|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.04.01. Oberbehörden
03.04.02. Mittelbehörden
03.04.03. Kreisbehörden
03.04.04. Lokalbehörden
03.04.05. Forstbehörden
03.04.06. Justizbehörden
03.04.06.01. Gerichte 3. und 2. Instanz (1608-1957)
03.04.06.02. Gerichte 1. Instanz (1763-1982)
Z 227 Kreisgericht Ballenstedt (1820-1899)
01. Verwaltungssachen (1850-1888)
02. Kaufkontrakte, Verkäufe (1838-1880)
03. Übereignungen, Enteignungen, Versteigerungen, Teilungen (1851-1879)
04. Rezesse, Berichtigung von Besitztiteln (1835-1899)
05. Eigentumslegitimationen (1851-1874)
06. Lehnssachen (1850-1875)
07. Hypotheken-, Kapital- und Geldsachen (1820-1889)
08. Protokolle der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1864-1879)
09. Klagesachen der Bürger (1849-1878)
10. Gesuche um Eheschließung und Namensänderungen (1857-1877)
11. Stempelordnung, Sportelordnung [Gebühreneinnahmeordnung] (1852-1861)
12. Vormundschaften, Kuratelle (1848-1888)
13. Nachlass- und Testamentssachen (1839-1895)
13.01. Buchstabe A (1839-1886)
13.02. Buchstabe B (1850-1887)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
94 Nachlass der Witwe des Gastwirts Ernst Bindseil, Dorothee, geb. Klette aus Großalsleben (1873)
93 (fehlt) Nachlass des Bäckermeisters und Gastwirts Ernst Bindseil aus Großalsleben und Bevormundung seiner Kinder (1869)
95 (fehlt) Nachlass der Witwe Binther, Auguste, geb. Robra aus Alickendorf (1869)
97 (fehlt) Beim Kreisgericht Ballenstedt deponiertes gegenseitiges Testament des Schuhmachermeisters Christoph Blaeß und dessen Ehe... (1853)
96 (fehlt) Gesuch der Witwe Blaeß, Dorothee Sophie, geb. Ohnesorge in Quedlinburg um Publikation des mit ihrem Ehemann, dem Tischle... (1850)
98 (fehlt) Testament des Postexpediteurs Christian Blank (Blanke) und dessen Ehefrau Friederike, geb. Lehmann zu Ballenstedt (1870)
99 (fehlt) Testament der Witwe des Postvorstehers Christian Blank (Blanke), Friederike, geb. Lehmann aus Ballenstedt (1872)
100 (fehlt) Legitimation der Ehefrau des Handarbeiters Andreas Günther, Sophie, geb. Blech aus Rieder als einziger Erbin ihrer Elter... (1867-1868)
101 (fehlt) Testament des Appellationsgerichtsrats Friedrich Eduard Bley und dessen Ehefrau Louise, geb. Starke in Bernburg (1861-1884)
103 (fehlt) Testament des Kaufmanns Daniel Block und dessen Ehefrau Friederike, geb. Salomon, verwitwet gewesene Gottschalk aus Hoym (1864)
104 (fehlt) Nachlass des Kaufmanns Daniel Block aus Hoym (1866)
105 (fehlt) Legitimation der Erben der verehelichten Kaufmann Daniel Block, vorher verwitweten Handelsmann Simon Gottschalk, Frieder... (1868)
102 (fehlt) Testament der Witwe des Schneidermeisters Wilhelm Block, Friederike, geb. Koch in Opperode (1862)
106 Testament des Müllermeisters Albert Bloßfeld und dessen Ehefrau Marie, geb. Brandt aus Opperode, deren Nachlassregulieru... (1863)
109 (fehlt) Nachlass des Altsitzers Andreas Blume aus Kleinalsleben (1869)
221 Nachlass des Handarbeiters Ernst Blume aus Gernrode und Bevormundung seiner Kinder (1858-1887)
107 (fehlt) Beim Kreisgericht Ballenstedt deponiertes wechselseitiges Testament des Maurers Matthias Christian Blume und dessen Ehef... (1851)
108 (fehlt) Testament der Witwe Blume, Dorothee, geb. Sarpe in Ballenstedt (1865)
110 (fehlt) Testament der Witwe Blume, geb. Wegener aus Gernrode (1871)
111 (fehlt) Legitimation der Erben des zu Magdeburg verstorbenen Tischlermeisters Gottlieb Blume aus der Stadt Hadmersleben (1871)
112 (fehlt) Nachlass des Müllers Johann Ernst Blumenthal aus Ballenstedt (1866)
141 Nachlass des Dienstknechts Christian Bock aus Gernrode und Bevormundung seiner Kinder (1867)
142 (fehlt) Legitimation der Erben des Tischlers Friedrich Bock aus Alickendorf (1871)
143 (fehlt) Beim Kreisgericht Ballenstedt deponiertes gegenseitiges Testament des Schneidermeisters Friedrich Carl Jakob Bode und de... (1851)
164 Nachlassregulierung des Handarbeiters Heinrich Bodenstein aus Rieder und Bevormundung seiner Kinder (1858-1873)
144 (fehlt) Testament des Fräuleins Louise Bodenstein in Frose (1864)
