Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
            • Location: Dessau01. Fürstlich Anhalt-Zerbstische Haussachen (1573-1787)
            • Location: Dessau02. Die überelbischen fürstlichen Häuser (1680-1778 (ca.))
            • Location: Dessau03. Lehnssachen und Sachsen-Lauenburg (1705-1791)
            • Location: Dessau04. Gesamt- und Landschaftssachen (1589-1793)
            • Location: Dessau05. Fürstliche Ehe- und Schmuckgelder (1721-1791)
            • 06. Das fürstliche Gesamtgymnasium und überelbische Stipendienwesen (1662-1793)
            • Location: Dessau07. Die fürstlich anhaltischen Komitial-Gesandtschaftsstellen (1724-1792)
            • Location: Dessau08. Bergwerkssachen (1701-1743)
            • Location: Dessau09. Militaria (1698-1792)
            • Location: Dessau10. Die Umstände des Siebenjährigen Krieges, geleistete Lieferungen, Kontribution, Römermonate und Reluitionsgelder (1756-1787)
            • Location: Dessau11. Geldanleihen, auch dazu erteilte agnatische Konsense (1758-1787)
            • Location: Dessau12. Münzen und Silber betreffende Sachen (1690-1784)
            • Location: Dessau13. Privilegia et Concessiones (Privilegien und Konzessionen) (1721-1785)
            • Location: Dessau14. Bestallungen und dahin gehörige Sachen (1710-1791)
            • Location: Dessau15. Ämtersachen (1683-1788)
            • Location: Dessau16. Grenzsachen (1698-1792)
            • Location: Dessau17. Postsachen (1690-1800)
            • Location: Dessau18. Verschiedene von fürstlichen Räten zur Geheimen Kanzlei in Zerbst gekommene Sachen (1729-1773)
            • Location: Dessau19. Mandate und Verordnungen (1651-1788)
            • Location: Dessau20. Abschriftliche Dokumente (1439-1793)
            • Location: Dessau21. Akten und Sachen in alphabetischer Ordnung (1568-1793)
              • Location: Dessau A (1714-1792)
              • B (1722-1787)
              • Location: Dessau C (1664-1793)
              • Location: Dessau D (1732-1782)
              • E (1720-1781)
              • Location: Dessau F (1718-1786)
              • Location: Dessau G (1728-1789)
              • H (1722-1787)
              • Location: Dessau J (1692-1788)
              • Location: Dessau K (1568-1792)
              • L (1659-1789)
              • Location: Dessau M (1692-1793)
              • Location: Dessau N (1724-1790)
              • O (1723-1785)
              • Location: Dessau P (1718-1791)
              • Location: Dessau Q (keine Angabe)
              • Location: Dessau R (1722-1792)
              • Location: Dessau S (1703-1790 (ca.))
                • Location: Dessau2778 (fehlt) Die von Georg Joachim Seidel gegen die fürstliche Landesregierung in Zerbst wie auch gegen Carl Friedrich Brand von Lind... (keine Angabe)
                • Location: Dessau2779 (fehlt) Einige aus der Depositenkasse bei fürstlicher Landesregierung in Zerbst vermisste Gelder und deshalb angeordnete Untersu... (1731-)
                • Location: Dessau2780 (fehlt) Sachsen-Saalfeldsche Angelegenheiten (keine Angabe)
                • 2781 (fehlt) Die angeordnete fürstliche Kommission zur Untersuch- und Eintreibung der Steuer- und Kontributionsreste (1722-)
                • Location: Dessau2782 (fehlt) Steuerrolle, Stadt Zerbst, Landsteuerrechnungen (keine Angabe)
                • Location: Dessau2783 (fehlt) Das kaiserliche Kommissionsdekret puncto securitatis publicae (wegen der öffentlichen Sicherheit) (keine Angabe)
                • Location: Dessau2784 (fehlt) Stempelmandat ratione (wegen) Zerbst (keine Angabe)
                • Location: Dessau2785 (fehlt) Das Stempelpapier (keine Angabe)
