|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
Z 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
01. Verwaltungssachen (1850-1888)
02. Kaufkontrakte, Verkäufe (1838-1880)
03. Übereignungen, Enteignungen, Versteigerungen, Teilungen (1851-1879)
04. Rezesse, Berichtigung von Besitztiteln (1835-1899)
05. Eigentumslegitimationen (1851-1874)
06. Lehnssachen (1850-1875)
07. Hypotheken-, Kapital- und Geldsachen (1820-1889)
08. Protokolle der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1864-1879)
09. Klagesachen der Bürger (1849-1878)
10. Gesuche um Eheschließung und Namensänderungen (1857-1877)
11. Stempelordnung, Sportelordnung [Gebühreneinnahmeordnung] (1852-1861)
12. Vormundschaften, Kuratelle (1848-1888)
13. Nachlass- und Testamentssachen (1839-1895)
13.01. Buchstabe A (1839-1886)
13.02. Buchstabe B (1850-1887)
13.03. Buchstabe C (1853-1877)
13.04. Buchstabe D
13.05. Buchstabe E
13.06. Buchstabe F
13.07. Buchstabe G
13.08. Buchstabe H
13.09. Buchstabe I (1862-1879)
13.10. Buchstabe J (1849-1879)
13.11. Buchstabe K
13.12. Buchstabe L
13.13. Buchstabe M
13.14. Buchstabe N
13.15. Buchstabe O
13.16. Buchstabe P
13.17. Buchstabe Q
13.18. Buchstabe R
13.19. Buchstabe S
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
69 (fehlt) Legitimation der Erben des Ökonomen Simon Gottlieb Severin und der ledigen Emilie Severin aus Ballenstedt (1867)
70 (fehlt) Legitimation des Anspänners Gottfried Severin aus Badeborn als einzigen Erben seiner Mutter, der Witwe Christiane Severi... (1868)
71 (fehlt) Nachlass des Ackermanns Christoph Severin und seiner Ehefrau Auguste geborene Günther aus Badeborn (1869)
72 (fehlt) Testament der Witwe Auguste Severin geborene Lindemann aus Ballenstedt (1869)
73 (fehlt) Legitimation der Erben der Ehefrau des Ackermanns David Severin, Justine geborene Wiese aus Badeborn (1869)
74 (fehlt) Nachlass des zu Rieder verstorbenen Ökonomen Gottlieb Severin und Bevormundung seiner Kinder (1871)
75 (fehlt) Testament der Witwe des Ökonomen Christoph Severin, Johanne geborene Ritter aus Badeborn (1873)
76 (fehlt) Testament der Erben des Zimmergesellen Ernst Severin aus Badeborn (1875)
77 (fehlt) Testament der Ehefrau des Ackermanns Friedrich Severin, Emma geborene Trebart aus Badeborn (1876)
78 Nachlass des Ackermanns David Severin senior aus Badeborn (1879)
79 (fehlt) Testament des Leinewebermeisters Matthias Siebert zu Frose (1854)
80 (fehlt) Testament des Leinewebers Matthias Siebert aus Frose (1861)
81 (fehlt) Testament des Arbeitsmanns Andreas Siebert aus Frose (1869)
82 (fehlt) Nachlass der Witwe des Leinewebermeisters Matthias Siebert, Dorothee Henriette geborene Nary zu Hoym (keine Angabe)
83 Testament des Oberhofmarschalls Karl von Siegsfeld aus Ballenstedt (1862)
84 (fehlt) Nachlass der Witwe Johanne Siegmann geborene Wilke zu Großalsleben (1877)
85 (fehlt) Testament der Witwe Johanne Siehe geborene Brandt zu Frose (1855)
86 Testament des Hofagenten Jakob Sieskind aus Ballenstedt, dessen Nachlassregulierung und Bevormundung seiner Kinder (1862)
87 (fehlt) Testament des Kaufmanns David Sieskind aus Ballenstedt (1861)
88 (fehlt) Testament des Ackermanns Christoph Simon und seiner Ehefrau Johanne Sophie geborene Drascher aus Badeborn und dessen Nac... (1860)
89 (fehlt) Nachlass des Maurergesellen Gottfried Simon aus Radisleben (1867)
