|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.01.01. Anhaltisches Gesamtarchiv (0941.06.07-1821.07.21)
Z 1 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden I (0941-1400)
Z 2 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II (1401-1500)
Z 3 Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden III (1500 (ca.)-1821.07.21)
Z 4 Anhaltisches Gesamtarchiv. Alte Ordnung (0943-1802)
1. Beziehungen zu Kaiser und Reich sowie zu anderen Territorien und Staaten (0974-1802)
2. Angelegenheiten des Gesamthauses (0961-1694)
3. Pfründen, Missionen und Sonderaufgaben der Fürsten von Anhalt (1362-1613)
4. Stiftungen der Askanier, Ablassbriefe (1053-1696)
5. Kloster und Abtei Nienburg (0943-1653)
6. Hof- und Familienangelegenheiten (1300-17. Jh.)
7. Fürstliche Ämter und Städte (1340-1688)
8. Ständische Angelegenheiten (1271-1676)
8.1. Eingelöste Schuldverschreibungen der Fürsten von Anhalt (1363-1660)
8.2. Angelegenheiten der Landschaft (1546-1676)
8.3. Adel, Räte und andere Diener und Untertanen (1326-1510)
8.4. Adel und Lehensleute im Dessauer Landesteil (1424-1617.05.19)
Sub.Nr. II (1424-1552)
Sub.Nr. III (1485-1545)
Sub.Nr. IV (1499-1569)
Sub.Nr. V (1505-1583)
Sub.Nr. VII (1513-1538)
Sub.Nr. VIII (1487-1585)
Sub. Nr. IX (1499-1567)
Sub. Nr. X (1568-1585.01.12)
Sub. Nr. XI (1571.11.22-1579.11.11)
Sub. Nr. XII (1533-1596)
Sub. Nr. XIII (1582.08.20-1614.06.16)
Sub. Nr. XIV (1506.01.12-1617.05.19)
Sub. Nr. XV (1462-1593)
Streitigkeiten mit Christoph von Hoyms Erben über das Haus Radegast (1518-1612)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
101 Inliegende der von Hoym Supplikation pro intercessione an Kursachsen (1610.02.05)
102 Interzessionsschrift Herzog Johann Georg zu Sachsen pro eiusdem (1610 (ca.))
103 Gleichmäßige beigefügte hoymische Supplikation an Herzog Johann Georg (1610 (ca.))
104 Interzessionsschrift Herzog August zu Sachsen, von denen von Hoym an Fürst Johann Georg zu Anhalt (1610)
105 Supplikation deren von Hoym an Herzog August zu Sachsen (1610.03.12)
106-110 Weitere Schreiben in den Streitigkeiten um Radegast (1576-1607)
1 (fehlt) Schreiben betr. die mit denen von Hoym vorgenommene gütliche Handlung in der radegastischen Sache (1612)
2 Johann von Kostitz' Schreiben an Fürst Johann Georg zu Anhalt wegen 200 Taler so ihm der von Hoym aus dem Gute Radegast ... (1587)
3 Artikel, in welchen Jost Heise wieder seinen Lehen fern mit Ungehorsam und Verachtung sich bezeuget hat (1600 (ca.))
4 (fehlt) Streitigkeiten mit der fürstlichen Herrschaft und den Neumeistern zum Salza wegen der Holzmarke Diepenwerder (keine Angabe)
5 (fehlt) Protokoll, wie Wolf Schilling zu Kleckewitz, von der fürstlichen Herrschaft gestraft worden, dass er den von Westeregel ... (1545)
6 Acta, zwischen Fürst Bernhard zu Anhalt und Hans von Bißing zu Öppin (Oppin) wegen der Eisenberger Marke (1567)
7 Verzeichnis der Güter, so die Fürsten zu Anhalt von Hans von Löbenitz bekommen haben (1574)
8 Jacob Müllers, Lehenssecretarii, Bericht von Heinzens, jetzo Kitzschauer genannt, Hause und Güter (1594.01.16)
9 Acta, belangend die zu Tornau angelegte neue Schäferei (1560)
10 Johann Truckenrodts Schreiben wegen Absterbens des jungen Molcke (1574)
11 Kopie des Fürsten Wolfgang zu Anhalt über Wiederkaufsverschreibung über das Amt Sandersleben mit Hans von Trotha (1518)
12 Der fürstliche Commissarienbericht belangend Dr. Traubot und seinen Untertanen Streitigkeit wegen der Dienste (1600)
13 Acta und Nachricht belangend das wüste Dorf Pforck und die darüber mit dem Kloster zu Niederstedt getroffene Permutation (1522)
14 Fürst Joachim Ernst zu Anhalts Vergleich zwischen Hans von der Lochau und der Gemeinde zu Rehsen wegen der streitigen Äc... (1562)
15 Schreiben betr. die Irrungen zwischen Hans von der Lochau und der Gemeinde zu Selbitz (1568)
8.5. Adel und Lehensleute im Bernburger Landesteil (1466-1657)
8.6. Adel und Lehensleute im Köthener Landesteil (1271-1616)
8.7. Andere Belehnungen und Urfriedensbekundungen (1448-1636)
9. Religiöse und wissenschaftliche Angelegenheiten (1423-1688.12.30)
10. Briefwechsel der Fürsten zu Anhalt untereinander, mit anderen Fürsten im Heiligen Römischen Reich und Gelehrten (1474-1600)
11. Gegenständliche Quellen (keine Angabe)
12. Korrespondenzen (1552)
13. Kopialbücher und Abschriften des Gesamtarchivs. Lehnskonsens- und Konfirmationsbücher, Alte Registraturen, Originaldokum... (1126-1748)
14. Zeichnungen, Abrisse und Gegenstände (1549)
15. Zerbster Urkunden (1300-1754.08.12)
16. Bergbau in Harzgerode (1491-1708)
17. Briefwechsel, Lehensangelegenheiten, Abhandlungen und sonstige Angelegenheiten (1273-1700 (ca.))
18. Urkunden über Zerbster Verhältnisse zu Dessau (1417.09.04)
19. Anhaltische Schreiben des Geheimen Archivs (1526-1597)
20. Nachträge (1334-18. Jh.)
21. Registranden (1706)
Z 5 Anhaltisches Gesamtarchiv. Nachtrag (1430-1649)
Z 6 Anhaltisches Gesamtarchiv. Neue Sachordnung (1307-17. Jh.)
Z 8 Lutherhandschriftensammlung (1514.08.05-1550)
Z 9 Gernroder Amtsbücher (1233-1550)
03.01.02. Amtsbücher
03.01.03. Einrichtungen der Landstände
03.01.04. Behörden und Einrichtungen der Gesamtung
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|