Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
          • Location: DessauZ 44 Abteilung Dessau (1337-1921)
            • Location: DessauA Das Fürstenhaus (1337-1921)
              • Location: DessauA 1a Geburten und Taufen der einzelnen Mitglieder (Akten Kriegsverlust) (1589-1877)
              • Location: DessauA 1b Festlichkeiten an Geburtstagen, Geburtstagsgratulationen (Akten Kriegsverlust) (1743-1847)
              • Location: DessauA 2a Erziehung der einzelnen Mitglieder (Akten Kriegsverlust) (1610-1847)
              • Location: DessauA 2b Vormundschaften (Akten Kriegsverlust) (1630-1774)
              • Location: DessauA 2c Mündigkeitserklärungen (Akten Kriegsverlust) (1694-1758)
              • Location: DessauA 2d Reisen der fürstlichen Personen (Akten Kriegsverlust) (1604-1852)
              • Location: DessauA 3a Regierungsantritt und Huldigung (Akten Kriegsverlust) (1618-1871)
              • Location: DessauA 3b Regierungsjubiläen und Denkmäler der Fürsten (Akten Kriegsverlust) (1801-1867)
              • Location: DessauA 3c Titulatur und Rang (Akten Kriegsverlust) (1713-1845)
              • Location: DessauA 4a Vermählungen, Morgengabe, Wittumssachen, Besitz der Gemahlinnen und Ausstattung der Prinzessinnen, Schmuckgelder (Akten ... (1588-1916)
              • Location: DessauA 4b Ehejubiläen (Akten Kriegsverlust) (1843)
              • Location: DessauA 4c Missheiraten und darauf Bezügliches (Akten Kriegsverlust) (1734-1878)
              • Location: DessauA 4d Konkubinate und deren Folgen (Akten Kriegsverlust) (1738-1876)
              • Location: DessauA 5 Apanagen der Erbprinzen und nachgeborenen Prinzen und Prinzessinnen, die ihnen gemachten Donationen etc. und ihre Vermö... (1620-1854)
              • Location: DessauA 6 Gesundheitszustand und Krankheiten, Todesfälle, Trauerverordnungen, Leichenreden, Beerdigungen (Akten Kriegsverlust) (1606-1918)
              • Location: DessauA 7a Testamente, Donationen, Verlassenschaften und deren Regulierung (1617-1918)
              • Location: DessauA 7b Auswärtige Erbschaften aus den Familien der fürstlichen Gemahlinnen und aus auswärtigen Legaten (1352-1852)
              • Location: DessauA 8 Fürstliche Activa und Passiva, Chatoulleverhältnisse (1614-1871)
              • Location: DessauA 9 Militärische, politische und schriftstellerische Tätigkeit der Mitglieder des Herzogl. Hauses. Stiftsstellen, Ordensverl... (1579-1845)
              • Location: DessauA 10 Korrespondenzen der Mitglieder des fürstlichen Hauses privaten und öffentlichen Charakters (1595-1889)
              • Location: DessauA 11 Hausministerium Hofkammer, Hofamt (1592-1878)
              • Location: DessauA 12 Hofstaat im Allgemeinen, Hofdepartements, Geheime Kanzlei und Kabinet (1583-1871)
              • Location: DessauA 13 Schlösser und Gebäude sowie deren Inventarien und Sammlungen, Parks u. Gärten (1577-1870)
              • Location: DessauA 14 Bibliotheken und andere Sammlung Haus- und Landesarchiv (1605-1883)
              • Location: DessauA 15 Der Herzogliche Privatgrundbesitz im In- und Ausland (1337-1909)
                • Location: DessauA 15a Allgemeines (1831-1877)
                • Location: DessauA 15b Im Inlande (1753-1899)
                • Location: DessauA 15c Im Auslande (1337-1907)
                  • Location: DessauA 15c I Allgemeines (1759-1817)
                  • Location: DessauA 15c II In der Preußischen Provinz Sachsen (1472-1896)
                    • Location: DessauA 15c IIa Walternienburg (1781-1882)
                    • Location: DessauA 15c IIb Milow und Premnitz (1749-1879)
                    • Location: DessauA 15c IIc Der Alikendorfer Klosterhof (1809-1896)
                    • Location: DessauA 15c IId Maxdorf (1752-1878)
                    • Location: DessauA 15c IIe Alsleben an der Saale (1472-1886)
                      • Go to the first entry ...
