Identifikation |
| Signatur: | Z 284, Nr. 395 |
| Filmsignatur: | 6304 |
| Frühere Signaturen: | Abt. Dessau, C 4 M Nr. 8 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Das Maxdorfer Gut |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Verkauf des Gutes Maxdorf von den Grafen Leopold, Friedrich und Albert von Anhalt an die Fürstin Henriette Amalie.- Forderung gegen die Witwe des Staatsministers Reichhelm aus Halle und den Baron von Danckelmann wegen ausstehender Kreditrückzahlung.- Gewährung eines Darlehens für die Familie von Asseburg gegen Eintragung einer Hypothek auf das Rittergut Eggenstedt 1789.- Durchführung einer Vermessung.- Durchführung von Baumaßnahmen.- Verlängerung des Pachtvertrages für den Amtmann Nobbe. - Tod des Maurermeisters Hummel.- Protokoll der Übergabe des Pachtgutes von Amtmann Homuth an Amtmann Nobbe 1784.- Verpachtung des Rittergutes an Friedrich Härtling 1793.- Bericht der Magdeburger Regierung über die Übertragbarkeit der Besitzrechte am Rittergut nach dem Tod der Fürstin Henriette Amalie 1794.- Streit mit dem Pächter Laddey wegen Beendigung seines Pachtverhältnisses 1785.- Gewährung eines Darlehens für den Domherrn von der Asseburg gegen Eintragung einer Hypothek auf das Gut Gunsleben.- Forderungen des Pächters Nobbe in Verbindung mit der Übergabe seines Pachtgutes 1796. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1782 - 1796 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1095922 |
| |