Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
        • 03.01.01. Anhaltisches Gesamtarchiv (0941.06.07-1821.07.21)
        • 03.01.02. Amtsbücher
          • Location: DessauZ 10 Sal- und Amtsbücher (1536-1737)
          • Location: DessauZ 11 Amtshandelsbücher (1575-1871)
            • Location: Dessau01. Amt Ballenstedt (1614-1874)
            • Location: Dessau02. Kreisgericht Ballenstedt (1850-1890)
            • Location: Dessau03. Amt Bernburg (1683-1873)
            • Location: Dessau04. Stadtgericht Bernburg (1751-1847)
            • Location: Dessau05. Amt Coswig (1628-1871)
            • Location: Dessau06. Wittumsamt Coswig (1677-1827)
            • Location: Dessau07. Amt Dessau (1649-1834)
            • Location: Dessau08. Stadtgericht Dessau (1712-1834)
            • Location: Dessau09. Amt Dornburg (1753-1809)
            • Location: Dessau10. Amt Dobritz (Adlige von Kalitsch´sche Gerichte zu Dobritz) (1718-1849)
            • Location: Dessau11. Amt Elsnigk (1684-1695)
            • Location: Dessau12. Amt Fraßdorf (1755-1820)
            • 13. Amt Gernrode (1678-1871)
            • Location: Dessau14. Amt Grimme (Adliges von Bredow´sches Gericht zu Grimme, später Herzogliche Gerichte zu Grimme) (1689-1849)
            • Location: Dessau15. Amt Gröbzig (1613-1836)
            • Location: Dessau16. Amt Güntersberge (1743-1850)
            • 17. Amt Harzgerode (1616-1874)
            • Location: Dessau18. Amt Hecklingen (Adlige von Trotha´sche Gerichte zu Hecklingen und Gänsefurth) (1787-1850)
            • Location: Dessau19. Amt Hohenerxleben (Adlige von Krosigk´sche Gerichte zu Hohenerxleben) (1765-1849)
            • Location: Dessau20. Amt Hoym (1684-1897)
            • 21. Amt Hundeluft (Fürstliche Kommissionsgerichte zu Hundeluft und Thießen) (1744-1797)
            • Location: Dessau22. Amt Klieken (Adlige von Lattorff´sche Gesamtgerichte zu Klieken) (1809-1841)
            • Location: Dessau23. Amt Leau-Gröna (Adlige von Krosigk´sche Gerichte zu Leau, später zu Schlewipp-Gröna und Leau) (1733-1848)
            • Location: Dessau24. Amt Libbesdorf (1788-1821)
            • Location: Dessau25. Amt Lindau (1625-1811)
            • Location: Dessau26. Amt Mühlingen (1720-1847)
            • Location: Dessau27. Amt Nienburg (1727-1873)
              • Location: DessauIa Handelsprotokolle (1727-1811)
              • Location: DessauI Nachlassregulierung, Testamente usw. im Amt bzw. Justizamt sowie im Zuständigkeitsbereich der Kreisgerichtskommission Ni... (1737-1869)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • Location: Dessau43 (fehlt) Nachlassregulierung des verstorbenen Weißgerbers Johann Gottfried Kutzler und Bevormundung der unmündigen Kinder des Bäc... (1820)
                • Location: Dessau44 (fehlt) Erbschaftsregulierung der Katharina Marie Schmidt geborene Hampel, Verkauf des Hauses am Mühltor an den Sattlermeister C... (1814)
                • Location: Dessau45 (fehlt) Nachlassregulierung der verstorbenen Christiane Marie Dorothee Palm zu Nienburg (1841)
                • Location: Dessau46/1 (fehlt) Nachlassteilung des verstorbenen Johann Conrad Peters unter seine Frau und Kinder (1779)
                • Location: Dessau46/2 (fehlt) Nachlassregulierung der verstorbenen Witwe Dorothee Katharina Peters zu Nienburg (1800-1801)
                • Location: Dessau47 (fehlt) Regulierung des Vermögens des verstorbenen Schäfers Friedrich Bernhard Putzmann aus Nienburg (1836)
                • Location: Dessau48 (fehlt) Nachlass des Friedrich Radlof in Preußlitz (1820-1821)
