P 517 Eisleben, Nr. 109 Protokolle von Sekretariatssitzungen im Sept. 1959, 1959 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Eisleben, Nr. 109
Frühere Signaturen:P 517 Eisleben, Nr. IV/4/7/111

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Sekretariatssitzungen im Sept. 1959
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 4. Sept. 1959: Vorlage der Brigade des Büros der SED-Kreisleitung über die Ergebnisse ihrer Arbeit in Bornstedt.- Vorlage der Abt. Wirtschaftspolitik über den Stand der sozialistischen Umgestaltung des Handwerks und die weitere Entwicklung der PGH im Kreis.- Vorlage des Kreisausschusses der Nationalen Front über den Stand der Vorbereitung des 10. Jahrestages der DDR sowie Auswertung des Aufkommens des Kreises im Nationalen Aufbauwerk und des Ergebnisses im Kampf um "Das schöne Dorf".- Vorlage des VEB "Gustav Sobottka" Röblingen über die Analyse des Standes der Planerfüllung im Betrieb und Maßnahmen zur Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes.- Vorlage der Abt. Landwirtschaft beim Rat des Kreises über den Zwischenbericht zum Beschluss zur Gewinnung werktätiger Einzelbauern für den Eintritt in die LPG.- Vorlage der Abt. Organisation und Kader über Hinweise für die Stützpunktberatungen und die Mitarbeiter der SED-Kreisleitung sowie die Mitglieder der Arbeitsgruppe zur Verwirklichung des Beschlusses zur Kontrolle der Registrierung und Erfassung der Mitglieder und Kandidaten.- Vorlage der Kasse über den Finanzplan der Grundorganisationen.- Material der Organisationsabteilung beim Zentralkomitee der SED über Probleme und Erfahrungen der Jugendarbeit der Partei (19. Folge).- Einschätzung der politischen Lage im Kreis.- Kaderfragen.- 11. Sept. 1959: Vorlage der Abt. Organisation und Kader, Sektor Frauenarbeit über die Arbeit unter Frauen im VEB "Gustav Sobottka" Röblingen, im VEB (K) Bau Eisleben, im VEB Holzindustrie Eisleben und im VEB Holzbau Helbra.- Durchführung der Festwoche vom 2. - 10. Okt. 1959.- Vorlage über die Verbesserung der Arbeit mit den Angehörigen der Intelligenz.- Vorlage der Abt. Wirtschaft über den Stand der Planerfüllung im VEB (K) Ziegelei Wansleben.- Aussprache mit den Bürgermeistern der Gemeinden, bei denen das Ergebnis im Nationalen Aufbauwerk unter 10 DM liegt.- Kaderfragen.- 18. Sept. 1959: Vorlage der Abt. Wirtschaftspolitik über den Stand der Planerfüllung des Handels sowie die Lage und Maßnahmen der Betriebsparteiorganisation Handel zur Auswertung der Handelskonferenz.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Bestätigung der Propagandisten und Maßnahmen zu ihrer Qualifizierung.- Vorlagen des Thomas-Müntzer-Theaters über seine Arbeit und über Maßnahmen zu seiner Entwicklung zum Volltheater.- Vorlage der Abt. Volksbildung beim Rat des Kreises über eine Ergänzung zum Perspektivplan für die Entwicklung der zehnklassigen allgemeinbildenden POS.- Vorlage der Abt. Organisation und Kader, Sektor Statistik über die Kontrolle der Registrierung und kassentechnischen Erfassung aller Mitglieder und Kandidaten.- Vorlage des Kreisausschusses der Nationalen Front über die Direktive zur Durchführung der Festwagendemonstration.- Vorlage des VEB (K) Bau Eisleben über die Erfüllung im ländlichen Bauwesen.- Einschätzung der politischen Lage im Kreis.- Stand der politischen Arbeit in den Konsumgenossenschaften und HO im Kreis unter Berücksichtigung der Thesen des Zentralkomitees der SED und der Handelskonferenz in Leipzig.- Kaderfragen.- 23. Sept. 1959: Protokoll über die Aussprache mit den Sekretären des Büros der SED-Kreisleitung Eisleben und der SED-Kreisleitung des Mansfeld-Hüttenkombinates und Bergbaubetriebe über Fragen der Zusammenarbeit.- 25. Sept. 1959: Vorlage der Kasse über die Finanzmittel für 1960.- Vorlage über die Erwachsenenqualifizierung.- Vorlage über die Verbesserung der Kaderarbeit.- Vorlage der Kreiswerbekommission über die Stärkung der NVA.-
Vorlage der Abt. Wirtschaftspolitik über die Verbesserung der Handelstätigkeit.- Vorlage des VdgB-Kreisvorstandes über die VdgB-Wahlen.- Vorlagen der Abt. Agitation und Propaganda über Veranstaltungen in der Festwoche sowie über den Arbeitsplan der Schulkommission.- Vorlage über das Programm des Staatlichen Forstwirtschaftbetriebes Hettstedt in Wippra.- Kaderfragen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1959

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Eisleben, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:9360/2
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1211220
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research