Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
        • 03.04.01. Oberbehörden
        • 03.04.02. Mittelbehörden
        • 03.04.03. Kreisbehörden
        • 03.04.04. Lokalbehörden
        • 03.04.05. Forstbehörden
        • 03.04.06. Justizbehörden
          • 03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
          • 03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
            • Location: DessauZ 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
              • 01. Verwaltungssachen (1850-1888)
              • 02. Kaufkontrakte, Verkäufe (1838-1880)
              • 03. Übereignungen, Enteignungen, Versteigerungen, Teilungen (1851-1879)
              • 04. Rezesse, Berichtigung von Besitztiteln (1835-1899)
              • 05. Eigentumslegitimationen (1851-1874)
              • 06. Lehnssachen (1850-1875)
              • 07. Hypotheken-, Kapital- und Geldsachen (1820-1889)
              • 08. Protokolle der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1864-1879)
              • 09. Klagesachen der Bürger (1849-1878)
              • 10. Gesuche um Eheschließung und Namensänderungen (1857-1877)
              • 11. Stempelordnung, Sportelordnung [Gebühreneinnahmeordnung] (1852-1861)
              • 12. Vormundschaften, Kuratelle (1848-1888)
              • 13. Nachlass- und Testamentssachen (1839-1895)
                • 13.01. Buchstabe A (1839-1886)
                • 13.02. Buchstabe B (1850-1887)
                • 13.03. Buchstabe C (1853-1877)
                • 13.04. Buchstabe D
                • 13.05. Buchstabe E
                • 13.06. Buchstabe F
                • 13.07. Buchstabe G
                • 13.08. Buchstabe H
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
                  • Location: Dessau169 Nachlass des Kaufmanns Sieskind (Süskind) Moses Herz aus Ballenstedt (1869)
                  • Location: Dessau170 (fehlt) Gegenseitiger letzter Wille des Kaufmanns Friedrich August Herzer und dessen Ehefrau Friederike Dorothee Elisabeth gebor... (1858)
                  • Location: Dessau171 (fehlt) Publikation des Testaments des Wollhändlers Daniel Herzfeld aus Ballenstedt (1857)
                  • Location: Dessau172 (fehlt) Testament des Gendarmen Ludwig Herzog aus Ballenstedt (1851)
                  • Location: Dessau173 (fehlt) Testament des Amtsschreiber a.D. Christian Herzog aus Gernrode (1863)
                  • Location: Dessau174 Testament des Glasermeisters Gottlieb Herzog und dessen Ehefrau Louise geborene Pfünfhausen zu Ballenstedt (1866)
                  • Location: Dessau175 (fehlt) Testament des Glasermeisters Ludwig Herzog und dessen Ehefrau Johanne geborene Parthier in Ballenstedt (1866)
                  • Location: Dessau176 (fehlt) Testament des Oberpredigers Herzog und dessen Ehefrau Jakobine geborene Herzog aus Hoym (1872)
                  • Location: Dessau177 (fehlt) Nachlass der Ehefrau des Maurergesellen Jakob Herzog, Christiane geborene Meyer aus Hoym und Bevormundung ihrer Kinder (1873)
                  • Location: Dessau178 (fehlt) Nachlass des Bäckermeisters Carl Heße aus Ballenstedt und Bevormundung seiner Kinder (1873)
                  • Location: Dessau179 (fehlt) Testament des Kaufmanns Gustav Hessling und dessen Ehefrau Mathilde geborene Aehle in Quedlinburg (1868)
                  • Location: Dessau180 (fehlt) Testament der Ehefrau des Kossaten Friedrich Heuke, Elisabeth geborene Schärfe aus Frose und Bevormundung ihrer Kinder (1859-1860)
                  • Location: Dessau181 (fehlt) Testament des Ökonomen Andreas Heike aus Hausneindorf (1861)
                  • Location: Dessau182 (fehlt) Testament des Tischlers und Kossaten Christian Andreas Heike aus Frose, dessen Nachlassregulieruang und Bevormundung der... (1863-1866)
                  • Location: Dessau183 (fehlt) Testament des Kossaten Daniel Heuke in Frose (1864)
