| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					
						 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
					 
						 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
					 
						
							 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
						 
							
								 Z 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
							 
								 Z 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
							 
								 Z 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
							 
								 Z 47 Kammer Dessau (1653-1870)
							 
								 Z 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
							 
								 Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
							 
								
									 Z 49 Amt und Justizamt Gröbzig (1770-1830)
								 
									 Z 50 Amt und Justizamt Großalsleben (1646-1845)
								 
									
										 01. Verzeichnisse und Abrechnungen des Amtes Großalsleben (1727 (ca.)-1840)
									 
										 02. Grundstücks- und Hausverkäufe sowie Verpachtungen (1693-1818)
									 
										 03. Testamentsangelegenheiten, Nachlassregulierungen und Vormundschaftssachen (1722-1845)
									 
										 04. Schuld- und andere Klagesachen (1646-1831)
									 
										
											 04.01. Schuldsachen (1731-1842)
										 
											
												 77 Die von dem Fleischermeister Christian Droste beabsichtige Aufnahme eines Darlehens von 100 Reichstalern in Gold bei der... (1782-1795)
											 
												 78 Klage der Kaufleute Johann Coqui und Karl Maquet aus Magdeburg gegen Johanna Christiane Henriette Kleinholz, geb. Gräfen... (1800)
											 
												 79 Das Kreditwesen und das Konkursverfahren über den Besitz des Kaufmanns Andreas Wilhelm Kleinholz zu Alikendorf (1795-1797)
											 
												 80 Klage des Gastwirts Peter Jacob vom Gasthof "Schwarzer Bär" vor Alikendorf gegen Zacharias Bauermeister und Otto Köhler ... (1780)
											 
												 81 Die Vorschriften wegen der Wahl des Coscher Cohel und der Kassenvorsteher der Juden (1787)
											 
												 82 Klage des Pastors Meybring (Meibring) gegen Peter Koennecke (Könnecke) wegen Ehrverletzung und Beleidigung, ebenso gegen... (1731-1733)
											 
												 83 Klage der unverehelichten Henriette Cohn zu Bernburg gegen den Israeliten Jacob Cohn zu Alikendorf wegen eines ihr gegeb... (1842)
											 
												 84 Untersuchung in Sachen des Müllerburschen Christian Koerner (aus Foelbke) zu Großalsleben (Denunziaten) gegen den Ackerm... (1784-1785)
											  
										 
											 04.02. Klagen wegen Nichteinhaltung von Abgabeverpflichtungen (1799-1806)
										 
											 04.03. Klagen in Erbschaftsangelegenheiten (1726-1798)
										 
											 04.04. Klagen wegen Besitzverhältnissen an Ackergrundstücken (1646-1796)
										 
											 04.05. Sonstige Klagen (1733-1831)
										  
									 
										 05. Verschiedene Angelegenheiten (1767-1824)
									  
								 
									 Z 51 Justizamt Jeßnitz (1796-1846)
								 
									 Z 52 Justizamt Oranienbaum (1801-1886)
								 
									 Z 53 Justizamt Quellendorf (Qualendorf) (1819-1868)
								 
									 Z 54 Amt und Justizamt Sandersleben (1711-1893)
								 
									 Z 55 Stadtgericht Zerbst (1783-1839)
								 
									 Z 56 Justizamt Zerbst (1819-1827)
								  
							 
								 Z 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
							 
								 Z 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
							  
						 
							 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
						 
							 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
						  
					 
						 03.03. Parlamente 1848 - 1945
					 
						 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
					 
						 03.05. Stiftungen
					  
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |