Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
      • 07.01. Bergbau
        • 07.01.01. Oberbergamt Halle
        • 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
          • Location: WernigerodeF 45 Salzamt Artern (1568-1945)
          • Location: WernigerodeF 52 Bergamt Bottendorf (1774-1827)
          • Location: WernigerodeF 70 Bergrevier Braunschweig (1860-1945)
          • Location: WernigerodeF 74 Bergrevier Dürrenberg (1845-1929)
          • Location: WernigerodeF 47 Salzamt Dürrenberg (1612-1938)
          • F 8 Bergamt Eisleben (1215-1941)
          • Location: WernigerodeF 9 Bergvogtei Thüringen (1518-1863)
          • Location: WernigerodeF 82 Bergrevier Eisleben (1750-1952)
          • Location: WernigerodeF 49 Berginspektion und Salzbergwerk Erfurt (1851-1920)
          • Location: WernigerodeF 78 Bergrevier Goslar (1821-1937)
          • Location: WernigerodeF 71 Bergrevier Halberstadt (1674-1940)
          • Location: WernigerodeF 2 Salinenverwaltung Halle (1499-1869)
          • Location: WernigerodeF 13a Salz- und Bergwerksdeputation Halle (1651-1810)
          • Location: WernigerodeF 3a Salzmagazinverwaltung Halle (1788-1866)
          • Location: WernigerodeF 3b Salzfaktorei Saalhorn an der Saalemündung bei Breitenhagen (1720-1848)
          • Location: WernigerodeF 76 Bergrevier Ost-Halle (1737-1948)
          • Location: WernigerodeF 75 Bergrevier West-Halle (1778-1946)
          • Location: WernigerodeF 80 Bergrevier Halle (1849-1949)
          • Location: WernigerodeF 3c Fränkische Salzexpedition zu Hof (1726-1796)
          • Location: WernigerodeF 55 Bergamt Kamsdorf (1546-1895)
          • F 56a Bergrevier Kamsdorf, Gewerkschaft der Vereinigten Reviere zu Kamsdorf sowie Kamsdorfer, Kaulsdorfer und Henneberger Knap... (1737-1952)
          • Location: WernigerodeF 50 Salzamt Kolberg (1488-1859)
          • Location: WernigerodeF 73 Bergrevier Magdeburg (1870-1949)
          • Location: WernigerodeF 81 Bergrevier Naumburg (1857-1948)
          • Location: WernigerodeF 83 Bergrevier Nordhausen-Stolberg (1744-1947)
          • Location: WernigerodeF 72 Bergrevier Oschersleben/Schönebeck (1854-1871)
          • F 51 Bergamt Rüdersdorf (1775-1920)
          • Location: WernigerodeF 7 Gewerkschaftliches Bergamt Sangerhausen (1690-1845)
          • Location: WernigerodeF 43 Salzamt Schönebeck (1705-1949)
          • Location: WernigerodeF 58 Hüttenamt Sorge (1763-1835)
          • Location: WernigerodeF 48 Berginspektion Staßfurt (1798-1924)
          • Location: WernigerodeF 48b Berginspektion Staßfurt: Braunkohlenbergwerk Löderburg (1844-1928)
          • Location: WernigerodeF 48c Berginspektion Staßfurt: Kalisalzschacht Tarthun (1887-1925)
          • Location: WernigerodeF 10 Oberzehntamt Stolberg (1550-1826)
          • Location: WernigerodeF 11 Gräflich Stolbergisches Gemeinschaftsbergamt zu Stolberg (1568-1917)
          • Location: WernigerodeF 65 Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1800-1844)
          • Location: WernigerodeF 77 Bergrevier Weißenfels (1869-1921)
          • Location: WernigerodeF 147 Bergamt Wernigerode (1730-1944)
          • Location: WernigerodeF 12 Bergamt Wettin (1624-1904)
          • Location: WernigerodeF 79 Bergrevier Zeitz (1743-1947)
            • Location: Wernigerode01. Verwaltungsangelegenheiten des Bergrevierbeamten (1853-1946)
            • Location: Wernigerode02. Personalsachen, Ausbildung (1855-1946)
            • Location: Wernigerode03. Vertrauensräte, Beiräte, Vereine (1919-1946)
            • Location: Wernigerode04. Kassensachen (1896-1946)
            • 05. Statistik und Berichte (1848-1947)
            • Location: Wernigerode06. Bergpolizei (1743-1947)
            • Location: Wernigerode07. Grunderwerb (1859-1944)
            • Location: Wernigerode08. Mutungen, Verleihungen und Bohrungen (1856-1946)
            • 09. Betrieb und Verwaltung, Besitzverhältnisse und Vertretung der Werke (1842-1947)
              • Location: Wernigerode09.01. Im Allgemeinen (1869-1947)
              • Location: Wernigerode09.02. Einzelne Gruben und Bergwerke (1842-1947)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 450 entries)
                • Location: Wernigerode387 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 61" bei Unterwerschen, Bd. 1-2 (1846-1882)
                • Location: Wernigerode388 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 288" bei Unterwerschen (1859-1867)
                • Location: Wernigerode389 Betriebsangelegenheiten der Braunkohlengruben "Nr. 62", "Nr. 63", "Nr. 65" und "Nr. 281" bei Unterwerschen (1861-1867)
                • Location: Wernigerode390 Betriebsangelegenheiten der Braunkohlengruben "Nr. 58", "Nr. 59/452" bei Unterwerschen (1864-1871)