                  • Location: Dessau184 (fehlt) Testament des Arbeitsmanns Carl Ludwig Heuke aus Rieder (1866)
                  • 185 (fehlt) Nachlass des Tischlermeisters Andreas Heuke und dessen Ehefrau Justine Luise geborene Winter aus Frose (1867)
                  • Location: Dessau186 (fehlt) Nachlass der Ehefrau des Anspänners Andreas Heuke, Sophie Dorothee geborene Morgenländer aus Frose (1868)
                  • Location: Dessau187 (fehlt) Legitimation der Erben der Ehefrau des Ökonomen Friedrich Heuke, Christiane geborene Schütze in Frose (1871)
                  • Location: Dessau188 (fehlt) Legitimation der Erben des zu Luneville verstorbenen Gefreiten Christian Heuke aus Frose (1872)
                  • Location: Dessau189 (fehlt) Legitimation der Erben der Ehefrau des Kossaten Friedrich Heuke, Christiane geborene Schütze aus Frose (1874)
                  • Location: Dessau190 (fehlt) Testament der Witwe Johanne Heuke geborene Wolfhagen aus Frose (1875)
                  • Location: Dessau191 (fehlt) Legitimation der Erben der Witwe des Schankwirts Matthias Heuke, Johanne geborene Scheller aus Rieder (1876)
                  • Location: Dessau192 (fehlt) Legitimation der Erben der Ehefrau des Leinewebers Carl Heuke, Louise geborene Würffel aus Radisleben (1876)
                  • Location: Dessau193 Nachlass der Witwe Sophie Heuke geborene Strube aus Frose und Legitimation ihrer Erben (1880)
                  • Location: Dessau194 (fehlt) Testament des Bäckergesellen Friedrich Heuke aus Frose und desselben Publikation (1878)
                  • Location: Dessau195 (fehlt) Nachlass der Frau des Kürschnermeisters Chr. Heuke senior, Johanne geborne Dahl aus Frose (1878)
                  • Location: Dessau196 (fehlt) Testament der Ehefrau des Kossaten Heinrich Heyde, Marie geborene Heller zu Frose (1875)
                  • Location: Dessau197 (fehlt) Letztwillige Verfügung der Ehefrau des Bäckermeisters Friedrich von der Heyden, Marie geborene Schütze in Frose, deren N... (1855)
                  • Location: Dessau198 (fehlt) Testament der Frau des Ortsrichters von der Heyden, Johanne geborene Heuke in Frose, Legitimation ihrer Erben, Publikati... (1872-1878)
                  • Location: Dessau199 (fehlt) Testament der Ehefrau des Bäckermeisters Viktor von der Heyden, Marie geborene Lehmann aus Frose (1867)
                  • 200 (fehlt) Nachlass des Zimmermanns Christian Heinrich David von der Heyden und Bevormundung seiner Kinder (1870)
                  • Location: Dessau201 Nachlass des Leibkutschers David Heydenreich aus Ballenstedt (1878)
                  • Location: Dessau202 (fehlt) Testament der Ehefrau des Böttchermeisters Christian Heyer, Charlotte verwitwet gewesene Denke, geborene Engelmann aus G... (1866)
                  • Location: Dessau203 (fehlt) Testament des Böttchermeisters Christian Heyer aus Gernrode (1869)
                  • Location: Dessau204 (fehlt) Testament der ledigen Henriette Heyer aus Hoym (1876)
                  • Location: Dessau205 (fehlt) Letztwillige Verfügung des Kaufmanns Wolf Heynemann und dessen Ehefrau Rosine geborene Fließ zu Ballenstedt (1856)
                  • Location: Dessau206 (fehlt) Testament des Kaufmanns Wolf Heynemann und dessen Ehefrau Rosalie geborene Fließ in Ballenstedt (1861)
                  • Location: Dessau207 (fehlt) Testament des Kaufmanns Jokob Heynemann aus Ballenstedt und dessen Ehefrau Henriette geborene Salomon (1873)
                  • Location: Dessau208 (fehlt) Testament des Kaufmanns Jakob Heynemann und dessen Ehefrau Henriette geborene Salomon aus Ballenstedt (1878)
                  • Location: Dessau209 (fehlt) Testament der Witwe des Musikus Ernst Hienecke, Sophie geborene Schmidt aus Reinstedt (1873)
                  • Location: Dessau210 (fehlt) Nachlass der Ehefrau des Handarbeiters Ernst Hiesener, Wilhelmine geborene Hinze aus Rieder und Bevormundung ihrer Kinde... (1869)
