Identifikation |
| Signatur: | Z 284, Nr. 389 |
| Filmsignatur: | 6304 |
| Frühere Signaturen: | Abt. Dessau, C 4 M Nr. 6 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Das Maxdorfer Gut |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Verkauf des Gutes Maxdorf von den Grafen Leopold, Friedrich und Albert von Anhalt an die Fürstin Henriette Amalie.- Bevollmächtigung von Moritz Wilhelm von der Asseburg für die Maxdorfer Angelegenheiten.- Baumaßnahmen.- Übernahme der Geschäfte durch den Kammersekretär Hunrich nach dem Tod des Kammersekretärs Pappe.- Anschlag über die Einnahmen und Ausgaben des Rittergutes Maxdorf.- Berichterstattung des Hofrates Pfau aus Dessau an die Prinzessin Henriette Amalie in Bockenheim.- Ausstellung von Wechseln durch den Baron von Danckelmann.- Korrespondenz der Gräfin Sophie von Anhalt.- Allodifizierung und Verpachtung der von Arnstedt'schen Mannlehnäcker auf der Kallendorfer Mark bei Köthen. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1781 - 1786 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1095916 |
| |