Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
      • 01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
      • 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
      • 01.03. Altmark
      • 01.04. Kursächsische Gebiete
        • 01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
          • 01.04.01.01. Urkunden
          • 01.04.01.02. Amtsbücher
          • 01.04.01.03. Akten
            • 01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
              • Location: WernigerodeA 29a Konsistorium Leipzig (1484-1832)
                • Location: Wernigerode01. Kirchen- und Schulsachen (1484-1816)
                  • Location: Wernigerode01.01. Superintendentur Artern (1726-1815)
                  • Location: Wernigerode01.02. Superintendentur Borna (1574-1815)
                  • Location: Wernigerode01.03. Superintendentur Eckartsberga (1554-1815)
                  • Location: Wernigerode01.04. Superintendentur Eilenburg (1565-1815)
                  • Location: Wernigerode01.05. Superintendentur Eisleben (1577-1815)
                  • Location: Wernigerode01.06. Superintendentur Delitzsch (1565-1818)
                  • Location: Wernigerode01.07. Superintendentur Frauenprießnitz (1575-1812)
                  • Location: Wernigerode01.08. Superintendentur Freyburg (1540-1815)
                    • Go to the first entry ...
                    • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                    • Location: Wernigerode01.08.51. Steigra (1578-1803)
                    • Location: Wernigerode01.08.52. St. Micheln (1581-1799)
                    • Location: Wernigerode01.08.53. Stöbnitz (1774-1793)
                    • Location: Wernigerode01.08.54. St. Ulrich und Schmirma (1576-1814)
                    • Location: Wernigerode01.08.55. Thalwinkel (1576-1810)
                    • Location: Wernigerode01.08.56. Vitzenburg mit Prehlitz (1801-1803)
                    • Location: Wernigerode01.08.57. Weischütz (1584-1814)
                    • Location: Wernigerode01.08.58. Weißenschirmbach (1572-1812)
                    • Location: Wernigerode01.08.59. Wennungen (1567-1808)
                    • Location: Wernigerode01.08.60. Wernsdorf (1723-1807)
                    • Location: Wernigerode01.08.61. Wetzendorf (1590-1813)
                    • Location: Wernigerode01.08.62. Wilsdorf (1743-1775)
                    • Location: Wernigerode01.08.63. Zeuchfeld (1567-1812)
                    • Location: Wernigerode01.08.64. Zorbau (1612-1814)
                      • Location: Wernigerode1208 Präsentation und Vokation der Schulmeister in Zorbau (1612-1802)
                      • Location: Wernigerode1206 Präsentation und Vokation der Pfarrer in Zorbau (1612-1804)
                      • Location: Wernigerode1207 Betrag des Pfarreinkommens in Zorbau (1742-1814)
                      • Location: Wernigerode1212 Gesuch des Kriegsrats Michaelis um Erbauung eines neuen Betstübchens in der Kirche in Zorbau (1747)
                      • Location: Wernigerode1209 Gesuch des Schulmeisters in Zorbau, Johann Christian Riedel, um Bezahlung des Orgelgeldes (1767-1795)
                      • Location: Wernigerode1210 Wiederherstellung der abgebrannten Pfarr- und Schulgebäude in Zorbau (1774-1776)
                      • Location: Wernigerode1211 Reparatur der Kirche in Zorbau (1783-1794)
                    • Location: Wernigerode01.08.65. Zörbigker (1752-1786)
                    • Location: Wernigerode01.08.66. Zscheiplitz (1665-1810)
                  • Location: Wernigerode01.09. Superintendentur Heldrungen (1572-1815)
                  • Location: Wernigerode01.10. Superintendentur Langensalza (1525-1815)
                  • Location: Wernigerode01.11. Superintendentur Leipzig (1727-1815)
                  • Location: Wernigerode01.12. Superintendentur Neustadt an der Orla (1573-1815)
                  • Location: Wernigerode01.13. Superintendentur Plauen (1572-1814)
                  • Location: Wernigerode01.14. Superintendentur Querfurt (1746-1815)
                  • Location: Wernigerode01.15. Superintendentur Sangerhausen (1528-1815)
                  • Location: Wernigerode01.16. Superintendentur Weißenfels (1534-1830)
                  • Location: Wernigerode01.17. Superintendentur Weißensee (1484-1816)
                • Location: Wernigerode02. Visitationsakten (1535-1815)
                • Location: Wernigerode03. Superintendenturen (1546-1832)
              • Location: WernigerodeA 29b Konsistorium Wittenberg (1528-1816)
              • Location: WernigerodeA 49 Thüringische Ritterschaft (Stände des Thüringischen Kreises und Thüringische Kreisdeputation) (1185-1871)
              • Location: WernigerodeA 57 Kreishauptmannschaft des Kurkreises (1749-1794)
              • Location: WernigerodeA 58 Kreishauptmannschaft des Leipziger Kreises (1762-1815)
              • Location: WernigerodeA 59 Kreishaupt- und Amtshaupmannschaft des Thüringischen Kreises (1776-1813)
            • 01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
        • 01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
        • 01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
        • 01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
      • 01.05. Kurmainzische Gebiete
      • 01.06. Kleinere Territorien
      • 01.07. Territorienübergreifende Bestände
      • 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
      • 01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
      • 01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research