                  • Location: Dessau211 (fehlt) Nachlass des Handarbeiters Gottlieb Hiesener aus Gernrode (1877)
                  • Location: Dessau220 (fehlt) Nachlass der Witwe Müller Hille, geb. Zimmermann, verwitwet gewesene Mosenhauer in Großalsleben (1869)
                  • Location: Dessau212 (fehlt) Testament der Witwe Wilhelmine Himstedt geborene Nary aus Ballenstedt und deren Nachlassregulierung (1857)
                  • Location: Dessau213 (fehlt) Testament des Maurers Ernst Hinze und dessen Ehefrau Auguste geborene Engel aus Rieder (1860)
                  • Location: Dessau214 (fehlt) Testament des Christoph Hinze aus Rieder (1861)
                  • Location: Dessau215 (fehlt) Testament des Handarbeiters Carl Hinze (1864)
                  • Location: Dessau216 (fehlt) Nachlass des Handarbeiters Christoph Hinze aus Gernrode und Bevormundung seines Sohnes (1871)
                  • Location: Dessau217 (fehlt) Testament des Handarbeiters Gottlieb Hinze in Gernrode, dessen Nachlassregulierung und Bevormundung seiner Kinder (1865)
                  • Location: Dessau218 (fehlt) Legitimation der Erben der Witwe des Maurergesellen Ernst Hinze, Auguste geborene Engel aus Rieder (1867)
                  • Location: Dessau219 (fehlt) Legitimation der Erben des Maurers August Hinze aus Gernrode (1868)
                  • Location: Dessau221 (fehlt) Nachlass der Witwe des Handarbeiters Gottlieb Hinze, Dorothee geborene Buchmann aus Gernrode (1876)
                  • Location: Dessau222 (fehlt) Testament des Handarbeiters Christian Hinze aus Gernrode, dessen Publikation und Bevormundung der Kinder (1877)
                  • Location: Dessau223 (fehlt) Testament der Ehefrau des Maurers Karl Hinze, Johanne geborene Reuthe in Rieder (1879)
                  • Location: Dessau224 (fehlt) Testament des Kaufmanns Wolf Hirschfeld in Ballenstedt (1863)
                  • Location: Dessau226 (fehlt) Testament des Maurergesellen Carl Höbbel zu Badeborn, Regulierung seines Nachlasses, Bevormundung seines Sohnes und Legi... (1856)
                  • Location: Dessau227 (fehlt) Nachlass des Arbeitsmanns Andreas Höbbel und dessen Ehefrau Sophie geborene Schulze aus Opperode (1867)
                  • Location: Dessau228 (fehlt) Nachlass des Schäfers Höbbel und dessen Ehefrau Friederike geborene Mohr aus Hoym (1868)
                  • 229 (fehlt) Testament des Schäfers David Hoebbel aus Badeborn (1877)
                  • Location: Dessau230 (fehlt) Testament der Witwe Friederike Hoeche geborene Münter in Ballenstedt (1851)
                  • Location: Dessau231 (fehlt) Nachlass des Arbeitsmanns Friedrich Hoeche aus Ballenstedt und Bevormundung seiner Kinder (1879)
                  • Location: Dessau232 (fehlt) Testament der Witwe Höche (Hoeche), Friederike geborene Münter aus Ballenstedt (1861)
                  • Location: Dessau233 (fehlt) Testament des Schneidermeisters Friedrich Hoffmann zu Ballenstedt (1855)
                  • Location: Dessau234 (fehlt) Testament des Medizinalrats Dr. Johann Friedrich Hoffmann und dessen Ehefrau Mathilde geborene Mosemgeil aus Ballenstedt (1858)
                  • Location: Dessau235 Testament des Postexpediteurs Daniel Hoffmann und dessen Ehefrau Johanne geborene Wittig zu Hoym (1866)
                  • Location: Dessau236 (fehlt) Nachlass der Witwe des Schneidergesellen Bernhardt Hoffmann, Friederike geborene Neander aus Ballenstedt und Bevormundun... (1868)
                  • 237 (fehlt) Testament des Postexpediteurs a.D. Daniel Hoffmann zu Hoym (1872)
                  • Location: Dessau238 (fehlt) Testament des Saftfabrikanten Friedrich Hofmeister zu Radisleben (1871)
                  • Location: Dessau239 (fehlt) Das von dem Schlossermeister Adolph Hoffmeyer und seiner Ehefrau Dorothee geborene Hecht aus Quedlinburg beim Kreisgeric... (1850)
                  • Location: Dessau240 (fehlt) Testament des Gerichtsschöppen Friedrich Hohenstein aus Frose (1879)
