|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
07.01. Bergbau
07.01.01. Oberbergamt Halle
07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
F 45 Salzamt Artern (1568-1945)
F 52 Bergamt Bottendorf (1774-1827)
F 70 Bergrevier Braunschweig (1860-1945)
F 74 Bergrevier Dürrenberg (1845-1929)
F 47 Salzamt Dürrenberg (1612-1938)
F 8 Bergamt Eisleben (1215-1941)
F 9 Bergvogtei Thüringen (1518-1863)
F 82 Bergrevier Eisleben (1750-1952)
F 49 Berginspektion und Salzbergwerk Erfurt (1851-1920)
F 78 Bergrevier Goslar (1821-1937)
F 71 Bergrevier Halberstadt (1674-1940)
F 2 Salinenverwaltung Halle (1499-1869)
F 13a Salz- und Bergwerksdeputation Halle (1651-1810)
F 3a Salzmagazinverwaltung Halle (1788-1866)
F 3b Salzfaktorei Saalhorn an der Saalemündung bei Breitenhagen (1720-1848)
F 76 Bergrevier Ost-Halle (1737-1948)
F 75 Bergrevier West-Halle (1778-1946)
F 80 Bergrevier Halle (1849-1949)
F 3c Fränkische Salzexpedition zu Hof (1726-1796)
F 55 Bergamt Kamsdorf (1546-1895)
F 56a Bergrevier Kamsdorf, Gewerkschaft der Vereinigten Reviere zu Kamsdorf sowie Kamsdorfer, Kaulsdorfer und Henneberger Knap... (1737-1952)
F 50 Salzamt Kolberg (1488-1859)
F 73 Bergrevier Magdeburg (1870-1949)
F 81 Bergrevier Naumburg (1857-1948)
F 83 Bergrevier Nordhausen-Stolberg (1744-1947)
F 72 Bergrevier Oschersleben/Schönebeck (1854-1871)
F 51 Bergamt Rüdersdorf (1775-1920)
F 7 Gewerkschaftliches Bergamt Sangerhausen (1690-1845)
F 43 Salzamt Schönebeck (1705-1949)
F 58 Hüttenamt Sorge (1763-1835)
F 48 Berginspektion Staßfurt (1798-1924)
F 48b Berginspektion Staßfurt: Braunkohlenbergwerk Löderburg (1844-1928)
F 48c Berginspektion Staßfurt: Kalisalzschacht Tarthun (1887-1925)
F 10 Oberzehntamt Stolberg (1550-1826)
F 11 Gräflich Stolbergisches Gemeinschaftsbergamt zu Stolberg (1568-1917)
F 65 Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1800-1844)
F 77 Bergrevier Weißenfels (1869-1921)
F 147 Bergamt Wernigerode (1730-1944)
F 12 Bergamt Wettin (1624-1904)
F 79 Bergrevier Zeitz (1743-1947)
01. Verwaltungsangelegenheiten des Bergrevierbeamten (1853-1946)
02. Personalsachen, Ausbildung (1855-1946)
03. Vertrauensräte, Beiräte, Vereine (1919-1946)
04. Kassensachen (1896-1946)
05. Statistik und Berichte (1848-1947)
06. Bergpolizei (1743-1947)
07. Grunderwerb (1859-1944)
08. Mutungen, Verleihungen und Bohrungen (1856-1946)
09. Betrieb und Verwaltung, Besitzverhältnisse und Vertretung der Werke (1842-1947)
09.01. Im Allgemeinen (1869-1947)
09.02. Einzelne Gruben und Bergwerke (1842-1947)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 250 entries)
209 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 44" bei Nödlitz (1846-1865)
210 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 126/159" bei Nödlitz (1849-1863)
211 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 257" bei Oberschwöditz (1856-1867)
212 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 250" bei Oberschwöditz, Bd. 1-2 (1856-1881)
213 Eröffnung und Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 256" bei Oberschwöditz (1856-1893)
214 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Nr. 256" bei Oberschwöditz (1857-1881)
215 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 500" bei Oberschwöditz, Bd. 1-2 (1866-1881)
216 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 257" bei Oberschwöditz, jetzt "Karl Oskar", bei Hollsteitz (1867-1913)
217 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Nr. 500" bei Oberschwöditz (1871-1881)
218 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Nr. 257" bei Oberschwöditz, jetzt "Karl Oskar" bei Hollsteitz (1873-1911)
219 Betrieb und Verwaltung der Braunkohlengrube "August" bei Öbles (1878-1881)
520 Versuchsstrecke des Kalkwerks Oepitz (1941-1942)
220 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Elise" bei Pirkau (1879-1888)
221 Betrieb der Braunkohlengrube "Elise" bei Pirkau (1879-1883)
537 Betrieb des "Tagebaus Pirkau", Bd. 1 (1942-1944)
538 Neuaufschluss Pirkau (1943-1944)
539 Betrieb des "Tagebaus Prikau" (1943-1946)
222 Betrieb und Verwaltung des Salzsolbergwerks "Der Sprudel" bei Poserna (1881-1882)
223 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 278" bei Prehlitz, Bd. 1-4 (1857-1923)
