|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
01. Fürstlich Anhalt-Zerbstische Haussachen (1573-1787)
02. Die überelbischen fürstlichen Häuser (1680-1778 (ca.))
03. Lehnssachen und Sachsen-Lauenburg (1705-1791)
04. Gesamt- und Landschaftssachen (1589-1793)
05. Fürstliche Ehe- und Schmuckgelder (1721-1791)
06. Das fürstliche Gesamtgymnasium und überelbische Stipendienwesen (1662-1793)
07. Die fürstlich anhaltischen Komitial-Gesandtschaftsstellen (1724-1792)
08. Bergwerkssachen (1701-1743)
09. Militaria (1698-1792)
10. Die Umstände des Siebenjährigen Krieges, geleistete Lieferungen, Kontribution, Römermonate und Reluitionsgelder (1756-1787)
11. Geldanleihen, auch dazu erteilte agnatische Konsense (1758-1787)
12. Münzen und Silber betreffende Sachen (1690-1784)
13. Privilegia et Concessiones (Privilegien und Konzessionen) (1721-1785)
14. Bestallungen und dahin gehörige Sachen (1710-1791)
15. Ämtersachen (1683-1788)
16. Grenzsachen (1698-1792)
17. Postsachen (1690-1800)
18. Verschiedene von fürstlichen Räten zur Geheimen Kanzlei in Zerbst gekommene Sachen (1729-1773)
19. Mandate und Verordnungen (1651-1788)
20. Abschriftliche Dokumente (1439-1793)
21. Akten und Sachen in alphabetischer Ordnung (1568-1793)
A (1714-1792)
B (1722-1787)
C (1664-1793)
D (1732-1782)
E (1720-1781)
F (1718-1786)
G (1728-1789)
H (1722-1787)
J (1692-1788)
K (1568-1792)
L (1659-1789)
M (1692-1793)
N (1724-1790)
O (1723-1785)
P (1718-1791)
Q (keine Angabe)
R (1722-1792)
S (1703-1790 (ca.))
T (1727-1764)
V (1723-1787)
2880 (fehlt) Verzeichnis der nach und nach in das fürstliche Geheime Archiv gelieferten Sachen aus der Geheimen Kanzlei (keine Angabe)
2881 (fehlt) Allerhand fürstliche Versicherungen zu künftiger Promotion (keine Angabe)
2882 (fehlt) Die Federfrau Vognitz(in), ingleichen der Hühnerfütterer Kiesel (keine Angabe)
2883 (fehlt) Die Brand-Generalvisitation zur Aufsuchung und Vertreibung der Vagabunden (keine Angabe)
2884 (fehlt) Viehseuche, desgleichen Viehsterben, so sich im Jahr 1731 geäußert (1731)
2885 (fehlt) Vereinzelung der Bauerngüter (keine Angabe)
2886 (fehlt) Von Vieregg aus dem Mecklenburgischen wegen zweier nach Anhalt-Zerbst geflüchteter Leibeigener, wovon einer bei Packendo... (keine Angabe)
2887 (fehlt) Vocationes (Berufungen) der Geistlichen (1729)
2888 (fehlt) Kassenvisitation (keine Angabe)
2889 (fehlt) Hochfürstliche Verordnungen (1742-)
2890 (fehlt) Die Verzapfung fremden Biers in der Stadt Zerbst (keine Angabe)
2891 (fehlt) Die fürstliche Verordnung vom anvertrauten Gut (1723)
2892 (fehlt) Die neu anzulegende Uhr auf dem Breiten-Straßen-Tor in Zerbst (1746)
2893 (fehlt) Die Dornburger Straßenuhr (keine Angabe)
2894 (fehlt) Verschreibung adliger Vasallen (keine Angabe)
2895 (fehlt) In arte Veterinaria habita (1764)
2896 (fehlt) Verschickung an die fürstlichen überelbischen Höfe während des großen Krieges (keine Angabe)
2897 (fehlt) Die Versorgung der von den ausgehobenen Rekruten hinterlassenen Weiber und Kinder (keine Angabe)
2898 (fehlt) Viehseuche, desgleichen Abledern des Viehes (keine Angabe)
2899 (fehlt) Der ungarische Baron von Vörös zu Helmstedt (keine Angabe)
2900 (fehlt) Visitation wegen miet- und herrenloser Leute, desgleichen Landplackereien und Bettler (keine Angabe)
2901 (fehlt) Klagesache eines Wittenberger Universitätshintersassen zu Apollensdorf namens Christian Vent gegen den Coswiger Steuerei... (keine Angabe)
2902 (fehlt) Der Hofmusiker Vent, Vater und Sohn, auch des ersteren Witwe, ingleichen die Beschwerden des Stadtmusicus Reinsdorf wide... (keine Angabe)
2903 (fehlt) Sermissimi (Landesherrliche) Vollmacht für das Geheime Rats-Collegium de dato Hamburg, den 6. März 1758 (1758)
2904 (fehlt) Serenissimi (Landesherrliche) Vollmacht 1.) zur Hebung der 20.000 Reichstaler in Hamburger Banco, welche Serenissima Mat... (keine Angabe)
2905 (fehlt) Die Vollmacht Serenissimi (des Landesherrn) zur Verpfändung oder Verkauf der Güter Niedorf, Thießen und Hundeluft (keine Angabe)
2906 (fehlt) Die anbefohlene Visitation in den Grenzschänken und -krügen (1743-1744)
2907 (fehlt) Verordnung, dass die Subhastationes bonorum (öffentliche Versteigerungen von Gütern) nicht in folle und generaliter, son... (1751)
2908 (fehlt) Die hohe Vermählung der Großfürstin zu Russland (1745)
2909 (fehlt) Veniae actatis (Vorzeitige Großjährigkeitserklärungen) (keine Angabe)
2910 (fehlt) Die vom Kammerrat Unger der Salzkasse zu ersetzenden Defekte, die von ihm nachgesuchten 2 Prozent, das mit ihm aber nur ... (1786-)
2911 (fehlt) Das, was auf Serenissimi (landesherrlichen) höchsten Befehl am 11. und 17. Juni sowie am 11.September 1786 wegen Verkauf... (1786-1787)
2912 (fehlt) Der anbefohlene Verkauf verschiedener herrschaftlicher Sachen und Meubles (Möbel) zu Zerbst und zu Jever (keine Angabe)
2913 (fehlt) Die von fürstlicher Kammer Zerbst eingereichten Verzeichnisse des jährlichen Betrags der Besoldungen des Zivilstandes un... (keine Angabe)
2914 (fehlt) Ein Verzeichnis der fürstlichen Zivildiener und Pensionisten (1783)
2915 (fehlt) Ein Verzeichnis der aus allen Ämtern abwesenden Landeskinder (1784)
2916 (fehlt) Verzeichnis der Einnahme und Ausgabe der Hand- und Bandfabrik (keine Angabe)
2917 (fehlt) Verzeichnisse der sämtlichen Völkerschaft im Zerbster Fürstlichen Anteile (keine Angabe)
2976 Verzeichnis über die aus der Geheimen Kanzlei an andere Behörden und Beamte ausgeliehenen und wieder zurück gegebenen Ak... (1721-)
W (1690-1774)
Z (1719-1785)
22. Verzeichnis der bei der Geheimen Kanzlei befindlichen Bücher (1540 (ca.)-1783)
23. Aktenverzeichnisse (keine Angabe)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|