129 (fehlt) Testament von Heinrich Böhme und dessen Ehefrau Anna Catharine, geb. Meyer aus Ballenstedt (1861)
115 (fehlt) Regulierung des Nachlasses des Ackermanns Phililpp Boehmer zu Kleinalsleben (1868-1872)
132 (fehlt) Testament des Anspänners Andreas Bönecke und dessen Ehefrau Auguste, geb. Hühne aus Ballenstedt und deren Nachlassreguli... (1863-1867)
133 (fehlt) Antrag des Maurers Christian Bönecke aus Rieder auf Todeserklärung seines in unbekannter Abwesenheit lebenden Vaters, de... (1852)
131 (fehlt) Publikation des von dem Maurermeister Christian Bönecke zu Rieder errichteten und beim vormaligen Justizamt Gernrode dep... (1853)
135 (fehlt) Testament des Einwohners Gottfried Börner aus Radisleben und dessen Nachlassregulierung (1861-1863)
136 (fehlt) Legitimation der Erben des Maurers Ernst Börner, genannt Schmidt, aus Ballenstedt (1867)
137 (fehlt) Testament des Schneidermeisters Friedrich Christian Böse aus Hoym und dessen Nachlassregulierung (1858)
138 (fehlt) Publikation des beim vormaligen Justizamt Ballenstedt deponierten Testaments des verstorbenen Lohnbedienten Gottlieb Böt... (1850)
139 (fehlt) Testament der Ehefrau des Einwohners Christian Böttcher, Justine Friederike geborene Lehmann aus Reinstedt (1861)
140 (fehlt) Nachlass des Lohgerbermeisters Carl Böttcher aus Ballenstedt (1866)
19 Regulierung des Nachlasses der Ehefrau Wilhelmine des Schuhmachermeisters Carl Brinkmann aus Gernrode und Bevormundung i... (1865)
137 Auseinandersetzung des Maurergesellen Christian Bönecke aus Rieder mit seinen Kindern aus erster Ehe wegen des Muttergut... (1851-1871)
348 Nachlasssache nach dem Maurermeister Christian Bönecke aus Rieder (1855)
113 Nachlass des Maurers Christian Bönecke aus Rieder und dessen Ehefrau und Bevormundung ihrer Kinder (1859-1879)
116 (fehlt) Nachlass der Witwe des Maurers David Boenecke, Sophie, geb. Schneider aus Rieder (1870)
130 (fehlt) Wechselseitiges Testament des Maurergesellen Gottfried Bönecke und dessen Ehefrau Marie, geb. Meinecke zu Badeborn und d... (1852-1868)
134 (fehlt) Legitimation der Erben des Schäfers David - genannt Christoph- Bönstedt und dessen Ehefrau Dorothee, geb. Vogel aus Gern... (1871)
120 Testament des Arbeitsmannes Gottfried Boenstedt zu Gernrode (1871)
119 (fehlt) Testament des Böttchermeisters Andreas Boerner und dessen Ehefrau Dorothee, geb. Sperling aus Radisleben (1876)
118 (fehlt) Legitimation der Erben des Tischlermeisters Christoph Boerner und dessen Ehefrau Johanne, geb. Schneider aus Rieder (1874)
117 (fehlt) Nachlass der Ehefrau des Schneidermeisters Johann Boerner, Friederike, geb. Gröpke aus Rieder und Bevormundung ihrer Kin... (1873)
122 (fehlt) Nachlass des Zimmermanns Ernst Boese aus Hoym (1873)
121 (fehlt) Von dem Schneidermeister Gottfried Boese in Frose errichtetes und beim Kreisgericht Ballenstedt in Gerichtsverwahr überg... (1851)
123 (fehlt) Legitimation der Erben des Rechnungsführers August Boetel und dessen Ehefrau Louise, geb. Menzel aus Ballenstedt (1874)
125 (fehlt) Tesatament des Arbeitsmannes Christian Boetger zu Reinstedt (1871)
127 (fehlt) Nachlass des zu Kleinalsleben verstorbenen Hausbesitzers Heinrich Friedrich Boettcher (1870)
128 (fehlt) Nachlass des Handarbeiters Friedrich Boettcher zu Radisleben (1870)
339 Nachlass des Ackermanns Heinrich Böttcher aus Kleinalsleben (1866-1887)
124 (fehlt) Nachlass der Ehefrau des Steueraufsehers Boettger, Clara, geb. Schmittgen aus Ballenstedt und Bevormundung ihrer Kinder (1870)
126 Testament der ledigen Friederike Boettger aus Ballenstedt (1878)
145 (fehlt) Nachlass der Ehefrau des Arbeitsmannes Andreas Bohne, Anna Elisabeth, geb. Bendler aus Frose (1872)
146 (fehlt) Legitimation der Erben des Schneidermeisters Friedrich Bolle und dessen Ehefrau Friederike, geb. Keil aus Gernrode (1866)
147 (fehlt) Testament des Arbeitsmanns Wilhelm Bollmann aus Frose (1867)
453 Nachlass des verstorbenen Schneidermeisters Friedrich Bolte aus Gernrode (1866)
150 Die letztwillige Verfügung des Arbeitsmanns Christoph Borchert zu Badeborn (1855)
