|   | 
					
	
		
			Archive plan search
		
	
				
					
		
			
				 Landesarchiv Sachsen-Anhalt 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952) 
					
						 04.01. Landtag
						 04.02. Landesregierung
						 04.03. Nachgeordnete Behörden, Gerichte und Einrichtungen 
						
							 04.03.01. Inneres 
							
								 K 12 Bezirksverwaltung Dessau (1899-1953)
								 K 12 Bezirksverwaltung Magdeburg (1908-1950)
								 K 12 Bezirksverwaltung Merseburg (1944-1949)
								 K 13 Kreisverwaltung Ballenstedt (1914-1950)
								 K 13 Kreisverwaltung Bernburg (1899-1962)
								 K 13 Kreisverwaltung Bitterfeld (1900-1956)
								 K 13 Kreisverwaltung Blankenburg (1925-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Burg (1945-1959)
								 K 13 Kreisverwaltung Delitzsch (1938-1956)
								 K 13 Kreisverwaltung Eisleben (1929-1961)
								 K 13 Kreisverwaltung Gardelegen (1932-1966)
								 K 13 Kreisverwaltung Genthin (1939-1956)
								 K 13 Kreisverwaltung Haldensleben (1942-1968)
								 K 13 Kreisverwaltung Herzberg (1926-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Kölleda (1945-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Köthen (1945-1952)
								 K 13 Kreisverwaltung Liebenwerda (1943-1955)
								 K 13 Kreisverwaltung Merseburg (1936-1952)
								 K 13 Kreisverwaltung Oschersleben (1916-1967)
								 K 13 Kreisverwaltung Osterburg (1945-1958)
								 K 13 Kreisverwaltung Quedlinburg (1922-1958)
								 K 13 Kreisverwaltung Querfurt (1939-1954)
								 K 13 Kreisverwaltung Saalkreis (1944-1960)
								 K 13 Kreisverwaltung Salzwedel (1915-1956) 
								
									 01. Kreistag (1946-1952)
									 02. Landrat (1915-1953) 
									
										 02.01. Leitungs- und Grundsatzfragen (1945.07.23-1952)
										 02.02. Sekretariat des Landrats (1945-1952)
										 02.03. Kreisrat als Kollegium (1947-1952)
										 02.04. Polizei (1945-1952)
										 02.05. Organisations-Instrukteur (1945-1952)
										 02.06. Jugendfragen und Leibesübungen (1945-1952)
										 02.07. Förderungsausschuß für die deutsche Intelligenz (1949-1951)
										 02.08. Kreisfrauenreferat (1946-1948)
										 02.09. Opfer des Faschismus (OdF) (1946-1950)
										 02.10. Information (1946-1947)
										 02.11. Rechtsstelle, Justitiar (1915-1953) 
										
