Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
01.01. Erzstift/Herzogtum Magdeburg
01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt
01.03. Altmark
01.04. Kursächsische Gebiete
01.04.01. Kurfürstentum/Königreich Sachsen
01.04.01.01. Urkunden
01.04.01.02. Amtsbücher
01.04.01.03. Akten
01.04.01.03.01. Ober- und Mittelbehörden
A 29a Konsistorium Leipzig (1484-1832)
01. Kirchen- und Schulsachen (1484-1816)
01.01. Superintendentur Artern (1726-1815)
01.02. Superintendentur Borna (1574-1815)
01.03. Superintendentur Eckartsberga (1554-1815)
01.04. Superintendentur Eilenburg (1565-1815)
01.05. Superintendentur Eisleben (1577-1815)
01.06. Superintendentur Delitzsch (1565-1818)
01.07. Superintendentur Frauenprießnitz (1575-1812)
01.08. Superintendentur Freyburg (1540-1815)
01.08.01. Generalia (1575-1792)
01.08.02. Albersroda (1626-1800)
01.08.03. Altenroda (1566-1814)
01.08.04. Balgstädt (1575-1813)
01.08.05. Baumersroda (1566-1811)
01.08.06. Bedra (1568-1814)
01.08.07. Branderoda (1587-1811)
01.08.08. Braunsdorf (1584-1812)
01.08.09. Burgscheidungen (1597-1802)
01.08.10. Kalzendorf (1752-1802)
01.08.11. Karsdorf (1567-1804)
01.08.12. Krumpa (1576-1814)
01.08.13. Dobichau (1801)
01.08.14. Dorndorf (1672-1812)
01.08.15. Ebersroda (1585-1804)
01.08.16. Eulau (1770-1795)
01.08.17. Freyburg (1578-1813)
01.08.18. Geiselröhlitz (1728-1732)
01.08.19. Gleina (1575-1812)
01.08.20. Gölbitz und Grockstädt (1812-1814)
01.08.21. Goseck (1612-1815)
01.08.22. Gröst (1611-1814)
01.08.23. Hirschroda (1626-1812)
01.08.24. Jüdendorf (1577-1814)
01.08.25. Kirchscheidungen (1540-1811)
01.08.26. Kleineichstädt (1572-1815)
01.08.27. Kleinjena (1767-1814)
01.08.28. Kleinwangen (1601-1814)
01.08.29. Laucha (1577-1815)
01.08.30. Leiha (1574-1812)
01.08.31. Liederstädt (1571-1815)
01.08.32. Lützkendorf (1795)
01.08.33. Lunstädt (1649-1814)
01.08.34. Markröhlitz (1575-1811)
01.08.35. Möckerling (1586-1774)
01.08.36. Mücheln (1566-1814)
01.08.37. Nebra (1567-1813)
01.08.38. Neumark (1566-1810)
01.08.39. Niedereichstädt (1584-1815)
01.08.40. Obereichstädt (1568-1812)
01.08.41. Ober- und Niederschmon (1607-1796)
01.08.42. Oberwünsch (1597-1815)
01.08.43. Oechlitz (1577-1814)
01.08.44. Pödelist (1602-1805)
01.08.45. Pretitz und Vitzenburg (1625-1792)
01.08.46. Reinsdorf (1568-1814)
1138 Präsentation und Vokation nebst Prüfung und Konfirmation der Pfarrer in Reinsdorf (1568-1808)
1140 Präsentation und Vokation der Schulmeister in Reinsdorf (1586-1814)
1136 Jus Patronatus in Reinsdorf und Liederstädt (1688-1689)
1143 Reparatur der Kirche in Reinsdorf (1691-1692)
1144 Bau und Reparatur der Kirche in Reinsdorf (1694-1698)
1146 Erbauung eines Begräbnisses auf dem Gottesacker in Reinsdorf (1733-1736)
1147 Auseinandersetzung um einen Kirchenstuhl des ehemaligen Hegereuters Melchior Beyer in Reinsdorf (1738-1757)
1137 Jus Patronatus in Reinsdorf (1752)
1141 Widerspruch der Filialgemeinde in Spielberg gegen die Vokation des Schulmeisters in der Matre Reinsdorf auf die Filiale ... (1764-1779)
1142 Gesuch des Schulmeisters Johann Friedrich Heyner in Reinsdorf um eine Beisteuer von der Kirche wegen Misswuchs und ander... (1772-1776)
1139 Besoldung des Pfarrers in Reinsdorf (1776)
1145 Beitragsverweigerung der Filialgemeinde in Spielberg zu der von der Gemeinde in Reinsdorf eigenmächtig erbauten neuen Sc... (1781-1788)
01.08.47. Roßbach (1575-1814)
01.08.48. Schleberoda (1626-1814)
01.08.49. Schortau (1578-1791)
01.08.50. Schnellroda (1584-1814)
01.08.51. Steigra (1578-1803)
01.08.52. St. Micheln (1581-1799)
01.08.53. Stöbnitz (1774-1793)
01.08.54. St. Ulrich und Schmirma (1576-1814)
01.08.55. Thalwinkel (1576-1810)
01.08.56. Vitzenburg mit Prehlitz (1801-1803)
01.08.57. Weischütz (1584-1814)
01.08.58. Weißenschirmbach (1572-1812)
01.08.59. Wennungen (1567-1808)
01.08.60. Wernsdorf (1723-1807)
01.08.61. Wetzendorf (1590-1813)
01.08.62. Wilsdorf (1743-1775)
01.08.63. Zeuchfeld (1567-1812)
01.08.64. Zorbau (1612-1814)
01.08.65. Zörbigker (1752-1786)
01.08.66. Zscheiplitz (1665-1810)
01.09. Superintendentur Heldrungen (1572-1815)
01.10. Superintendentur Langensalza (1525-1815)
01.11. Superintendentur Leipzig (1727-1815)
01.12. Superintendentur Neustadt an der Orla (1573-1815)
01.13. Superintendentur Plauen (1572-1814)
01.14. Superintendentur Querfurt (1746-1815)
01.15. Superintendentur Sangerhausen (1528-1815)
01.16. Superintendentur Weißenfels (1534-1830)
01.17. Superintendentur Weißensee (1484-1816)
02. Visitationsakten (1535-1815)
03. Superintendenturen (1546-1832)
A 29b Konsistorium Wittenberg (1528-1816)
A 49 Thüringische Ritterschaft (Stände des Thüringischen Kreises und Thüringische Kreisdeputation) (1185-1871)
A 57 Kreishauptmannschaft des Kurkreises (1749-1794)
A 58 Kreishauptmannschaft des Leipziger Kreises (1762-1815)
A 59 Kreishaupt- und Amtshaupmannschaft des Thüringischen Kreises (1776-1813)
01.04.01.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden
01.04.02. Hochstifte bzw. Sekundogenituren (Merseburg, Naumburg-Zeitz, Weißenfels)
01.04.03. Inkorporierte reichsständische Gebiete (Barby, Mansfeld, Querfurt, Henneberg)
01.04.04. Mediatherrschaften (Stolberg-Stolberg, Stolberg-Roßla)
01.05. Kurmainzische Gebiete
01.06. Kleinere Territorien
01.07. Territorienübergreifende Bestände
01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt
01.09. Preußisches Zivil- und Militärgouvernement für die Provinzen zwischen Elbe und Weser
01.10. Gebiete außerhalb der Provinz Sachsen
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Display as PDF
Place in workbook
Display selected units of description in the Detail View
Reduce view to selected unit of description
Cancel reduction
Help
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept