|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.06.01. Regierung Merseburg
C 48 Ia Regierung Merseburg. Präsidialregistratur (1813-1949)
C 48 Ib Regierung Merseburg. Hoheitsregistratur (mit allgemeiner innerer Verwaltung) (1703-1948)
C 48 Ic Regierung Merseburg. Bauregistratur (1794-1945)
C 48 Id Regierung Merseburg. Kassenregistratur (1815-1946)
C 48 Ie Regierung Merseburg. Polizeiregistratur (1815-1945)
C 48 If Regierung Merseburg. Gewerberegistratur (1780-1948)
C 48 Ig Regierung Merseburg. Armenregistratur (mit Versicherungswesen) (1669-1947)
C 48 Ih Regierung Merseburg. Kommunalregistratur (1716-1947)
C 48 Ii Regierung Merseburg. Medizinalregistratur (1815-1949)
C 48 Ik Regierung Merseburg. Veterinärregistratur (1816-1948)
C 48 Il Regierung Merseburg. Verkehrsregistratur (1910-1947)
C 48 Im Regierung Merseburg. Enteignungskommission (1922-1947)
C 48 IIa Regierung Merseburg. Kirchenregistratur (1810-1948)
I Allgemeine kirchliche Angelegenheiten
II Anstellungsgesuche, Pfarrbesetzungen, Beförderungen, Emeritierungen und Patronatsrechte
III Besetzung der unteren Kirchendienerstellen (nach Ephorien)
IV Gottesdienstliche Handlungen
V Parochialverhältnisse
VI siehe C 48 II b Schulangelegenheiten
VII Prokuraturamt und Kirchenkasten Zeitz
VIII siehe C 48 II b Schulangelegenheiten
IX Kirchenvermögen und Grundbesitz (auch Ablösungen und Separationen)
X Milde Stiftungen, Stipendien, Witwen-, Waisen- und Sterbekassen (nach Ephorien)
XI Kollektenwesen
XII Tauf-, Konfirmations-, Ehe- und Begräbnissachen
XIII Bausachen (auch Schulbauten)
A Generalia
B Ephorien
01 Ephorie Artern
02 Ephorie Belgern
03 Ephorie Bitterfeld
04 Ephorie Brehna
05 Ephorie Delitzsch
06 Ephorie Eckartsberga
07 Ephorie Eilenburg
08 Ephorie Eisleben
09 Ephorie Elsterwerda
10 Ephorie Ermsleben
11 Ephorie Freyburg
12 Ephorie Gerbstedt
13 Ephorie Gollme
14 Ephorie Halle I.
2799 Bau und Reparaturen an geistlichen Gebäuden zu Wörmlitz (1816-1941)
Bd. 1 (1816-1834)
Bd. 2 (1836-1855)
Bd. 3 (1856-1906)
Bd. 4 (1906-1941)
2800 Bau und Reparaturen an geistlichen Gebäuden zu Osmünde (1816-1941)
2801 Bau und Reparaturen an geistlichen Gebäuden zu Peißen (1816-1941)
2802 Bau und Reparaturen an geistlichen Gebäuden zu Eisdorf (1816-1942)
2803 Bauten an den geistlichen und SchulgebäudenGebäuden in Großkugel (1817-1941)
2804 Bauten an den geistlichen Gebäuden in Zscherben (1817-1941)
2805 Bauten an den Schulgebäuden zu Hohenthurm (1867-1946)
2806 Baue und Reparaturen an den geistlichen Gebäuden zu Lettin (1817-1906)
2807 Bauten an den geistlichen und Schulgebäuden in Ammendorf (1867-1942)
2808 Der Bau der Kirche zu Böllberg (1830-1931)
2809 Bau und Reparaturen an den geistlichen Gebäuden zu Reideburg (1818-1942)
2810 Bauten an den geistlichen Gebäuden in Radewell (1818-1940)
2811 Baue und Reparaturen an den geistlichen und Schulgebäuden (St. Georgen) in Halle-Glaucha (1841-1940)
2812 Baue und Reparaturen an den geistlichen Gebäuden zu Langenbogen (1820-1941)
2813 Baue und Reparaturen an den geistlichen Gebäuden zu Schiepzig (1821-1943)
2814 Bauten an den geistlichen und Schulgebäuden in Büschdorf (1823-1942)
2815 Baue und Reparaturen an den geistlichen Gebäuden zu Nietleben (1823-1942)
2816 Bauten an den geistlichen Gebäuden und Schulgebäuden in Kanena (1824-1939)
2817 Bauten an den geistlichen Gebäuden und Schulgebäuden in Diemitz (1825-1940)
2818 Bauten an den geistlichen Gebäuden und Schulgebäuden in Lieskau (1829-1944)
2819 Der Kirchen- und Schulbau zu Dölau (1830-1942)
2820 Der Schulbau zu Gottenz (1830-1941)
2821 Bauten an den geistlichen und Schulgebäuden in Dieskau (1853-1947)
2822 Bauten an den Schulgebäuden zu Lochau (1860-1941)
2823 Der Schulbau zu Planena (1835-1932)
2824 Bauten an den geistlichen Gebäuden zu Granau (1838-1888)
2825 Der Schulbau zu Pritschöna (1845-1942)
2826 Bauten an den Schulgebäuden zu Schwerz (1854-1941)
2827 Bauten an den Schulgebäuden zu Dammendorf (1872-1943)
2828 Bauten an den Schulgebäuden in Zwintschöna (1849-1931)
