Identifikation |
Signatur: | H 49, C Nr. 18 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Familienangelegenheiten |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Lehn des Familienseniorats beim Fürstentum Minden (1797).- Mannlehn der Hof zu Saale in der Grafschaft Bückeburg (1754, 1756).- Lehnbrief über Gerkins Hof und den Obermeyerhof zu Wehrendorf der Linien Johann Wilcken von der Bussche-Lohe mit Lehnvollmachten (1762).- Streit zwischen Philipp Adam von Eltz, Adam, Christoph, Friedrich August von Hardenberg, Philipp Wilhelm und und Johann August von der Bussche-Lohe über die Güter Froburg, Mockeritz, Jeßnitz, Dorschütz, Schlöben, Rabis, Möckern, Walbeck, Quenstedt (1728, 1855).- Streit um den väterlichen Nachlass zwischen Wilhelm Christian und Friedrich August von der Bussche-Lohe mit Vollmacht.- Vertrag über das Gut Walbeck mit Zubehör von Kupfertal, über die Güter Cösitz, Kuhhof, Rethmar, Woltersdorff, Wiersdorf, Süd-Compen und Fulda zwischen den Geschwistern von der Bussche-Lohe (1796).- Streit über den Nachlass von August Christian von der Bussche-Lohe über die Güter Woltersdorff und Wiersdorf.- Stammbaumaufstellungen für Lehnbriefe der Familien von der Bussche-Lohe und von Eltz. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1754 - 1855 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1081084 |
|