                      • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
                      • Location: Dessau197 Der dem fürstlichen Amt Alsleben streitig gemacht werden wollende Wasserzoll, Bd. I - III (1772-1786)
                      • Location: Dessau198 Die Reparatur des Amts-Pfingstangers zu Alsleben (1775-1776)
                      • Location: Dessau199 Antrag der Kircheninspektoren Lange und Hinke im Saalkreise, dass die Revenuen (Einkünfte) des halben Gnadenjahres von d... (1775-1793)
                      • Location: Dessau200 Die Hut und Trift des Amts Alsleben in dem dasigen Stadtfelde (1776)
                      • Location: Dessau201 Beschwerde der Breitlinger gegen das fürstliche Amt Alsleben bezüglich der von ersteren zu tuenden Wachen (1776)
                      • Location: Dessau202 Die von den Häusern Piesdorf und Gnölbzig prätendierte (geforderte) Metzfreiheit in der Mühle zu Alsleben, Bd. I - II (1776)
                      • Location: Dessau203 Die Besetzung der Predigerstellen in Alsleben und dem alten Dorf (1776-1790)
                      • Location: Dessau204 Die von dem Major von Wedel zu Gnölbzig, prätendierten (beanspruchten) Weiden an den zum fürstlichen Amt Alsleben gehöri... (1776-1778)
                      • Location: Dessau205 Ein von dem Magistrat zu Alsleben dem Kriegsrat Gansauge zu einer Kohlenniederlage angewiesener Fleck, Bd. I - II (1777-1781)
                      • Location: Dessau206 Privatakte in Sachen der Herrn von Wedel in Piesdorf und Gnölbzig gegen das fürstliche Amt Alsleben wegen der Hakeborner... (1777-1778)
                      • Location: Dessau207 Die vom Akziseinspektor Schmied in Alsleben an die Erben des Oberamtmanns Grumbein gemachte Lehnbriefsgebühren-Forderung... (1779)
                      • Location: Dessau207a Die Kurbrandenburger Seits dem fürstlich Anhalt-Dessauer Gut zu Alsleben an der Saale streitig gemachte Wasserzollgerech... (1782-1785)
                      • Location: Dessau207b Die Differenzen des fürstlichen Gutes Alsleben an der Saale mit der Geheimen Kriegsrätin von Gansauge zu Schönebeck und ... (1785-1792)
                      • Location: Dessau208 Einige Angelegenheiten der Herrn Stände des Herzogtums Magdeburg (1785-1792)
                      • Location: Dessau209 Die Huldigung des Königs Friedrich Wilhelm II. von Preußen als Herzog zu Magdeburg wegen des fürstlichen Guts Alsleben (1786)
                      • Location: Dessau210 Die Reparatur des fürstlichen großen Hauses zu Alsleben (1787-1791)
                      • Location: Dessau210a Der Hospitalacker zu Alsleben an der Saale (1805-1806)
                      • Location: Dessau211 Kriegskontributionen des Amtes Alsleben (1806-1815)
                      • Location: Dessau211a Repertorium über die Akten des Amtes Alsleben (1823)
                      • Location: Dessau212 Hypothekenschein über das herzogliche Rittergut Alsleben vom 12. November 1819 und 6. Dezember 1822 nebst einem Vermerk ... (1819-1843)
                      • Location: Dessau213 Die Ausgleichung mit dem Landrat von Krosigk auf Poplitz wegen Verteilung der Entschädigung für die aufgehobenen Landzöl... (1822)
                      • Location: Dessau214 Verkaufskontrakt mit dem Schiffer und Fährhofspächter Andreas Ackermann zu Mukrena über a.) die herzoglichen zwei Dritte... (1829-1851)
                      • Location: Dessau215 Hypothekenschein über die herzoglichen im Alslebener Stadtfelde gelegenen 78 Morgen Schackstedter Gutsacker vom 31. Okto... (1840)
                      • Location: Dessau216 Vergleich zwischen dem Herzog von Anhalt-Dessau und der Stadtgemeinde zu Alsleben an der Saale wegen a.) des Flutgrabens... (1861.11-1861.12)
