699.- Instrumentum pacis inter ... Regem, et rempublicam Poloniarum, et excelsum Imperium Ottomannicum ad Carlowitz in Sirmio, in congressu generali confoederatorum plenipotentiariorum confectae, o.O. 1699.- Außführliche Relation von den Vermählungs-Ceremonien der allerdurchleuchtigsten Römischen Königin zu Modena, o.O. 1699.- Kurtzer Bericht von Deme, was seither der 3ten Januarij (da des Herrn Hertzogen von Sagan ... zu Einholung der Braut ... von Regenspurg nach Roveredo aufgebrochen) biß auf den 14. ejusdem passiret, o.O. 1699.- Ungaria Sibi Gaudens, Regiae utriq[ue] Maiestati Sponsis congratulans, o.O. 1699.- Copia Armistitii Moscovitico-Turcici 1699 conclusi, o.O. 1699.- Weiterer Verfolg Dessen Was sich bey Einholung Ihrer Majestät der Römisch-Königlichen Braut vom 17. Ianuar. biß auf den 12. Februarii, 1699. nehmlich von Roveredo auß biß nacher Lintz begeben, o.O. 1699.- Instrumentum pacis Caesareo-Ottomanicum: Subscriptum 26. Jan. 1699, Hamburg, 1699.- Umständlicher Bericht von demjenigen was bey deren Abschieds-Visiten der Kayserlichen Herren Plenipotentiarien und Türckischen Gesandtschaft vorgangen, o.O. 1699.- Relation, Von dem Freuden-Fest, Welches deß Herrn Grafens von Lamberg Excellentz, wegen der Römisch-Königlichen Vermählung, in Regenspurg gehalten, o.O., o.D.- Beschreibung der Solennitaeten, womit deß Hochfürstlich Braunschweig-Lüneburg-Zellischen Herrn Abgesandtens Excellentz das Fest der Römisch-Königlichen Vermählung in Regenspurg celebriret, o.O. 1699.- Vota haereditariorum regnorum ac provinciarum ad regem Josephum, quales exconiugali eius thoro subnascituros filios exambiant, o.O. 1694.- Außführlicher Bericht von dem prächtigen Einzug Ihro Maj. Josephi Röm. Kön. ... mit Ihro Maj. Wilhelmina Amalia, Röm. Kön. als Kön. Gespons den 24 Febr. 1699 ... zu Wien.- Unvorgreiffliches Bedencken was Teutschland für Zufälle zu gewarten haben möchte im Fall von dem Hochlöbl. Ertz-Hertzogl. Hause Oesterreich entweder die Teutsche oder aber die Spanische Linie verlöschen und abgehen solte?, o.O., o.J.
Laufzeit/Datum (detailliert):1698 - 1699
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1098933
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research