Z 15, Nr. 71 Reichstagsrelationen, 1689 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 15, Nr. 71

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Reichstagsrelationen
Enthält/ Darin:Darin: Abdruck zweyer allergnädigsten Kayserlichen Poenal-Mandaten, inderen ersten alle dem Römischen Reich Angehörige aus denen Frantzösischen und selbiger Cron adhaerirenden Cardinalis von Fürstenbergs Diensten avocirt, in dem andern aber alle unzulässige Verkauff- und Ausführungen der Pferde/ Munition, Proviant und dergleichen aus dem Reich verbotten wird, o.O. 1689.- Sacri Romani Imperii Electorum, Principum Et Statuum Consiliariorum & Legatorum, In Comitiis Ratisponensibus Congregatorum, Litterae Ad Serenissimum ac Potentissimum Regem Poloniae Johannem III &c. : IV. Maji scriptae, & XIII. ejusdem mensis publicè dictatae, o.O. 1689.- Beylagen zu dem am 18. Junij 1689 dictirten Kayerl. Commissions-Decreto.- Beylage zu dem am 15. Februarii 1689 dictirten Kayerl. Commissions-Decreto.- Abdruck des von der Reichs-Versammlung zu Regensburg an die ... Eydgenossenschafft 1689 abgelassenen Schreibens, Regensburg 1689.- Abdruck Reichs-Gutachtens vom 14. Febr. 1689 und daraus ... erfolgten Kays. Approbations-Decreti, o.O. 1689.- Der wolausgemästete Räuber-Hahn, o.O. 1689.- Beylagen zu dem am 14. Aprilis, 1689 dictirten Memoriali.- Auf die Hoch-Fürstliche Würtzburgische und ad dictaturam, den 15./25. Junii 1689 per Memoriale gekommene Anfrag Votum ex parte Nassau-Siegen Lineae Evangelicae.
Laufzeit/Datum (detailliert):1689
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1095174
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research