                • Location: Wernigerode391 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Nr. 503" bei Unterwerschen (1865-1873)
                • Location: Wernigerode392 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Nr. 502/61" bei Unterwerschen (1866-1882)
                • Location: Wernigerode393 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 502" bei Unterwerschen (1866-1881)
                • 394 Betrieb der Braunkohlengruben "Nr. 65" und "Nr. 281" bei Unterwerschen (1867-1885)
                • Location: Wernigerode395 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 503" bei Unterwerschen (1868-1873)
                • Location: Wernigerode396 Betrieb der Braunkohlengrube "Doris" bei Unterwerschen (1869-1873)
                • Location: Wernigerode397 Betrieb der Braunkohlengrube "Heinrich" bei Unterwerschen (1870-1871)
                • Location: Wernigerode398 Eröffnung und Betrieb der Braunkohlengrube "Albert" bei Unterwerschen (1871-1881)
                • Location: Wernigerode399 Eröffnung und Betrieb der Braunkohlengrube "Bismarck II" bei Unterwerschen (1872-1880)
                • Location: Wernigerode400 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Bismarck II" bzw. "Nr. 461" bei Unterwerschen (1873-1885)
                • Location: Wernigerode401 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 68" bei Unterwerschen (1874-1881)
                • Location: Wernigerode402 Betrieb der Braunkohlengrube "Anna" bei Unterwerschen (1875-1878)
                • Location: Wernigerode403 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 502/61" bei Unterwerschen (1881-1891)
                • Location: Wernigerode404 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengruben "Nr. 281", "Nr. 350", "Nr. 539" und "Nr. 247" bei Wählitz, Köpse... (1850-1914)
                • Location: Wernigerode405 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 144" bei Wählitz (1850-1862)
                • Location: Wernigerode406 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 348" bei Wählitz (1860-1881)
                • Location: Wernigerode407 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Nr. 458" bei Wählitz (1866-1876)
                • Location: Wernigerode408 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 144a" bei Wählitz (1862-1867)
                • Location: Wernigerode409 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 458a" bei Wählitz (1865-1867)
                • Location: Wernigerode410 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 458" bei Wählitz (1867-1876)
                • Location: Wernigerode411 Betrieb der Braunkohlenruben "Nr. 144/225" und "Nr. 247" bei Wählitz und Köpsen (1868-1888)
                • Location: Wernigerode412 Betrieb der Braunkohlengrube "Wählitz" bei Wählitz (1927-1933)
                • Location: Wernigerode413 Betrieb der Braunkohlengrube "Wählitz I" bei Wählitz, Bd. 1-3 (1934-1942)
                • Location: Wernigerode414 Betrieb des "Tagebaues Großgrimma", jetzt "Wählitz II" (1937-1946)
                • Location: Wernigerode415 Betrieb und Verwaltung der Braunkohlengrube "Friedrich" bei Wählitz (1871-1880)
                • Location: Wernigerode416 Allgemeine Betriebsangelegenheiten der Gruben bei Waldau und Weickelsdorf (1846-1857)
                • Location: Wernigerode417 Betrieb der Braunkohlengruben "Nr. 141" und "Nr. 113" bei Waldau (1846-1862)
                • Location: Wernigerode418 Betrieb der Braunkohlengruben "Nr. 115" und "Nr. 137/138" bei Waldau (1847-1866)
                • Location: Wernigerode419 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 131" bei Waldau (1848-1863)
                • Location: Wernigerode420 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengruben bei Haardorf und Waldau (1857-1895)
                • Location: Wernigerode421 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 384" bei Waldau (1862-1881)
                • Location: Wernigerode422 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 383a" bei Waldau (1862-1895)
                • Location: Wernigerode423 Erwerb und Betrieb der Braunkohlengrube Nr. 394 bei Waldau, Bd. 1-5 (1862-1937)
                • Location: Wernigerode424 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 113/141" bei Waldau (1863-1869)
                • Location: Wernigerode425 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengruben "Nr. 394" und "Antonie" bei Waldau, Bd. 1-2 (1863-1926)
                • Location: Wernigerode426 Betrieb der Braunkohlengruben "Nr. 113", "Nr. 137", "Nr. 138" und "Nr. 383" bei Waldau (1867-1881)
                • Location: Wernigerode427 Eröffnung und Betrieb der Braunkohlengrube "Bruno" bei Waldau (1872-1873)