90 (fehlt) Testament des Arbeitsmanns Johann Carl Jakob Simon aus Badeborn (1868)
91 (fehlt) Testament des Ökonomen Gottfried Simon und seiner Ehefrau Sophie geborene Günther (1879)
92 (fehlt) Testament der Witwe des Kossaten Friedrich Simon, Sophie geborene Ehrich aus Radisleben (1869)
93 (fehlt) Testament des Zimmergesellen Andreas Simon senior aus Radisleben (1873)
94 Nachlass des Hofgärtners Werner Sinning aus Ballenstedt und Bevormundung seiner Kinder (1868)
95 (fehlt) Publikation des Testaments der verstorbenen Dorothee Christiane Sobbe zu Quedlinburg (1854)
96 (fehlt) Testament des Bürgermeisters Leopold Sobbe in Gernrode (1862)
97 (fehlt) Testament des Gasthalters Heinrich Sobbe und seiner Ehefrau Elisabeth geborene Schilling aus Gernrode (1866)
98 (fehlt) Nachlass der Witwe des Bürgermeisters Leopold Sobbe, Friederike geborene Sachse aus Gernrode (1877)
99 (fehlt) Testament der Ehefrau des Leinewebermeisters Friedrich Sommer, Friederike geborene Hake aus Rieder (1860)
100 (fehlt) Nachlass der Ehefrau des Leinewebermeisters Friedrich Sommer, Friederike geborene Nordhausen aus Rieder (1866)
101 Testament des Fräuleins Luise von Sonnenberg (1850)
102 (fehlt) Testament der Witwe Esther Sonnenberg geborene Alexander zu Kleinalsleben (1877)
103 (fehlt) Das wechselseitige Testament des Lederhändlers Carl Sonnenfeld und seiner Ehefrau Pauline geborene Süßmann aus Quedlinbu... (1855)
104 (fehlt) Testament des Uhrmachers Gustav Sonntag aus Ballenstedt (1865)
105 (fehlt) Nachlass des Hofmeisters Ernst Soelter und seiner Ehefrau Christine geborene Würzburg (1872)
106 (fehlt) Testament der Witwe des Pastors Soeltner, Friederike geborene Timaeus zu Ballenstedt (1854)
107 (fehlt) Testament des Ökonomen Ernst Süßespeck und seiner Ehefrau Caroline geborene Hesse zu Gernrode (1856)
108 (fehlt) Legitimation der Erben der Ehefrau des Kossaten Heinrich Süßespeck, Louise geborene Ulrich aus Badeborn (1867-1875)
109 (fehlt) Nachlass des Kossaten Christian Süßespeck aus Badeborn und Bevormundung seines Sohnes (1868)
110 (fehlt) Nachlass des Müllers Heinrich Süßespeck und seiner Ehefrau Marie geborene Thürnagel aus Gernrode (1869)
111 (fehlt) Legitimation der Erben des Kossaten Georg Süßespeck aus Badeborn (1868)
112 (fehlt) Legitimation der Erben des Kossaten Christoph Süßespeck aus Badeborn (1873)
1 (fehlt) Publikation des Testaments der Johanne Magdalene Sophie Schacht zu Quedlinburg (1852)
2 (fehlt) Testament der Catharine Margarethe Schade aus Badeborn (1861)
3 Nachlass des zu Landshut in Schlesien verstorbenen Gerbergesellen Friedrich Schade aus Hoym (1866)
4 (fehlt) Nachlass des Ackermanns Christian Schade senior aus Hoym (1874)
5 (fehlt) Nachlass der Ehefrau des Anspänners Christian Schade senior, Johanne geborene Sachse aus Hoym (1874)
6 (fehlt) Testament des Maurergesellen Jakob Heinrich Schäfer und seiner Ehefrau Johanne Ernestine geborene Dicks aus Quedlinburg (1850)
7 (fehlt) Testament des Handarbeiters Andreas Schäfer und seiner Ehefrau Johanne geborene Bauer in Reinstedt (1851)
8 (fehlt) Letztwillige Verfügung der Witwe Marie Schäfer geborene Maaß zu Hoym (1853)
9 (fehlt) Testament des Einwohners Friedrich Schaefer aus Reinstedt (1862)
10 (fehlt) Nachlass des Arbeitsmanns Lebrecht Schaefer aus Reinstedt (1877)
11 (fehlt) Testament des Einwohners Christian Schalk aus Radisleben (1863)