2829 Der Schulbau zu Gröbers (1851-1942)
2830 Bauten an den geistlichen Gebäuden in Neuvitzenburg (1858-1884)
2831 Bauten an den Schulgebäuden in Kleinkugel (1860-1931)
2832 Bauten an den geistlichen und Schulgebäuden in Bruckdorf (1892-1944)
2833 Der Schulbau in Schönnewitz (1894-1922)
2834 Der Schulbau in Bennewitz ( mit Benndorf) (1902-1941)
2835 Der Schulbau in Schwoitzsch (1902-1937)
2836 Bauten an den geistlichen und Schulgebäuden in Zöberitz (1907-1944)
2837 Die alten und neuen Küstereien im Saalkreis (Ansammlung von Schulbaufonds, § 15 d.V.Sch.U.G.) (1907-1923)
2838 Bauten an den geistlichen und Schulgebäuden in Rabatz (1908-1930)
2839 Bauten an den geistlichen und Schulgebäuden in Halle (1939-1942)
2840 Schulbau in Sennewitz, Vorentwurf und ausführlicher Entwurf, 2 Hefte 1937 (1828-1937)
15 Ephorie Halle II.
16 Ephorie Heldrungen
17 Ephorie Herzberg
18 Ephorie Jessen
19 Ephorie Kemberg
20 Ephorie Klöden
21 Ephorie Könnern
22 Ephorie Lauchstädt
23 Ephorie Liebenwerda
24 Ephorie Lissen
25 Ephorie Lützen
26 Ephorie Mansfeld
27 Ephorie Merseburg I.
28 Ephorie Merseburg II.
29 Ephorie Naumburg
30 Ephorie Pforta
31 Ephorie Querfurt
32 Ephorie Sangerhausen
33 Ephorie Seyda
34 Ephorie Schkeuditz
35 Ephorie Schlieben
36 Ephorie Schraplau
37 Ephorie Torgau
38 Ephorie Weißenfels
39 Ephorie Wittenberg
40 Ephorie Zahna
41 Ephorie Zeitz
XIV Die Lasten und Abgaben vom Kirchen- und Schulvermögen sowie die der Geistlichen und Lehrer, Abtrennung der niederen Kirc...
XV Etats- und Kassensachen
XVI Beschwerden von Geistlichen und gegen Geistliche und Kirchenbediente
XVII Miszellanea (u. a. Orden und Auszeichnungen, Urlaub, Nebenämter auch der Lehrer)
XVIII Verschiedenes (Musikpflege, Läuten, Empfehlung und Verteilung von Bibeln, Büchern, Bildern, Zeitschriften, Pflege der Ku...
XVIX Angelegenheiten der Waisenhäuser Naumburg, Merseburg und Zeitz, Stiftsbibliothek in Zeitz
XX Klagesachen (betrifft auch Lehrer und Schulen)
C 48 IIb Regierung Merseburg. Schulregistratur (1668-1948)
C 48 IIc Regierung Merseburg. Landwirtschaftliche Schulverwaltung (1911-1947)
C 48 IId Regierung Merseburg. Personalakten der Gewerbe- und Berufsschullehrer (1903-1946)
C 48 IIf Regierung Merseburg. Jugendpflege (1895-1943)
C 48 IIIa Regierung Merseburg. Domänenregistratur (1576-1951)
C 48 IIIb Regierung Merseburg. Forstregistratur (1670-1953)
C 48 IIIc Regierung Merseburg. Steuerregistratur (1732-1928)
C 48 IIId Regierung Merseburg. Katasterregistratur (1670-1956)
C 48 IV Regierung Merseburg. Bezirksausschuss (1796-1955)
C 48 V Regierung Merseburg. Oberversicherungsamt (1900-1945)
C 48 VII Regierung Merseburg. Gestapoleitstelle Halle (1933-1945)
C 48 VIII Regierung Merseburg. Bezirkswohnungskommissar (1869-1952)
C 48 IX Regierung Merseburg. Plankammer (1653-1952)
02.06.02. Polizeipräsidium Halle
02.06.03. Landratsämter und Kreiskommunalverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.04. Amtsvorsteher im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.05. Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.06. Gewerbeaufsichtsämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.07. Hochbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.08. Kulturbauämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.09. Deichverbände im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.10. Katasterämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.11. Kreis- und Forstkassen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.12. Kreis- und Ortsschulinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.13. Domänenrentämter im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.15. Distriktkontrollen für die direkten Steuern zu Halle
02.06.16. Floßinspektionen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.17. Universitätsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.18. Garnisonsverwaltungen im Regierungsbezirk Merseburg
02.06.19. Blindeninstitute im Regierungsbezirk Merseburg
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|