                • Location: Wernigerode428 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 321a" bei Webau (1861-1868)
                • Location: Wernigerode429 Betrieb und Verwaltung der Braunkohlengrube "Webau" bei Webau, Bd. 1-3 (1865-1943)
                • Location: Wernigerode430 Betrieb und Beaufsichtigung der Braunkohlengrube "Nr. 499" bei Webau (1866-1868)
                • Location: Wernigerode431 Betrieb und Verwaltung der Braunkohlengrube "Gustav" bei Webau, Bd. 1-2 (1873-1919)
                • Location: Wernigerode432 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 133" bei Weickelsdorf (1848-1859)
                • Location: Wernigerode433 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 518" bei Weickelsdorf (1864-1896)
                • Location: Wernigerode434 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 350/160" bzw. "Karl August" bei Werschen (1861-1867)
                • Location: Wernigerode435 Betrieb der Braunkohlengrube "Wetterscheidt" bei Wetterscheidt (1846-1924)
                • Location: Wernigerode436 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Nr. 485" bei Wiedebach (1865-1871)
                • Location: Wernigerode437 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 485" bei Kößlitz und Wiedebach (1867-1872)
                • Location: Wernigerode438 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 142b" bei Wildschütz (1848-1860)
                • 439 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 322" bei Wildschütz (1858-1881)
                • Location: Wernigerode440 Betrieb der Braunkohlengruben "Nr. 142a" und "Nr. 253" bei Wildschütz (1861-1867)
                • Location: Wernigerode441 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 471" bei Wildschütz (1865-1867)
                • Location: Wernigerode442 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 142" bei Wildschütz (1867-1891)
                • Location: Wernigerode443 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Anna Antonie", früher "Nr. 142" und "Nr. 253", bei Wildschütz (1867-1910)
                • Location: Wernigerode444 Eröffnung und Betrieb der Braunkohlengrube "Hedwig" bei Wildschütz, Bd. 1-2 (1877-1944)
                • Location: Wernigerode445 Betrieb der Braunkohlengrube "Karl Gustav" bei Wildschütz (1888-1916)
                • Location: Wernigerode446 Betrieb der Braunkohlengrube "Anna Antonie" bei Wildschütz, Bd. 1-2 (1891-1944)
                • Location: Wernigerode515 Mutung, Berechtsame, Betrieb und Verwaltung der Eisen- und Kupfererzzeche "Amalie Auguste" bei Wilhelmsdorf (1869-1924)
                • Location: Wernigerode516 Mutung, Berechtsame, Betrieb und Verwaltung der Eisenerzgrube "Eisenkrone" bei Wilhelmsdorf (1873-1927)
                • Location: Wernigerode517 Mutung, Berechtsame, Betrieb und Verwaltung der Eisenerzgrube "Siebenbrüderzeche" bei Wilhelmsdorf (1873-1927)
                • Location: Wernigerode518 Betrieb des Erzbergwerks "Augustenzeche" bei Wilhelmsdorf (1937-1939)
                • 547 Besitzverhältnisse der Braunkohlengrube "Leonhard I" bei Wuitz (1900-1946)
                • Location: Wernigerode447 Betrieb der Braunkohlengrube "Leonhardt" bei Wuitz, Bd. 1-3 (1900-1941)
                • 551 Betrieb der Braunkohlengrube "Leonhardt I" bei Wuitz, Bd. 4 (1931-1947)
                • Location: Wernigerode448 Betrieb des "Tagebaus Leonhard-West" bei Wuitz, Bd. 1-2 (1937-1941)
                • 548 Betrieb des "Tagebaus Leonhard-West" bei Wuitz, Bd. 2 (1938-1944)
                • 549 Betrieb des "Tagebaus Leonhard-West" bei Wuitz, Bd. 4 (1941-1946)
                • 550 Bergwerksverzeichnis des "Tagebaus Leonhard-West" bei Wuitz (1938-1944)
                • Location: Wernigerode449 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 24" bei Wuschlaub (1845-1856)
                • Location: Wernigerode450 Eröffnung und Betrieb der Braunkohlengrube "Eduard" bei Zaschendorf (1872-1881)
                • Location: Wernigerode451 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Eduard" bei Zaschendorf (1872-1877)
                • Location: Wernigerode452 Betrieb der Braunkohlengrube "Johann August" bei Zaschendorf (1873-1880)
                • Location: Wernigerode453 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Johann August" bei Zaschendorf (1873-1898)
                • Location: Wernigerode454 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 30" bei Zembschen (1846-1858)
                • Location: Wernigerode455 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 31" bei Zembschen (1846-1881)