                • Location: Dessau49 Erbfolgekontrakt zwischen dem Dr. Johann Christian Gotthelf Schinke zu Wedlitz und seiner Ehefrau geborene Schicht (1827)
                • 50 (fehlt) Nachlassregulierung der verstorbenen Witwe Dorothee Weidner geborene Binebösel, Grundstückverkauf an Johann Sauer (1826-1846)
                • Location: Dessau51 Nachlassregulierung der Witwe Christiane Elisabeth König geborene Müller zu Wedlitz, Nachlassregulierung der Christiane ... (1809-1864)
                • Location: Dessau52 (fehlt) Nachlassregulierung der zu Nienburg verstorbenen Marie Schröter geborene Becker (1848)
                • Location: Dessau52a (fehlt) Regulierung des Nachlasses der zu Nienburg verstorbenen Ehefrau des Schmiedemeisters Carl August Schröter, Marie Dorothe... (1850)
                • Location: Dessau52/1 (fehlt) Vermögensverwaltung des Ökonomen Gottlieb Schröter aus Preußlitz (1843-1844)
                • Location: Dessau52/2 (fehlt) Einziehung von Erbgeldern aus dem Schulze´schen Nachlass und Aushändigung an Christian Schröter zu Plömnitz (1827-1829)
                • Location: Dessau53 (fehlt) Nachlassregulierung des verstorbenen Schöffen Johann Christian Schulze zu Gerbitz (1807-1818)
                • Location: Dessau54 (fehlt) Vermögensnachlass des verstorbenen Gottlieb Schwenke zu Nienburg (1814-1837)
                • Location: Dessau55 Nachlassauseinandersetzung des Bäckermeisters Gottfried Schwenke in Nienburg (1824-1826)
                • 56 (fehlt) Nachlass des Johann Christian Schwerdtfeger in Latdorf (1775)
                • Location: Dessau57 (fehlt) Nachlassregulierung des verstorbenen Dienstknechts Friedrich Erdmann Sixdorf zu Weddegast (1836)
                • Location: Dessau58 (fehlt) Auseinandersetzung über den Nachlass des verstorbenen Kossaten Johann Christoph Spengler zu Latdorf (1805-1818)
                • Location: Dessau59 Nachlassregulierung des verstorbenen Kossaten Martin Stephan zu Wedlitz (1799-1858)
                • Location: Dessau60 (fehlt) Nachlass der in Pleß verstorbenen Witwe Charlotte Strauch geborene Reichel (1823-1824)
                • Location: Dessau61 (fehlt) Nachlassregulierung des verstorbenen Vaters, Übernahme des Hauses und Ackers vom Sohn Martin Thiele (1799-1831)
                • Location: Dessau62 (fehlt) Nachlass des Leinewebermeisters Leopold Thomas in Wohlsdorf (1820-1838)
                • Location: Dessau63 Nachlassregulierung des zu Biendorf verstorbenen Auszüglers Christoph Traegerburg (1813-1816)
                • Location: Dessau64 (fehlt) Nachlass des verstorbenen Schuhmachermeisters Gottlieb Wagner zu Nienburg (1821-1822)
                • Location: Dessau65 (fehlt) Nachlass des Christoph Waldick zu Möltz (1774-1835)
                • Location: Dessau66 (fehlt) Nachlass des Leinewebermeisters Andreas Walter in Nienburg (1824-1839)
                • Location: Dessau67 (fehlt) Nachlassregulierung des verstorbenen Schäfers Heinrich David Walter und seiner verstorbenen Ehefrau geborene Hammerschmi... (1844-1854)
                • Location: Dessau68 (fehlt) Auseinandersetzung der Witwe Marie Dorothee Wehlmann geborene Putzmann zu Nienburg mit ihren Kindern über den Nachlass d... (1809)
                • Location: Dessau69 (fehlt) Auseinandersetzung über den elterlichen Nachlass des Lohgerbers August Weider in Nienburg mit den Kindern (1824-1839)
                • Location: Dessau70 (fehlt) Auseinandersetzung der Witwe Christiane Weise geborene Thiele in Crüchern mit ihren Kindern über das Vatergut (1817)