                • Location: Dessau2786 (fehlt) Schreiben des kaiserlichen Beichtvaters an einen Jesuiten in Hildesheim (keine Angabe)
                • Location: Dessau2787 (fehlt) Schulordnung (1703)
                • Location: Dessau2788 (fehlt) Einige fürstliche Schreiben der Jahre 1717 bis 20 (1717-1720)
                • Location: Dessau2789 (fehlt) Die Spritzen (keine Angabe)
                • Location: Dessau2790 (fehlt) Specificationes der fürstlichen Herrn Räte Subalternen und Bediente der Jahre 1751 bis 52 (1751-1752)
                • Location: Dessau2791 (fehlt) Die Reden des Kanzlers von Schönleben (keine Angabe)
                • Location: Dessau2792 (fehlt) Klagesache der Juliane Rosine Saeltzer gegen Misca Catenat, fürstlicher Kammerhusar (keine Angabe)
                • Location: Dessau2793 (fehlt) Der Trompeterbursche Scheibe (keine Angabe)
                • Location: Dessau2794 (fehlt) Johann Joachim Schank (keine Angabe)
                • Location: Dessau2795 (fehlt) Schubart, Verwalter beim Arrendator (Pächter) Zimmermann zu Steutz (keine Angabe)
                • Location: Dessau2796 (fehlt) Die Sabbatfeier (keine Angabe)
                • Location: Dessau2797 (fehlt) Die Katecheten zu Serno (keine Angabe)
                • Location: Dessau2798 (fehlt) Christian Semler zu Kleinmühlingen (keine Angabe)
                • Location: Dessau2799 (fehlt) Der in den adeligen Brand-Lindauischen Gerichten arretiert gewesene und hernach unter die königlich preußischen Truppen ... (keine Angabe)
                • Location: Dessau2800 (fehlt) Der Rentsekretär Schüler (keine Angabe)
                • Location: Dessau2801 (fehlt) Die Einrückung der königlich preußischen Truppen in Schlesien (keine Angabe)
                • Location: Dessau2802 (fehlt) Andreas Schwebe zu Coswig (keine Angabe)
                • Location: Dessau2803 (fehlt) Kursächsische Steuerkasse (keine Angabe)
                • Location: Dessau2804 (fehlt) Die Straßenreparierung in und außerhalb der Stadt Zerbst, desgleichen die Änderung der Brunnen (keine Angabe)
                • Location: Dessau2805 (fehlt) Die Ausrottung der Sperlinge (1746)
                • Location: Dessau2806 (fehlt) Der Drechsler Martin Schmid (keine Angabe)
                • Location: Dessau2807 (fehlt) Der Rentmeister Schaumburg (1722)
                • Location: Dessau2808 (fehlt) Des Kandidaten juris Schmidt edierte französische Piece (Schrift) wegen Jülich und Bergen (keine Angabe)
                • Location: Dessau2809 (fehlt) Senftenordnung (keine Angabe)
                • Location: Dessau2810 (fehlt) Ausgefertigte Protectoria und Salvi Conducti (Schutz- und freies Geleitsbriefe) (keine Angabe)
                • Location: Dessau2811 (fehlt) Salzkasse (keine Angabe)
                • Location: Dessau2812 (fehlt) Die sich schreibenden Freiherrn von Schaumburg (keine Angabe)
                • Location: Dessau2813 (fehlt) Das Stift zu St. Bartholomaei in Zerbst (keine Angabe)
                • Location: Dessau2814 (fehlt) Die Stipendien (keine Angabe)
                • Location: Dessau2815 (fehlt) Das von dem Oberstleutnant von Moskattini eröffnet zurück erhaltene Schreiben (keine Angabe)
                • Location: Dessau2816 (fehlt) Schmalzens Auslieferung (keine Angabe)
                • Location: Dessau2817 (fehlt) Die Beschwerden des Zerbster Hofes gegen das Kurhaus Sachsen und die dieserhalb gesuchte Genugtuung (keine Angabe)
                • Location: Dessau2818 (fehlt) Des Herrn Grafen von Solms Puch (1748-1749)
                • Location: Dessau2819 (fehlt) Schulsachen, desgleichen des Succentoris (Amtsnachfolgers) Feldten Untersuchungssache (keine Angabe)
                • Location: Dessau2820 (fehlt) Der preußische Musketier Carl Sprunck (keine Angabe)