149 Ableben der Hospitalitin Elisabeth Borchert zu Gernrode und deren Nachlassregulierung (1855)
151 (fehlt) Testament des Tischlers Friedrich Borchert aus Hoym (1865)
148 (fehlt) Testament des Schlossermeisters Erdfried Borchert zu Ballenstedt (1854)
196 Testament des Arbeitsmannes August Borges aus Reinstedt (1863)
114 (fehlt) Testament des Gartenknechts David Bormann aus Ballenstedt (1862)
113 (fehlt) Testament des Kanzleirats Heinrich Ludwig Andreas Bormann aus Quedlinburg (1861)
157 (fehlt) Publikation des Testaments der Hofgärtnerwitwe Bornemann, Caroline, geb. Sachse in Ballenstedt, nach deren Tod (1850)
158 Publikation des wechselseitigen Testaments der zu Ballenstedt verstorbenen Eheleute Hofgärtner Ernst und Caroline Bornem... (1850)
153 (fehlt) Nachlass des Maurers Christian Borrmann aus Gernrode (1867)
154 (fehlt) Testament des Arbeitsmanns David Borrmann und dessen Ehefrau Sophie, geb. Wede aus Badeborn (1876)
152 (fehlt) Testament des Ökonomen Friedrich Borrmann und dessen Ehefrau Sophie, geb. Hamer in Quedlinburg (1863)
155 (fehlt) Testament des Böttchermeisters Wilhelm Borrmann senior aus Reinstedt (1877)
156 (fehlt) Testament der Witwe des Wegebesserers Wilhelm Borrmann, Johanne, geb. Wegener zu Gernrode (1878)
159 Testament des Hofmusikus Friedrich Boße aus Ballenstedt (1852)
160 (fehlt) Testament des Branntweinbrenners Christoph Julius Boße aus Quedlinburg (1859)
618 Nachlassregulierung der geschiedenen Ehegattin des Brennereibesitzers Christoph Julius Bosse (Boße) in Gernrode, Dorothe... (1836-1858)
161 (fehlt) Testament des Schneidermeisters Friedrich Bothe in Ballenstedt (1864)
162 (fehlt) Testament der ledigen Sophie Brachmann aus Radisleben (1863)
163 (fehlt) Legitimation des zu Frose verstorbenen Arbeitsmanns Andreas Brand (1870)
164 (fehlt) Testament des Schäfers Christian Brandt zu Opperode (1855)
166 (fehlt) Testament des Rentiers Christoph Brandt aus Alickendorf (1876)
165 (fehlt) Nachlass des zu Hoym verstorbenen Handarbeiters Friedrich Brandt und Bevormundung seiner Kinder (1871)
174 (fehlt) Nachlass der verstorbenen Ehefrau des Maurermeisters Carl Braune, Amalie, geb. Arendt aus Ballenstedt und Bevormundung i... (1875)
167 (fehlt) Gegenseitiges Testament des Schneidermeisters Carl Braune und seiner Ehefrau Friederike, geb. Märkert in Ballenstedt (1853)
169 (fehlt) Testament der Witwe des Arbeitsmanns David Braune, Marie, geb. Henze aus Ballenstedt (1858)
172 (fehlt) Testament des Arbeitsmanns Friedrich Braune aus Ballenstedt (1861)
173 (fehlt) Nachlass des Arbeitsmanns Friedrich Braune, genannt Probst, und dessen Ehefrau Dorothee, geb. Wiese aus Ballenstedt (1868)
170 (fehlt) Testament des Einwohners Johann Christian Braune aus Rieder (1861)
168 (fehlt) Nachlass des 1845 zu Ballenstedt verstorbenen Arbeitsmanns Johann Gottfried Braune sowie Erteilung eines Dokuments für d... (1855)
171 (fehlt) Testament des Einwohners Gottfried Braune aus Ballenstedt (1861)
175 (fehlt) Nachlass der verstorbenen zweiten Ehefrau des Maurers Carl Braune aus Ballenstedt, Louise geborene Buchmann (1877)
176 (fehlt) Testament des Zimmermeisters Friedrich Brauner aus Opperode (1866)
178 (fehlt) Legitimation der Erben der Ehefrau des Arbeitsmanns Friedrich Richard Breimeier, Wilhelmine, geb. Kothe, verwitwet gewes... (1871)
179 (fehlt) Nachlass der Ehefrau des Arbeitsmanns Friedrich Breirück, Elisabeth, geb. Held aus Reinstedt (1868)
177 (fehlt) Legitimation der Erben der verwitweten Dorothee Breitmeyer, geb. Bartels aus Alickendorf (1869)
180 Publikation des von der verstorbenen Demoiselle Johanne Breuer zu Ballenstedt errichteten und beim vormaligen Justizamt ... (1855)
182 (fehlt) Nachlass der Ehefrau des Schneidermeisters Wilhelm Bringer, Friederike, geb. Berner aus Frose und Bevormundung ihrer Kin... (1868)
183 (fehlt) Testament der Witwe des Schneidermeisters Wilhelm Bringer, Henriette, geb. Siebert aus Frose (1869)
Open the next 100 entries ... (another 47 entries)
Go to the last entry ...
