Identifikation |
Signatur: | P 517 Eisleben, Nr. 110 |
Frühere Signaturen: | P 517 Eisleben, Nr. IV/4/7/112 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Sekretariatssitzungen im Okt. 1959 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 2. Okt. 1959: Vorlage der Abt. Wirtschaft über den Stand der Planerfüllung der sozialistischen Wirtschaft und die weitere Zielstellung bis Jahresende.- Vorlage des Kreiskampfgruppenstabes über den Stand des politisch-ideologischen Zustandes der Konsumgenossenschaft unter Berücksichtigung des Ausbildungsstandes für das Jahr 1959 und Erarbeitung eines Gesamtprogramms zur Durchführung von Übungen bis zum Jahresende.- Vorlage des 2. Kreissekretärs über Hinweise für die Stützpunktberatungen.- Vorlage über den Stand der politischen Arbeit unter der medizinischen Intelligenz, im Kreiskrankenhaus, den Betriebspolikliniken und den Landambulatorien.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Vorbereitung und Durchführung der Zirkel "Junger Sozialisten" 1959/60.- Einschätzung der politischen Lage im Kreis.- Kaderfragen.- 9. Okt. 1959: Einschätzung der Ergebnisse des 10. Jahrestages der DDR und Schlussfolgerungen für die Arbeit.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über Schlussfolgerungen zum Bericht der Parteileitung der Berg- und Hütten-Ingeniersschule "Fritz Himpel" Eisleben.- Bestätigung des statistischen Quartalsberichts.- 16. Okt. 1959: Bericht des Parteisekretärs beim Rat des Kreises über seinen körperlichen Arbeitseinsatz beim VEB (K) Industrieanstrich Eisleben.- Vorlage der Betriebs-, Partei- und Gewerkschaftsleitung des VEB (K) Industrieanstrich Eisleben über den Kampfplan des Betriebes zur Aufholung der Planrückstände bis Jahresende.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Durchführung der Parteischulung "Politischer Grundkursus" mit den Kandidaten.- Vorlage des Kreisausschusses der Nationalen Front über die Einschätzung seiner politisch-ideologischen Arbeit unter Berücksichtigung des 10. Jahrestages der DDR und Festlegung von Maßnahmen für die weitere Verbesserung der massenpolitischen Arbeit.- Einschätzung der politischen Lage im Kreis.- Bericht über den Stand der politisch-ideologischen Arbeit der IG Bau-Holz unter Berücksichtigung der Beschlüsse des Bezirksvorstandes der IG Bau-Holz sowie des 5. FDGB-Kongresses und deren Verwirklichung im Bauwesen des Kreises.- Auswertung der Alarmübung der Kampfgruppen vom 10. Okt. 1959.- Kaderfragen.- 23. Okt. 1959: Vorlage des DFD-Kreisvorstandes über den Stand seiner Arbeit und die Verbesserung der Führungstätigkeit in den Landgruppen.- Vorlage der Abt. Organisation und Kader, Sektor Frauenarbeit über die Einschätzung des Ergebnisses des Kurzlehrgangs zur Qualifizierung von Funktionären in Burgkemnitz.- Vorlage der Abt. Wirtschaftspolitik über den Stand der Betriebe mit halbstaatlicher Beteiligung und der privaten Industrie.- Vorlage der Abt. Organisation und Kader über die Einschätzung des Ergebnisses der Durchführung des Beschlusses des Sekretariats des Zentralkomitees der SED vom 22. Juli 1959 über die Kontrolle der Registrierung und kassentechnischen Erfassung aller Mitglieder und Kandidaten im Kreis.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über Maßnahmen in Auswertung der Einschätzung der Kreisseite der "Freiheit" und des politisch-ideologischen Zustandes der Parteiorganisation der Kreisredaktion "Freiheit".- Kaderfragen.- 30. Okt. 1959: Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Einschätzung des Anlaufs und der Durchführung der Parteischulung 1959/60.- Vorlage der Betriebsparteiorganisation des VEB (K) Ziegelei Neu-Helfta über den Stand der Arbeit im Betrieb und die besonderen Maßnahmen zur maximalen Erfüllung des Betriebsplanes.- |
| Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Vorbereitung und Durchführung der Feierlichkeiten zum 42. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution.- Vorlage der SED-Bezirksleitung Halle über den Stand und die Durchführung des Politbürobeschlusses vom 24. März 1959.- Vorlage über die Direktive des Büros der SED-Bezirksleitung Halle zur Sicherung des Produktionsablaufs und zur Erhöhung der Klassenwachsamkeit.- Kaderfragen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1959 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Eisleben, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 9361 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1211221 |
|