                      • Location: Dessau217 Berichtigung des Besitztitels über das Rittergut Alsleben an der Saale mit allem Zubehör für Seine Hoheit den Herzog Fri... (1872.04.10)
                      • Location: Dessau218 Vertrag zwischen dem Herzoglichen Staatsministerium und der Herzoglichen Hofkammer Dessau bezüglich einer an den Fährhof... (1875.02.02)
                      • Location: Dessau219 Benachrichtigung des Königlichen Grundbuchamtes I zu Eisleben wegen Zuschreibung von Grundstücken in der Grundbuchsache ... (1875.08.26)
                      • Location: Dessau220 Benachrichtigung des Königlichen Grundbuchamtes zu Alsleben an der Saale über Eintragung eines Vorkaufsrechts und Wege- ... (1876.11.26)
                      • Location: Dessau221 Benachrichtigung des Königlichen Grundbuchamtes I zu Eisleben über Eintragung einer Rente von dem Rittergut Alsleben an ... (1878.01.07)
                      • Location: Dessau222 Höchste Ordre wegen Einverleibung des Rittergutes Alsleben an der Saale mit allem Zubehör in das Familienfideikommiss de... (1886)
                      • Location: Dessau223 Dokumente zu den Heiratsakten im Kanton Alsleben (1754-1787)
                      • Location: Dessau224 Belege zu dem Zivilregister in der Stadtkommune Alsleben (1808)
                    • Location: DessauA 15c IIf Zeitz und Belleben (1684-1878)
                    • Location: DessauA 15c IIg Löberitz mit Groitz (Groitsch) und Rödchen (Röden) (1727-1872)
                    • Location: DessauA 15c IIh Salzfurt, Thalheim und Kapelle (1613-1893)
                    • Location: DessauA 15c IIi Großmöhlau (1747-1879)
                    • Location: DessauA 15c IIk 1 Priorau, Schierau und Möst gemeinschaftlich betreffende Sachen (1742-1877)
                    • Location: DessauA 15c IIk 2 Priorau (1556-1872)
                    • Location: DessauA 15c IIL 1 Schierau und Möst (1652-1799)
                    • Location: DessauA 15c IIL 2 Schierau (1593-1878)
                    • Location: DessauA 15c IIm Möst (1692-1878)
                  • Location: DessauA 15c III In der Preußischen Provinz Brandenburg (1601-1907)
                  • Location: DessauA 15c IV In der Preußischen Provinz Posen: Luschwitz und Jeseritz (1777-1878)
                  • Location: DessauA 15c V In der Preußischen Provinz Ostpreußen: Norkitten, Bubainen und andere (1552-1886.07.20)
                  • Location: DessauA 15c VI Im Königreich Ungarn Hertnek (1337-1906)
                • Location: DessauA 15d Anhang. Veräußerter Privatgrundbesitz und beabsichtigte Güterankäufe (1615-1874)
              • Location: DessauA 16 Einigungen und Verträge zwischen den Mitgliedern der fürstlichen Familie, die Primogenitur, Differenzen in der fürstlich... (1727-1921)
              • Location: DessauA 17 Die fürstlichen Nebenlinien. Fürst Georg Aribert und seine Nachkommen (1626-1824)
              • Location: DessauA 18 Beziehungen zu den übrigen regierenden Linien (1589-1869)
              • Location: DessauA 19 Miscellanea (1667-1906)
            • Location: DessauB Gesamt- und gemeinschaftliche Verhältnisse (1547-1876)
            • Location: DessauC Innere Landesangelegenheiten (1465-1922)
            • Location: DessauD Auswärtige Angelegenheiten (1569-1888)
          • Location: DessauZ 45 Landesregierung Dessau (1637-1870)
          • Location: DessauZ 46 Konsistorium Dessau (1766-1905)
          • Location: DessauZ 47 Kammer Dessau (1653-1870)
          • Location: DessauZ 48 Oberforstamt Dessau (1668-1872)
          • Z 49 - 56 Ämter und Stadtgerichte (1646-1893)
          • Location: DessauZ 57 - 66 Fürstliche und Patrimonialgerichte (1647-1848)
          • Location: DessauZ 67 - 69 Ämter zur Verwaltung des landesherrlichen Privatgrundbesitzes (1571-1899)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research