224 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 526" bei Prehlitz, Bd. 1-2 (1867-1895)
225 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Nr. 526" bei Prehlitz (1868-1898)
226 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Nr. 278" bzw. "Prehlitzgrube" bei Prehlitz (1871-1922)
227 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 278a" bei Prehlitz (1889-1909)
540 Betrieb der "Schwelerei Profen", Bd. 1 (1936-1944)
541 Betrieb der "Schwelerei Profen" (1937)
542 Betrieb der "Schwelerei Profen", Bd. 2 (1943-1946)
543 Betrieb der Lurgi-Schwelerei des Schwelwerks Profen (1938-1944)
544 Betrieb des "Tagebaus Profen", früher "Wählitz" (1941-1944)
545 Verschiedene Betriebsangelegenheiten der Anhaltischen Kohlenwerke (1943-1946)
546 Hauptwerkstatt des Betriebs "Profen", Bd. 5 (1940-1942)
228 Betrieb der Braunkohlengrube "Bunge-Nebe" bei Queisau, Bd. 1-4 (1908-1939)
229 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Bunge-Nebe" bei Queisau (1908-1941)
507 Berechtsame, Betrieb und Verwaltung der Grube "Katten" bei Ranis (1874-1943)
231 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 120" bei Rehmsdorf, Bd. 1-4 (1846-1878)
232 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Nr. 120" bei Rehmsdorf (1857-1874)
233 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 120a" bei Rehmsdorf (1861-1866)
234 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 88" bei Reußen (1845-1847)
235 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 397" bei Reußen (1863-1867)
236 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 241" bei Reußen, Bd. 1-3 (1855-1881)
237 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 397/415" bei Reußen (1867-1887)
238 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Nr. 241" bei Reußen (1869-1880)
239 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Otto" bei Reußen (1877-1927)
240 Betrieb der Braunkohlengrube "Otto" bei Reußen, Bd. 1-2 (1877-1939)
241 Betrieb der Braunkohlengrube "Reußen" bei Reußen (1887-1926)
242 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 106" bei Roda, Bd. 1-2 (1846-1877)
243 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Nr. 107" bei Roda (1846-1876)
244 Betrieb der Braunkohlengruben "Nr. 105", "Nr. 109", "Nr. 110" und "Nr. 149" bei Roda, Bd. 1-2 (1846-1881)
245 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 108" bei Roda, Bd. 1-2 (1848-1881)
246 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 107" bei Roda, Bd. 1-2 (1848-1881)
247 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengruben "Nr. 105/110" und "Nr. 109/149" bei Roda (1852-1886)
248 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Nr. 108" bei Roda (1856-1886)
249 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 283" bei Roda, Bd. 1-2 (1860-1881)
250 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 501" bei Roda, Bd. 1-2 (1866-1881)
251 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Nr. 501" bei Roda (1868-1886)
252 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Nr. 106" bei Roda (1869-1926)
253 Betrieb der Braunkohlengrube "Hermann" bei Roda (1870-1877)
254 Betrieb der Braunkohlegruben "Hermann" bei Roda und "Johanne Marie" bei Stolzenhain (1872-1901)
255 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Karl I" bei Roda (1875-1913)
256 Betrieb der Braunkohlengrube "Karl I" bei Roda (1875-1941)
257 Betrieb und Verwaltung der Braunkohlengrube "Nr. 371/498" Rössuln (1865-1902)
258 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Neuglück" bei Rumsdorf (1875-1933)
259 Betrieb der Braunkohlengrube "Neuglück" bei Rumsdorf, Bd. 1-3 (1875-1927)
260 Betrieb der Braunkohlengrube "Neuglück" bei Rumsdorf (1928-1946)
261 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 75/76" bei Runthal (1845-1858)
262 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 72" bei Runthal (1846-1859)
263 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 70/71" bei Runthal (1846-1859)
264 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 271" bei Runthal (1856-1867)
265 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 334" bei Runthal (1857-1867)