12 (fehlt) Legitimation der Erben der Ehefrau des Arbeitsmanns Andreas Schalk, Friederike geborene Sterz aus Ballenstedt (1867)
13 (fehlt) Testament des Einwohners Friedrich Schalk senior in Reinstedt (1868)
14 (fehlt) Legitimation der Erben der Witwe Marie Elisabeth Schalk geborene Fiedler aus Radisleben (1869)
15 (fehlt) Publikation des Testaments des verstorbenen Torfwächters Philipp Scharfe zu Frose und seiner Ehefrau Marie geborene Anne... (1856)
16 (fehlt) Nachlass des Zimmergesellen Matthias Schaumburg aus Opperode (1868)
17 (fehlt) Testament des Schuhmachermeisters August Scheffler und seiner Ehefrau Louise geborene Milling aus Rieder (1863)
18 (fehlt) Nachlass des zu Badeborn verstorbenen Arbeitsmanns Christian Scheffler und Bevormundung seiner Kinder (1870)
19 (fehlt) Nachlass des Leinewebers Carl Scheffler aus Rieder und Bevormundung seiner Tochter (1873)
20 Ableben des Kammerdieners Ernst Scheibler in Ballenstedt, Regulierung seines Nachlasses und Bevormundung seines Sohnes (1866)
21 (fehlt) Testament des Handarbeiters Ernst Scheibeler aus Gernrode (1868)
22 (fehlt) Testament des Kantors Scheiflers zu Frose (1878)
23 (fehlt) Legitimation der Erben des zu Ballenstedt verstorbenen Kammerdieners Wilhelm Schellow und dessen Frau (1878)
24 (fehlt) Testament des Barbiers Scherler aus Rieder (1869)
25 (fehlt) Nachlass des Arbeitsmanns Andreas Heinrich Schelzky aus Frose (1867)
26 (fehlt) Nachlass des Arbeitsmanns Friedrich Schelzky und seiner Ehefrau Christine geborene Wohle aus Frose (1874)
27 (fehlt) Das wechselseitige Testament des Leinewebermeisters Ernst Heinrich Wilhelm Schenk und seiner Schwester Dorothee Caroline... (1850)
28 (fehlt) Testament der Ehefrau des Schenkwirts Christian Schiele, Christine geborene Sachse in Reinstedt (1851)
29 (fehlt) Publikation des Testaments des verstorbenen Anspänners Friedrich Schiele zu Radisleben und seiner Ehefrau Catharine Elis... (1852)
30 (fehlt) Letztwillige Verfügung der ledigen Wilhelmine Schiele zu Gernrode (1855)
31 (fehlt) Letztwillige Verfügung des Ackermanns Gottlieb Schiele senior zu Rieder (1855)
32 (fehlt) Testament der Witwe Marie Schiele geborene Bonacker aus Hoym (1857)
33 (fehlt) Testament der Witwe Dorothee Schiele geborene Hebbel in Hoym, Publikation desselben und deren Nachlassregulierung (1857)
34 (fehlt) Testament des Leinewebermeisters Jakob Schiele aus Hoym und dessen Nachlassregulierung (1858)
35 (fehlt) Testament des Ackermanns Christian Schiele aus Reinstedt, dessen Nachlassregulierung und Bevormundung seiner Tochter (1858)
36 (fehlt) Testament des Müllermeisters August Schiele aus Gernrode und dessen Nachlassregulierung (1858)
37 Testament des Schmieds Johann Ernst Schiele aus Reinstedt (1860)
38 (fehlt) Testament des Anspänners Christian Schiele und seiner Ehefrau Dorothee geborene Mingram aus Rieder (1861)
39 (fehlt) Testament des Ackermanns Wilhelm Schiele aus Reinstedt (1862)
40 (fehlt) Testament der Witwe des Reitknechts und Heubinders Ludwig Schiele, Friederike geborene Reis in Ballenstedt (1863)
41 (fehlt) Testament der ledigen Johanne Louise Schiele aus Reinstedt und deren Nachlassregulierung (1865)
42 (fehlt) Regulierung des Nachlasses des verstorbenen Ökonomen David Schiele zu Gernrode und Bevormundung seiner Kinder (1865)
43 (fehlt) Nachlass der Ehefrau des Ackermanns Wilhelm Schiele senior, Marie Dorothee geborene Paetz in Reinstedt (1866)
