Identifikation |
| Signatur: | Z 284, Nr. 392 |
| Filmsignatur: | 6318 |
| Frühere Signaturen: | Abt. Dessau, C 4 R Nr. 12 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Maxdorfer Güter |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Inventarium der Möbel 1791/92.- Reparatur des Schlosses nach Unwetterschäden.- Verpachtung des Gutes an Christian August Nobbe 1784.- Verleihung des Titels "Amtmann" für den Pächter Nobbe.- Kostenanschläge und Rechnungen zu Baumaßnahmen.- Bericht über eine Auktion in Aken.- Forderungen des Amtmanns Homuth, der Witwe Luther und des Jägers Henze.- Prozess mit dem Amtsverwalter Laddey wegen der Übergabe der Ballendorfer Äcker.- Zahlung der von Danckelmann'schen und von Wendt'schen Zinsen.- Korrespondenz des Hofrates J. E. W. Pfau mit Zeichnung über den Bau des neuen Schulhauses 1788.- Anlegung einer Maulbeerbaumplantage. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1782 - 1795 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1095919 |
| |