											 02.11.01. Allgemeines (1947-1952)
											 02.11.02. Vertragsgenehmigungen und Treuhandverwaltungen (1915-1953) 
											
												 452 Auseinandersetzung über das Vermögen des Kirchenschulamtes in Ristedt (Schulacker Ristedt) (1915-1952)
												 402 Treuhandverwaltung W*** B***, Schankwirtschaft, Salzwedel (1932-1952)
												 405 Treuhandverwaltung der Fa. H*** S***, Altmärkisches Kaufhaus, Salzwedel (1943-1951)
												 403 Treuhandverwaltung der Fa. G*** E***, Malermeister, Salzwedel (1945-1952)
												 404 Treuhandverwaltung der Pumpenfabrik E. L***, Inh. J*** und A*** L***, Salzwedel (1949-1951)
												 406 Treuhandverwaltung K*** S***, Textilwaren, Salzwedel (1945-1951)
												 445 Schriftverkehr zwischen der Rechtsstelle beim Rat des Kreises und dem Treuhandbetrieb C*** P***, Inhaber O*** G***, Salz... (1945-1952)
												 474 Rechnungen in der Treuhandsache Firma T***, Fleetmark (1945-1946)
												 672 Treuhandverwaltung Gebrüder P***, Spirituosenfabrik, Salzwedel (1945-1950)
												 407 Treuhandverwaltung L*** E***, Einzelhandel mit Herren- und Knabenkleidung, Salzwedel (1946-1950)
												 502 Rechenschaftsbericht des Vermögensverwalters der ehemaligen Draht- und Metallwarenfabrik GmbH (1946-1950)
												 460 Treuhandbetrieb der Altmark-Maschinenbau GmbH, Salzwedel (1947-1952)
												 324 Treuhandbetrieb F*** K***, Bäckerei, Salzwedel (1948-1951)
												 347 Pachtvertrag zwischen dem Bürgermeister der Gemeinde Diesdorf und dem Brunnenbaumeister H*** L***, früher Klempnerei M**... (1948-1949)
												 359 Verträge und Fragebogen zu den Altenteils-, Erb-, Kaufs-, Miets- und Pachtverträgen, laut Kontrollratsgesetz Nr. 45 vom ... (1948-1950)
												 449 Betriebsüberprüfung des Bauern G*** S*** in Wendischbrome wegen Vergehen gegen das Treuhändergesetz (1948)
												 387 Treuhandverwaltung von Grundstücken (1949-1952)
												 433 Treuhandsachen N***, Rohrberg (1949)
												 463 Treuhandverwaltungen, Berichte und Statistiken (1949-1952)
												 466 Treuhandverwaltung des Grundstücks Goethestraße 41 (1949-1952)
												 472 Treuhandsache der Firma Z***, Salzwedel (1949-1950)
												 473 Treuhandsache der Firma S***, Salzwedel (1949)
												 675 Treuhandbetrieb G*** S***, Ritzleben (1949-1952)
												 676 Treuhandbetrieb Gebrüder P***, Wein- und Spirituosen-Großhandlung, Salzwedel (1949-1952)
												 321 Treuhänderschaft D*** I***, Salzwedel (1950-1952)
												 354 Pachtverträge (1950-1952)
												 453 Einsatz eines Treuhänders auf dem Hof des Bauern L*** in Rohrberg (Verschleierung der Betriebsführung ) (1950)
												 353 Nutzungsvertag über das Gelände zum Heimatmuseum Diesdorf (1951-1952)
												 451 Einsetzung eines Abwesenheitspflegers für den Betrieb H*** R***, Wendischbrome (1951)
												 462 Treuhänderische Verwaltung von 14 Registrierkassen der Firma L***, Düsseldorf (1951-1952)
												 465 Enteignung und Treuhandeinsetzung auf dem Hof W*** L***, Püggen (1951-1952)
												 467 Verwaltung des landwirtschaftlichen Betriebes F*** R***, Depekolk (1951-1953)
												 468 Treuhandbetrieb W*** H***, Binde (1951-1953)
												 475 Treuhandverwaltung W*** S***, Zierau (1951-1952)
												 673 Treuhandlandwirtschaft S***, Mahlsdorf (1951-1952)
												 350 Pachtvertrag M***-D*** (1952)
												 385 Einsetzung von Treuhändern und Bestallungsurkunden (1952)
												 386 Treuhänderschaft Sägewerk G***, Dähre (1952)
												 388 Treuhänderschaft über den Mühlenbetrieb G*** R***, Dolsleben (1952)
												 395 Überprüfung der Landwirtschaft W*** Z***, Groß Chüden, zum Zweck einer Zwangsverpachtung (Nichterfüllung des Ablieferung... (1952)
												 457 Treuhandbetrieb P*** E***, Bürstenbetrieb, Salzwedel (1952-1953)
												 458 Treuhandbetrieb E*** W***, Schuhmacherbetrieb, Salzwedel (1952)
												 459 Treuhandbetrieb G*** H***, Farbenhandlung, Salzwedel (1952)
												 461 Treuhandbetrieb E*** K***, Salzwedel (1952)
												 464 Bestandsaufnahme für die Treuhandeinsetzung auf dem Hof O*** G***, Dolsleben (1952)
												 487 Treuhandschaft A*** K***, Gast- und Landwirtschaft K***, Bombeck (1952)
												 671 Forderungen an Gemeinden des Landkreises Salzwedel im Zuge der Liquidation des Altmärkischen Kornhauses in Beetzendorf (1952)
												 674 Treuhandbetrieb der Firma Gebrüder P***, Forstwirtschaftsbetrieb (1952-1953)
										 02.12. Kreiskontrollbeauftragter (1948-1949)
										 02.13. Abteilung Planung, Materialversorgung, Statistik (1946-1952)
									 03. Inneres (1939-1952)
									 04. Finanzen (1945-1953)
									 05. Arbeit und Sozialfürsorge (1938-1951)
									 06. Wirtschaft und Verkehr (1945-1952)
									 07. Aufbau (1945-1952)
									 08. Landwirtschaft (1930-1956)
									 09. Gesundheitswesen (1936-1952)
									 10. Handel und Versorgung (1946-1952)
									 11. Volksbildung und Kultur (1930-1953)
									 12. Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL) (1951-1952)
								 K 13 Kreisverwaltung Sangerhausen (1945-1954)
								 K 13 Kreisverwaltung Schönebeck (Elbe) (1929-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Stendal (1920-1955)
								 K 13 Kreisverwaltung Torgau (1944-1957)
								 K 13 Kreisverwaltung Wanzleben (1933-1958)
								 K 13 Kreisverwaltung Weißenfels (1937-1958)
								 K 13 Kreisverwaltung Wernigerode (1934-1954)
								 K 13 Kreisverwaltung Wittenberg (1940-1953)
								 K 13 Kreisverwaltung Wolmirstedt (1941-1957)
								 K 13 Kreisverwaltung Zeitz (1923-1967)
								 K 13 Kreisverwaltung Zerbst (1850-1958)
								 K 14 Landesbehörde der Volkspolizei Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (1945-1953)
								 K 15 Landesvermessungsamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) (keine Angabe)
							 04.03.02. Justiz
							 04.03.03. Finanzen
							 04.03.04. Wirtschaft und Verkehr, Arbeit und Sozialwesen
							 04.03.05. Land- und Forstwirtschaft
							 04.03.06. Handel und Versorgung
							 04.03.07. Gesundheitswesen
							 04.03.08. Volksbildung, Kunst und Wissenschaft
						 04.04. Zentral unterstellte Behörden und Einrichtungen der DDR
						 04.05. NS-Archiv des MfS
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
					 10. Adelsarchive
					 11. Nachlässe
					 12. Sammlungen |