44 (fehlt) Legitimation der Erben des Ackermanns Ludwig Schiele aus Reinstedt (1867)
45 (fehlt) Nachlass des Ackermanns Gottfried Schiele aus Reinstedt (1868)
46 (fehlt) Nachlass der Ehefrau des Tischlermeisters Carl Schiele, Ernestine geborene Mehrhardt aus Ballenstedt (1871)
47 (fehlt) Nachlass des Wegebesserers Carl Schiele und seiner Ehefrau Johanne geborene Lehne aus Ballenstedt (1872)
48 (fehlt) Nachlass des Stellmachermeisters Andreas Schiele und seiner Ehefrau Dorothee geborene Kühne aus Frose (1873)
49 (fehlt) Testament des Sattlermeisters Franz Schiele und seiner Ehefrau Bertha geborene Kirchner aus Ballenstedt (1873)
50 (fehlt) Legitimation der Erben der Ehefrau des Leinewebermeisters Friedrich Schiele, Dorothee geborene Eckler aus Reinstedt (1873)
51 (fehlt) Testament des Ökonomen Gottlieb Schiele und seiner Ehefrau Sophie geborene Tietz aus Rieder (1877)
52 (fehlt) Nachlass des Arbeiters Gottlieb Schiele aus Rieder und Bevormundung seiner Kinder (1877)
53 (fehlt) Nachlass der Witwe Johanne Schiele geborene Günther aus Gernrode (1878)
54 (fehlt) Legitimation der Erben der Ehefrau des Ökonomen Wilhelm Schiele, Ernestine Wilhelmine geborene Schiele aus Reinstedt (1878)
55 (fehlt) Testament der Witwe des Ökonomen David Schiele, Friederike geborene Hankel aus Gernrode (1879)
56 (fehlt) Publikation des gemeinschaftalichen Testaments des verstorbenen Bäckermeisters Friedrich Schilling in Gernrode und seine... (1851)
Open the next 100 entries ... (another 277 entries)
Go to the last entry ...
13.20. Buchstabe T
13.21. Buchstabe U (1856-1879)
13.22. Buchstabe V (1850-1879)
13.23. Buchstabe W
13.24. Buchstabe Z (1850-1879)
Z 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
Z 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
Z 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
Z 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
Z 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
Z 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
Z 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
Z 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
Z 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
Z 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
Z 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
Z 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
Z 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
Z 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
Z 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
Z 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
Z 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
Z 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
Z 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
Z 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
Z 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
Z 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
Z 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
Z 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
Z 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
Z 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
Z 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
Z 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
Z 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|