                • Location: Dessau71 (fehlt) Auseinandersetzung über den Nachlass des Johann Ernst Weschke zu Nienburg, Übereignung des Hauses an den Drechsler Lebre... (1801-1845)
                • Location: Dessau72 (fehlt) Regulierung des Vermögensnachlasses der in Nienburg verstorbenen Witwe Dorothea Ziesing geborene Heße (1834)
                • Location: Dessau73 (fehlt) Nachlassregulierung des zu Aderstedt verstorbenen Mühlenpächters Johann Andreas Baarsch, spätere Übereignung an den Ökon... (1815-1854)
                • Location: Dessau73a (fehlt) Erbauseinandersetzung der Witwe Johanne Marie Clauß-Volk in Nienburg (1810)
                • Location: Dessau73/1 (fehlt) Testament der Witwe Johanna Christiane Berger geborene Schulze in Nienburg, Beschlagnahme und Verteilung des Vermögensna... (1836)
                • Location: Dessau74 (fehlt) Niederlegung des Testaments des Schuhmachermeisters Johann David Bettenhausen und seiner Ehefrau in Nienburg (1789-1825)
                • Location: Dessau75 Testament der Witwe Sophie Elisabeth Blenchen geborene Denckewitz zu Biendorf (1813)
                • Location: Dessau76 (fehlt) Testamentsniederlegung von Joachim Andreas Bley in Nienburg (1755)
                • Location: Dessau77 (fehlt) Testamentseröffnung der verstorbenen Witwe Charlotte Louise Dietrich geborene Kanzler in Nienburg (1818)
                • Location: Dessau78 (fehlt) Testamentsniederlegung und spätere Eröffnung des 1829 verstorbenen Administrators Johann Carl Flügel in Nienburg (1827-1838)
                • Location: Dessau79 Testamentsniederlegung des Amtmanns David Ferdinand Haedicke in Wedlitz (1818)
                • Location: Dessau79a (fehlt) Testament des Böttchermeisters Lebrecht Eberwald zu Nienburg (1848)
                • Location: Dessau80 Testamentsniederlegung des Amtmanns Ferdinand Hedicke (Haedicke) und seiner Frau Mathilde geborene Lepper zu Bründel (1850-1862)
                • Location: Dessau81 (fehlt) Testamentsniederlegung der Christiane Friederike Hailmann in Nienburg (1819)
                • Location: Dessau82 (fehlt) Testamentsniederlegung von dem Bedienten Johann Andreas Heyne zu Latdorf (1821)
                • Location: Dessau83 (fehlt) Testamentsniederlegung der verwitweten Rosine Hoffmann geborene Fronknecht zu Nienburg (1837-1847)
                • Location: Dessau84 (fehlt) Testamentsniederlegung des Bürgers Friedrich Wilhelm Jasper zu Nienburg (1839)
                • Location: Dessau85 (fehlt) Letztwillige Verfügung der Witwe Marie Elisabeth Löwe geborene Schröter zu Kleinpaschleben und deren Nachlassregulierung (1838-1839)
                • Location: Dessau86 (fehlt) Testamentsniederlegung der Johanna Charlotte Luebke geborene Bahn in Nienburg (1818)
                • Location: Dessau87 (fehlt) Niederlegung eines Testaments durch den Sattler August Nette zu Preußlitz (1830)
                • Location: Dessau88 (fehlt) Testamentsniederlegung des Amtmanns Martin Öhlmann in Borgesdorf (1832-1842)
                • Location: Dessau88a (fehlt) Testament der Hofpredigerwitwe Wilhelmine Meyer geborene Huch in Köthen (1824)
                • Location: Dessau89 (fehlt) Testamentsniederlegung des Amtmanns Christoph Oehlmann in Borgesdorf (1838-1854)
                • Location: Dessau90 (fehlt) Testamentsniederlegung des Amtmanns Christoph Oehlmann zu Borgesdorf (1847-1850)
                • Location: Dessau91 (fehlt) Aufnahme und Niederlegung des letzten Willens der Johanne Charitas Rauchfuß geborene Kanzler zu Nienburg (1819-1824)
                • 92 (fehlt) Testamentsniederlegung des Ökonomen Christian Adam Reinecke aus Nienburg und Eröffnung seines Testamentes (1832-1862)