266 Eröffnung und Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 548" bei Runthal (1871-1882)
267 Betrieb und Verwaltung der Braunkohlengrube "Fritz III" bei Runthal (1882-1887)
268 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengruben "Nr. 254/287", "Nr. 504", "Nr. 117" und "Nr. 118" bei Scheiplitz... (1855-1913)
269 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlegruben "Nr. 234", "Nr. 282" und "Nr. 492" bei Scheiplitz (1856-1887)
270 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 254" bei Scheiplitz (1856-1862)
271 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 234/282" bei Scheiplitz (1862-1868)
272 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 254/287" bei Scheiplitz (1862-1867)
273 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 434" bei Scheiplitz (1864-1867)
274 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 254" bei Scheiplitz (1867-1882)
275 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 434" bei Scheiplitz (1867-1881)
276 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 234" bei Scheiplitz (1867-1893)
277 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 97" bei Schkölen (1845-1849)
278 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 97/376" bei Schkölen (1845-1867)
279 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Nr. 97/376" bei Schkölen (1852-1893)
280 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 237" bei Schkölen (1856-1875)
281 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Nr. 237" bei Schkölen (1857)
282 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 97" bei Schkölen (1867-1897)
283 Eröffnung und Betrieb der Braunkohlengrube "Friedrich I" bei Schkölen (1870-1873)
284 Eröffnung und Betrieb der Braunkohlengrube "Friedrich II" bei Schkölen (1870-1894)
285 Eröffnung und Betrieb der Braunkohlengrube "Aussicht" bei Schkölen (1873-1895)
287 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Aussicht" bei Schkölen (1876-1878)
286 Eröffnung und Betrieb der Braunkohlengrube "Zufriedenheit" bei Schkölen (1876-1895)
288 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Zufriedenheit" bei Schkölen (1876-1889)
289 Eröffnung und Betrieb der Braunkohlengrube "Agnes II" bei Schkölen (1878)
290 Besitzverhältnisse und Vertretung der Braunkohlengrube "Agnes II" bei Schkölen (1878)
291 Eröffnung, Betrieb, Besitz und Vertretung der Braunkohlengrube "Herbst" bei Schkölen (1878-1881)
292 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 150" bei Schkolau (1851-1855)
293 Betrieb der Braunkohlengruben "Nr. 93" und "Nr. 94/95" bei Schmerdorf (1845-1868)
294 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 92" bei Schmerdorf (1846-1856)
295 Betrieb der Braunkohlengrube "Nr. 94" bei Schmerdorf (1862-1881)
508 Berechtsame, Betrieb und Verwaltung der Erzgrube "Fröhliche Hoffnung" bei Schmiedefeld (1877-1878)
509 Berechtsame, Betrieb und Verwaltung der Eisenerzgruben "Stahlberg I" und "Stahlberg III" bei Schmiedefeld (1877-1878)
Open the next 100 entries ... (another 207 entries)
Go to the last entry ...
10. Brikettfabriken (1904-1946)
11. Maschinenanlagen (1855-1946)
12. Straßen- und Bahnanlgen (1851-1946)
13. Bausachen (1904-1947)
14. Sprengstoffwesen (1923-1946)
15. Wasser- und Abwassersachen (1895-1946)
16. Sicherheits- und Rettungswesen (1898-1946)
17. Unfälle (1897-1946)
18. Markscheider- und Risswesen (1859-1946)
19. Wissenschaftliche Untersuchungen, Mineralogie, Wiederurbarmachung (1855-1946)
F 13 Berg- und Hüttendepartement (1624-1796)
F 14 Generalsalzadministration (1668-1822)
F 14a Lokalsalinendirektion (1716-1814)
07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
07.01.04. Sozialversicherungsträger
07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
07.03. Chemische Industrie
07.04. Metallurgie
07.05. Elektrotechnik und Elektronik
07.06. Maschinen- und Anlagenbau
07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
07.08. Bauwirtschaft
07.09. Leichtindustrie
07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
07.11. Landwirtschaft
07.12. Verkehrswesen
07.13. Handel und Dienstleistungen
07.14. Verlage
07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
07.16. Bankwesen
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|