                  • Location: Dessau241 (fehlt) Das von dem Partikulier Christian Hohmann und dessen Ehefrau Wilhelmine geborene Wiebach in Quedlinburg errichtete und b... (1850)
                  • Location: Dessau242 (fehlt) Testament der Witwe Johanne Hohmann geborene Fröhlich in Radisleben (1851)
                  • Location: Dessau243 (fehlt) Publikation des Testaments des verstorbenen Einwohners David Hohmann und die Teilung seines Nachlasses unter die eingese... (1851)
                  • Location: Dessau625 Tod der Hospitalitin Dorothea Hohmann und die Verfügungen über ihren Nachlass (1841-1868)
                  • Location: Dessau244 (fehlt) Testament der Witwe Johanne Hohmann geborene Drascher, vorher verwitwet gewesene Wahle in Ballenstedt (1852)
                  • Location: Dessau245 (fehlt) Testament des Bäckermeisters Christian Hohmann aus Ballenstedt, dessen Nachlassregulierung und Bevormundung seiner Kinde... (1858)
                  • Location: Dessau246 (fehlt) Nachlass der ledigen Johanne Hohmann in Frose und Bevormundung ihrer Tochter (1865)
                  • Location: Dessau247 (fehlt) Nachlass der Witwe des Einwohners Georg Hohmann, Dorothee geborene Hering aus Badeborn (1866)
                  • Location: Dessau248 (fehlt) Nachlass der Witwe Louise Hohmann geborene Kersten aus Gernrode (1866)
                  • Location: Dessau249 (fehlt) Nachlass des Arbeitsmanns Andreas Hohmann aus Hoym und Bevormundung seiner Kinder (1866)
                  • Location: Dessau250 (fehlt) Nachlass des Kaufmanns Reinhardt Hohmann aus Hoym und Bevormundung seiner Kinder (1867)
                  • Location: Dessau251 (fehlt) Legitimation der Erben des Maurers David Hohmann aus Gernrode (1867)
                  • Location: Dessau252 (fehlt) Das wechselseitige Testament des Ökonomen Karl Hohmann senior und seiner Ehefrau Louise geborene Schneidewind aus Hoym u... (1868)
                  • Location: Dessau253 (fehlt) Legitimation der Erben des Heckevoigts Gottlieb Hohmann und dessen Ehefrau Johanne geborene Meyer aus Gernrode (1868)
                  • Location: Dessau254 (fehlt) Legitimation der Erben der Ehefrau des Lohgerbermeisters Jakob Hohmann, Christiane geborene Dietrich aus Hoym und Bevorm... (1868)
                  • Location: Dessau255 (fehlt) Legitimation des Rittergutsbesitzers und Oberamtmanns August Wilhelm Honig zu Hadmersleben (1869-1870)
                  • Location: Dessau256 (fehlt) Nachlass des bei Toul gefallenen Bäckermeisters Wilhelm Hohmann aus Gernrode (1870)
                  • Location: Dessau257 (fehlt) Testament des früheren Schäfers Ernst Hohmann und dessen Ehefrau Louise geborene Eschholz aus Reinstedt (1872)
                  • Location: Dessau258 (fehlt) Legitimation der Erben der Witwe Johanne Hohmann geborene Plättner aus Rieder (1872)
                  • Location: Dessau259 (fehlt) Nachlass des Schuhmachermeisters Friedrich Hohmann aus Ballenstedt (1873)
                  • Location: Dessau260 (fehlt) Nachlass des Lohgerbermeisters Jakob Hohmann aus Hoym und dessen Nachlassregulierung (1874)
                  • Location: Dessau261 (fehlt) Testament der Witwe des Ökonomen Friedrich Hohmann, Johanne geborene Schneidewind aus Hoym (1874)
                  • Location: Dessau262 (fehlt) Legitimation der Erben des Kossaten Andreas Hohmann aus Badeborn (1868-1875)
                  • Location: Dessau263 (fehlt) Testament des Kaufmanns Jakob Hohmann zu Hoym (1878)
                  • Location: Dessau263a (fehlt) Das Testament des Arbeitsmanns Andreas Hohmann aus Hoym (1878)
                  • Location: Dessau264 (fehlt) Testament der Ehefrau des Ackermanns Friedrich Hohenstein, Elisabeth geborene Schütze in Frose, deren Nachlassregulierun... (1857)
                  • Location: Dessau265 (fehlt) Testament des Kürschners Gustav Hohnstein zu Frose (1874)