                • Location: Wernigerode456 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 32/128" bei Zembschen (1846-1865)
                • Location: Wernigerode457 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 34" bei Zembschen (1846-1866)
                • Location: Wernigerode458 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 35" bei Zembschen (1846-1860)
                • Location: Wernigerode459 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 37/43" bei Zembschen (1846-1868)
                • Location: Wernigerode460 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 41" bei Zembschen (1846-1881)
                • Location: Wernigerode461 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 42" bei Zembschen (1848-1862)
                • Location: Wernigerode462 Betrieb der Braunkohlengrube bei Zembschen, Bd. 1-2 (1856-1867)
                • Location: Wernigerode463 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Nr. 292" bei Zembschen (1858-1867)
                • Location: Wernigerode464 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengruben "Ferdinand" und "Nr. 44" bei Zembschen (1859-1884)
                • Location: Wernigerode465 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Nr. 344" bei Zembschen (1860-1886)
                • Location: Wernigerode466 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Nr. 398" bei Zembschen (1862-1888)
                • Location: Wernigerode467 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 382" bei Zembschen, Bd. 1-2 (1862-1893)
                • Location: Wernigerode468 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 355" bei Zembschen (1864-1871)
                • Location: Wernigerode469 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 398" bei Zembschen (1867-1892)
                • Location: Wernigerode470 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 292" bei Zembschen (1868-1881)
                • Location: Wernigerode471 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Nr. 255" bei Zembschen (1868-1881)
                • Location: Wernigerode472 Betrieb der Braunkohlengrube "Winterfeldt" bei Zembschen, Bd. 1-2 (1898-1946)
                • Location: Wernigerode473 Betrieb der Grube "Zembschener Kohlenwerk" bei Zembschen (1920-1922)
                • Location: Wernigerode474 Besitzverhältnisse und Vertretung der Grube "Zembschener Kohlenwerk" bei Zembschen (1920-1921)
                • Location: Wernigerode475 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 134" bei Zipsendorf (1848-1881)
                • Location: Wernigerode476 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 264" bei Zipsendorf (1857-1889)
                • Location: Wernigerode477 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Vereinsglück" bei Zipsendorf (1869-1928)
                • Open the next 100 entries ... (another 7 entries)
                • Go to the last entry ...
            • Location: Wernigerode10. Brikettfabriken (1904-1946)
            • Location: Wernigerode11. Maschinenanlagen (1855-1946)
            • Location: Wernigerode12. Straßen- und Bahnanlgen (1851-1946)
            • Location: Wernigerode13. Bausachen (1904-1947)
            • Location: Wernigerode14. Sprengstoffwesen (1923-1946)
            • Location: Wernigerode15. Wasser- und Abwassersachen (1895-1946)
            • Location: Wernigerode16. Sicherheits- und Rettungswesen (1898-1946)
            • Location: Wernigerode17. Unfälle (1897-1946)
            • 18. Markscheider- und Risswesen (1859-1946)
            • Location: Wernigerode19. Wissenschaftliche Untersuchungen, Mineralogie, Wiederurbarmachung (1855-1946)
          • Location: WernigerodeF 13 Berg- und Hüttendepartement (1624-1796)
          • Location: WernigerodeF 14 Generalsalzadministration (1668-1822)
          • Location: WernigerodeF 14a Lokalsalinendirektion (1716-1814)
        • 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
        • 07.01.04. Sozialversicherungsträger
        • 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
      • 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
      • 07.03. Chemische Industrie
      • 07.04. Metallurgie
      • 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
      • 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
      • 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
      • 07.08. Bauwirtschaft
      • 07.09. Leichtindustrie
      • 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
      • 07.11. Landwirtschaft
      • 07.12. Verkehrswesen
      • 07.13. Handel und Dienstleistungen
      • 07.14. Verlage
      • 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
      • 07.16. Bankwesen
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research