                • Location: Dessau93 (fehlt) Testamentsniederlegung der Pfarrersfrau Charlotte Wilhelmine Henriette Schmidt geborene Isensee zu Nienburg (1827)
                • Location: Dessau94 Testamentsniederlegung des Bürgermeisters David Wilhelm Schroeder zu Nienburg (1811-1835)
                • Location: Dessau94a (fehlt) Testament der Witwe Christiane Reinhardt geborene Kaiser zu Nienburg (1829)
                • Location: Dessau95 (fehlt) Zurücknahme der letztwilligen Disposition von der Witwe Sophie Toepfer geborene Roße in Nienburg (1820)
                • Location: Dessau96 (fehlt) Niederlegung des Testaments des Mühleninspektors August Wille zu Nienburg (1850)
                • Location: Dessau97 (fehlt) Niederlegung des Testaments des Stadtschreibers Ferdinand Wolter zu Nienburg (1850)
              • Location: DessauII Vormundschaftssachen im Amt bzw. Justizamt sowie im Zuständigkeitsbereich der Kreisgerichtskommission Nienburg (1786-1866)
              • Location: DessauIII An- und Verkäufe, Übereignungen, Versteigerungen (1744-1870)
              • Location: DessauIV Grundakten des Amtes bzw. Justizamtes sowie der Kreisgerichtskommission Nienburg (1796-1869)
              • Location: DessauV Lose Akten über das Amt und Justizamt Nienburg (1772-1852)
              • Location: DessauVI Ehe- und Erbfolgekontrakte im Amt bzw. Justizamt sowie im Zuständigkeitsbereich der Kreisgerichtskommission Nienburg (1803-1871)
              • Location: DessauVII Kredite im Amt bzw. Justizamt Nienburg (1799-1824)
              • Location: DessauVIII Gerichtssachen des Amtes bzw. des Justizamtes sowie der Kreisgerichtskommission Nienburg (1790-1873)
              • Location: DessauIX Separationen im Justizamt Nienburg (1832-1836)
              • Location: DessauX Innungen im Justizamt Nienburg (1835-1848)
              • Location: DessauXI Heimatsachen im Justizamt Nienburg (1841-1842)
              • Location: DessauXII Gemeindesachen im Amt bzw. Justizamt sowie im Zuständigkeitsbereich der Kreisgerichtskommission Nienburg (1793-1857)
              • Location: DessauXIII Hypotheken im Amt Nienburg (1811)
            • Location: Dessau28. Amt Oranienbaum (1747-1850)
            • Location: Dessau29. Amt Poplitz (1740-1745)
            • Location: Dessau30. Amt Radegast (1692-1745)
            • Location: Dessau31. Amt Reinsdorf (1733-1735)
            • Location: Dessau32. Amt Plötzkau (1737-1847)
            • Location: Dessau33. Amt Rathmannsdorf (Adlige von Krosigk´sche Gerichte zu Rathmannsdorf) (1765-1849)
            • Location: Dessau34. Amt Roßlau (1628-1852)
            • Location: Dessau35. Amt Roßlau, Lindau, Dornburg (1752-1843)
            • Location: Dessau36. Amt Roßlau (1742-1852)
            • Location: Dessau37. Amt Sandersleben (1710-1877)
            • Location: Dessau38. Amt Scheuder (1726-1785)
            • Location: Dessau39. Amt Senst (Koch´sches Gericht Senst, später Herzogliches Gericht Senst) (1724-1827)
            • Location: Dessau40. Amt Warmsdorf (1700-1881)
            • Location: Dessau41. Amt Werdershausen (1613-1718)
            • 42. Amt Zerbst (1615-1818)
            • Location: Dessau43. Stadtgericht, Stadt- und Landgericht bzw. Kreisgericht Zerbst (1575-1856)
          • Location: DessauZ 12 Lehnbücher (1587-1878)
          • Location: DessauZ 13 Anhaltische Amtsbücher (1307-1621)
        • 03.01.03. Einrichtungen der Landstände
        • 03.01.04. Behörden und Einrichtungen der Gesamtung
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research