|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
01. Fürstlich Anhalt-Zerbstische Haussachen (1573-1787)
02. Die überelbischen fürstlichen Häuser (1680-1778 (ca.))
03. Lehnssachen und Sachsen-Lauenburg (1705-1791)
04. Gesamt- und Landschaftssachen (1589-1793)
05. Fürstliche Ehe- und Schmuckgelder (1721-1791)
06. Das fürstliche Gesamtgymnasium und überelbische Stipendienwesen (1662-1793)
07. Die fürstlich anhaltischen Komitial-Gesandtschaftsstellen (1724-1792)
08. Bergwerkssachen (1701-1743)
09. Militaria (1698-1792)
10. Die Umstände des Siebenjährigen Krieges, geleistete Lieferungen, Kontribution, Römermonate und Reluitionsgelder (1756-1787)
11. Geldanleihen, auch dazu erteilte agnatische Konsense (1758-1787)
12. Münzen und Silber betreffende Sachen (1690-1784)
13. Privilegia et Concessiones (Privilegien und Konzessionen) (1721-1785)
14. Bestallungen und dahin gehörige Sachen (1710-1791)
15. Ämtersachen (1683-1788)
16. Grenzsachen (1698-1792)
17. Postsachen (1690-1800)
18. Verschiedene von fürstlichen Räten zur Geheimen Kanzlei in Zerbst gekommene Sachen (1729-1773)
19. Mandate und Verordnungen (1651-1788)
20. Abschriftliche Dokumente (1439-1793)
21. Akten und Sachen in alphabetischer Ordnung (1568-1793)
A (1714-1792)
B (1722-1787)
C (1664-1793)
D (1732-1782)
E (1720-1781)
F (1718-1786)
G (1728-1789)
H (1722-1787)
J (1692-1788)
K (1568-1792)
L (1659-1789)
M (1692-1793)
N (1724-1790)
O (1723-1785)
P (1718-1791)
Q (keine Angabe)
R (1722-1792)
S (1703-1790 (ca.))
T (1727-1764)
2851 (fehlt) Eine von Joh. Gottfried Teetschen geschossene Wildente (1727)
2852 Das Rittergut Thießen und dessen Subhastation (öffentliche Versteigerung), auch die von dem Rittmeister Sigmund Wiprecht... (1727-)
2853 (fehlt) Herr Sigmund Wiprecht von Zerbst wegen Vergütung des an den bei fürstlicher Landesregierung Zerbst ehemals deponiert gew... (keine Angabe)
2854 (fehlt) Die Tabaksfabrik (keine Angabe)
2855 (fehlt) Die Verwundung des Bohlenschneiders Tugend durch drei dessauer Soldaten (keine Angabe)
2856 (fehlt) Die Thoren´sche Affäre (keine Angabe)
2857 (fehlt) Die Untersuchung der von den Bürgermeistern Dr. Joh. Friedrich Meier und Bürgermeister Dr. Conrad Philipp Limmer eingeho... (keine Angabe)
2858 Tapisserien (1740-1741)
2859 (fehlt) Klagesache Streng(in) gegen die Thorspeck´schen Erben (keine Angabe)
2860 (fehlt) Der Bürger und Lohgerber Hans Georg Tautmann zu Coswig (keine Angabe)
2861 (fehlt) Die von des Königs in Polen Majestät anzunehmende Titulatur der Grafschaft Hanau (1738)
2862 (fehlt) Die anbefohlene Anstellung des von Troiff, desgleichen die Remise (keine Angabe)
2863 (fehlt) Oldenburger Verfassung wegen der Trauerkarossenkleider (keine Angabe)
2864 (fehlt) Testimonia academica p. Dmo. Kembachio (1731)
2865 (fehlt) Die Klagesache des Magisters Toepfer wider den Propst und Amtsprediger zu Lindau, Magister Töpfer (keine Angabe)
2866 (fehlt) Ein die Haustrauung des Rats Rephun betreffendes Rescript (Verfügung) (keine Angabe)
2867 (fehlt) Die Toten-Kasse (keine Angabe)
2868 (fehlt) Taubert´sche Verlassenschaft und deren Verabschossung (keine Angabe)
2869 (fehlt) Die von der fürstlichen Kammer Zerbst angenommenen Zuschläge (keine Angabe)
2870 (fehlt) Die Torwache (keine Angabe)
2871 (fehlt) Die gnädigst anbefohlene Vernehmung des Propstes und Amtspredigers zu Lindau, Magister Heinrich Toepfer, per Deputatos (... (1750)
2872 (fehlt) Die zum Transport des Stendalischen Feldlazarett von Magdeburger Kammer verlangten 48 vierspännigen Wagen (keine Angabe)
2873 (fehlt) Gesuch des Hofrats Troschel für Johann Bollhagen um Befehl an die Regierung zur Verabfolgung der Gelder desselben (keine Angabe)
2874 (fehlt) Die Notifikation der Tronbesteigung des Kaisers Peter des III. durch den Gesandten von Gudowiez (1762)
2875 (fehlt) Taxationes (Taxierungen) und Verkauf von 20 Stück Orangenbäumen aus der Gärtnerei zu Zerbst 2.400 Talern und 4 Denare, d... (1769)
2876 (fehlt) Die Tabakfabrik in Zerbst (keine Angabe)
2877 (fehlt) Der gewesene Tabakfabrikant Hirsch (keine Angabe)
2878 (fehlt) Der Todesfall der Fürstin von Arnstadt (keine Angabe)
2879 (fehlt) Die Einrichtung der fürstlichen Trabanten und Gardereuter (Gardereiter) (keine Angabe)
V (1723-1787)
W (1690-1774)
Z (1719-1785)
22. Verzeichnis der bei der Geheimen Kanzlei befindlichen Bücher (1540 (ca.)-1783)
23. Aktenverzeichnisse (keine Angabe)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|