13.03. Buchstabe C (1853-1877)
13.04. Buchstabe D
13.05. Buchstabe E
13.06. Buchstabe F
13.07. Buchstabe G
13.08. Buchstabe H
13.09. Buchstabe I (1862-1879)
13.10. Buchstabe J (1849-1879)
13.11. Buchstabe K
13.12. Buchstabe L
13.13. Buchstabe M
13.14. Buchstabe N
13.15. Buchstabe O
13.16. Buchstabe P
13.17. Buchstabe Q
13.18. Buchstabe R
13.19. Buchstabe S
13.20. Buchstabe T
13.21. Buchstabe U (1856-1879)
13.22. Buchstabe V (1850-1879)
13.23. Buchstabe W
13.24. Buchstabe Z (1850-1879)
Z 228 Amtsgericht Ballenstedt (1870-1967)
Z 229 Stadt- und Landgericht Bernburg (1843-1902)
Z 230 Kreisgericht Bernburg (1793-1941)
Z 231 Amtsgericht Bernburg (mit Kreisgericht nach 1945) (1846-1982)
Z 232 Kreisverwaltungsgericht Bernburg (1912)
Z 233 Kreisgerichtskommission Coswig (1834-1878)
Z 234 Amtsgericht Coswig (1817-1963)
Z 235 Amtsgericht Dessau (mit Kreisgericht Dessau-Köthen) (1763-1975)
Z 236 Kreisgerichtskommission Gröbzig (1858-1874)
Z 237 Kreisgerichtskommission Großalsleben (1839-1879)
Z 238 Kreisgerichtskommission Güsten (1795-1881)
Z 239 Kreisgerichtskommission Harzgerode (1809-1879)
Z 240 Amtsgericht Harzgerode (1835-1951)
Z 241 Amtsgericht Jeßnitz (1874-1951)
Z 242 Kreisgericht Köthen (1800-1937)
Z 243 Amtsgericht Köthen (1865-1961)
Z 244 Kreisgerichtskommission Nienburg (1763-1894)
Z 245 Kreisgerichtskommission Oranienbaum (1812-1882)
Z 246 Amtsgericht Oranienbaum (1811-1948)
Z 247 Kreisgerichtskommission Quellendorf (1837-1870)
Z 248 Kreisgerichtskommission Roßlau (1848-1878)
Z 249 Amtsgericht Roßlau (bzw. Dessau-Roßlau) (1850-1966)
Z 250 Kreisgerichtskommission Sandersleben (1664-1912)
Z 251 Amtsgericht Sandersleben (1886-1951)
Z 252 Stadt- und Landgericht Zerbst (1849-1850)
Z 253 Kreisgerichtskommission Zerbst (1853-1876)
Z 254 Amtsgericht Zerbst (1819-1969)
Z 255 Kreisverwaltungsgericht Zerbst (1875-1940)
Z 273 Sterberegisterzweitschriften anhaltischer Standesämter (1920-1948)
03.04.06.03. Sondergerichte (1934-1943)
03.04.06.04. Staatsanwaltschaften (1850-1944)
03.04.06.05. Strafvollzugsanstalten (1896-1974)
03.04.07. Hofbehörden und Institutionen zur Verwaltung fürstlicher Güter außerhalb von Anhalt
03.04.08. Wasserbau
03.04.09. Sonstige Behörden und Einrichtungen
03.04.10. Reichs- und Militärbehörden
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|