P 517 Eisleben, Nr. 111 Protokolle von Sekretariatssitzungen im Nov. 1959, 1959 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Eisleben, Nr. 111
Frühere Signaturen:P 517 Eisleben, Nr. IV/4/7/113

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Sekretariatssitzungen im Nov. 1959
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 6. Nov. 1959: Stand der Verwirklichung des Schulprogramms, besonders der POS und der Fragen, die in Verbindung mit der schulpolitischen Arbeit des neuen Schuljahres zu sehen sind.- Vorlage der Kreisplankommission über die Stellungnahme zur Erfüllung des Monatsplanes für Okt. 1959.- Vorlage der Schulkommission bei der Abt. Agitation und Propaganda über den Stand der Verwirklichung des Schulprogramms unter besonderer Berücksichtigung der Ergebnisse im Anlauf des neuen Schuljahres.- Vorlage über die Durchführung eines Leistungsvergleichs zwischen den SED-Kreisleitungen Eisleben und Zeitz.- Material der Abt. Agitation und Propaganda des Zentralkomitees der SED über Diskussionsbeiträge von der Beratung der Propagandakommission beim Politbüro des Zentralkomitees der SED am 22. Okt. 1959 sowie ein "SPIEGEL"-Gespräch mit Willi Eichler.- Aussprache mit einigen Parteisekretären wegen Literaturschulden.- Kaderfragen.- 13. Nov. 1959: Vorlage über den Lehrplan für die Propagandistenschulung vom 23. - 28. Nov. 1959.- Vorlage über die Einschätzung des Bauwesens im Kreis in Verwirklichung der Beschlüsse der Kreisbaukonferenz sowie Maßnahmen für den Planablauf 1960.- Vorlage der Frauenkommission der SED-Kreisleitung über ihre Arbeit und ihre Aufgaben.- Vorlage über einen Aufruf der SED-Kreisleitung Zeitz an die Bürger der Kreise Zeitz und Eisleben zur aktiven Teilnahme an der Verallgemeinerung der besten Erfahrungen in der Arbeit auf allen Gebieten des Lebens im Rahmen des Leistungsvergleiches zwischen Eisleben und Zeitz zur Vergrößerung der erreichten Ergebnisse und zur Unterstützung des Tempos der allseitigen Entwicklung in der DDR durch gegenseitige Hilfe in sozialistischer Gemeinschaftsarbeit.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über Maßnahmen zur allseitigen Popularisierung der Thesen des Zentralkomitees der SED zur Qualifizierung der Werktätigen und zur sozialistischen Entwicklung der Berufsausbildung in der DDR und zur breiten Führung der Diskussion über diese Thesen im Kreis.- Beschluss der 8. Tagung der SED-Kreisleitung über die weiteren Aufgaben der Kreisparteiorganisation bei der Durchführung der Beschlüsse des V. Parteitages der SED.- Material des Zentralkomitees der SED über die Richtlinie für die Grundorganisationen zur Kontrolle der Registrierung und kassentechnischen Erfassung aller Mitglieder und Kandidaten.- Material der Abt. Agitation und Propaganda des Zentralkomitees der SED über den Kranken- und Unfallstand im 1. Halbjahr 1959, über die Sicherung und Verbesserung der Gemüse- und Obstversorgung, über offene Worte zwischen sowjetischen Gästen und Genossen der Abt. Agitation und Propaganda des Zentralkomitees der SED sowie über die Ereignisse in Kerala/Indien.- Kaderfragen.- 20. Nov. 1959: Vorlage der Abt. Erfassung und Aufkauf beim Rat des Kreises über die Einschätzung des Standes der Planerfüllung der Marktproduktion.- Vorlage des Sekretariats der FDJ-Kreisleitung über den Stand der politisch-ideologischen Arbeit des FDJ-Kreisverbandes unter Berücksichtigung der Verwirklichung der Beschlüsse des 6. FDJ-Parlaments, besonders der Verbesserung der Arbeit auf dem Land.- Vorlage der Abt. Organisation und Kader über die Durchführung von Stützpunktberatungen.- Berichterstattung der Werkleitung des VEB Braunkohlenwerk "Gustav Sobottka" Röblingen über die Erfüllung des Jahresplanes.- Programm zur Auswertung des 5. FDGB-Kongresses.- Kaderfragen.- 27. Nov. 1959: Einschätzung der politischen Lage im Kreis.-
Vorlage des GST-Kreisverbandes über die Einschätzung der politisch-ideologischen Arbeit der GST im Kreis unter Auswirkung des neuen Kreisvorstandes.- Vorlage über die Fahrzeuggestellung für die Hundertschaften der Kampfgruppen des Kreises.- Aussprache mit Kreisleitungsmitgliedern.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung über Hinweise für die Stützpunktberatungen.- Kaderfragen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1959

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Eisleben, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:9361/1
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1211222
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research