                  • Location: Dessau266 (fehlt) Testament des Meisters Johann Eberhardt Hohrmann aus Ballenstedt (1861)
                  • Location: Dessau267 (fehlt) Nachlass der Witwe des Schuhmachermeisters Hohrmann, Sophie geborene Beuche aus Ballenstedt (1877)
                  • Open the next 100 entries ... (another 67 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • 13.09. Buchstabe I (1862-1879)
                • 13.10. Buchstabe J (1849-1879)
                • 13.11. Buchstabe K
                • 13.12. Buchstabe L
                • 13.13. Buchstabe M
                • 13.14. Buchstabe N
                • 13.15. Buchstabe O
                • 13.16. Buchstabe P
                • 13.17. Buchstabe Q
                • 13.18. Buchstabe R
                • 13.19. Buchstabe S
                • 13.20. Buchstabe T
                • 13.21. Buchstabe U (1856-1879)
                • 13.22. Buchstabe V (1850-1879)
                • 13.23. Buchstabe W
                • 13.24. Buchstabe Z (1850-1879)
            • Location: DessauZ 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
            • Location: DessauZ 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
            • Location: DessauZ 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
            • Location: DessauZ 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
            • Location: DessauZ 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
            • Location: DessauZ 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
            • Location: DessauZ 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
            • Location: DessauZ 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
            • Location: DessauZ 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
            • Location: DessauZ 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
            • Location: DessauZ 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
            • Location: DessauZ 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
            • Location: DessauZ 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
            • Location: DessauZ 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
            • Location: DessauZ 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
            • Location: DessauZ 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
            • Location: DessauZ 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
            • Location: DessauZ 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
            • Location: DessauZ 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
            • Location: DessauZ 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
            • Location: DessauZ 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
            • Location: DessauZ 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
            • Location: DessauZ 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
            • Location: DessauZ 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
            • Location: DessauZ 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
            • Location: DessauZ 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
            • Location: DessauZ 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
            • Location: DessauZ 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
            • Location: DessauZ 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
          • 03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
          • 03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
          • 03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
        • 03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
        • 03.04.08. Wasserbau
        • 03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
        • 03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research