                • Location: Dessau2821 (fehlt) Das Zerbster Königs- und Scheibenschießen, die Schützenkompagnie, auch Schützenkasse und derselben Schulden (keine Angabe)
                • Location: Dessau2822 (fehlt) Das unbefugte Liquidationsgesuch des Weißenfelser Hof- und Justizrats Dr. Schumann wegen der Dahm´schen Schuldforderungs... (keine Angabe)
                • Location: Dessau2823 (fehlt) Klagesache des Färbers Schmid und der Allner(in) (keine Angabe)
                • Location: Dessau2824 (fehlt) Spezifikation von den Hufen der adeligen Rittergüter (keine Angabe)
                • Location: Dessau2825 (fehlt) Das Schlosskirchenkapital (keine Angabe)
                • Location: Dessau2826 (fehlt) Steins Gesuch um 100 Reichstaler Vorschuss (keine Angabe)
                • Location: Dessau2827 (fehlt) Die von Serenissimo (dem Landesherrn) begehrte Spezifikation: 1.) aller Collegiorum Obern und Subaltern, 2.) des Hofstaa... (keine Angabe)
                • Location: Dessau2828 (fehlt) Die Consignation (Aufzeichnung) und Separation der in der Behausung des Kanzleidirektors Schmidt vorgefundenen Piecen (S... (keine Angabe)
                • Location: Dessau2829 (fehlt) Die Subhastation (öffentliche Versteigerung) der Güter, deren Wert sich über 200 Reichstaler erstrecket (keine Angabe)
                • Location: Dessau2830 (fehlt) Gesuch des Oberschenken und Oberstallmeisters von Seydlitz, sich in Jütrichau begraben lassen zu dürfen, wie auch um Auf... (keine Angabe)
                • Location: Dessau2831 (fehlt) Einige Veränderungen mit verschiedenen Subalternen (Untergebenen) bei hochfürstlicher Kammer Zerbst (keine Angabe)
                • Location: Dessau2832 (fehlt) Salvus conductus (sicheres Geleit) für Carl Gotthelf Zier (keine Angabe)
                • Location: Dessau2833 (fehlt) Stall-Rechnungsabnahme (1732-1747)
                • Location: Dessau2834 (fehlt) Spezificatio der Untertanen nach den innen bemeldeten Ämtern (keine Angabe)
                • Location: Dessau2835 (fehlt) Status causae der Hauptprätension (Rechtlicher Stand der Hauptforderung) der fürstlichen Witwe zu Schwarzburg-Sondershau... (keine Angabe)
                • Location: Dessau2836 (fehlt) Verschiedene in der Schmid´schen Untersuchungssache erstattete untertänigste Berichte und dazu gehörige Briefe (1777)
                • Location: Dessau2837 (fehlt) Das Heu- und Holz- Deputat des Hofmarschalls von Stangen und die Anfuhr dieses Deptuats (1785-)
                • Location: Dessau2838 (fehlt) Der von Marie Elisabeth Schmidt geforderte Auszug von dem von Obristleutnant von Stangen erstandenen Schmidt´schen Gut z... (1772)
                • Location: Dessau2839 (fehlt) Allodifikations-Gesuch des Oberleutnants von Stangen in Absicht seines erstandenen Schmidt´schen Lehn- und Hufnerguts zu... (1772-1773)
                • Location: Dessau2840 (fehlt) Die Vergehungen des Hauptmanns Steinmetz (keine Angabe)
                • Location: Dessau2841 (fehlt) Der Schulunterricht der Soldatenkinder in Anhalt-Zerbst und zu Jever (keine Angabe)
                • Location: Dessau2842 (fehlt) Die der Schellanschen Witwe und Kinder erlassenen, von der fürstlichen Kammer in Zerbst liquidierten Zinsen (1786-)
                • Location: Dessau2843 (fehlt) Das Gesuch des fürstlichen Schlosskirchendieners wegen Bezahlung der iuriam stolae (Pfarramtsgebühren) (1783-)
                • Location: Dessau2844 (fehlt) Der von der fürstlichen Regierung Zerbst an den Stadtrat erlassene Strafbefehl wegen des verweigerten, vom Obristen von ... (1783)
                • Location: Dessau2845 (fehlt) Die zwischen dem Konsistorialrat und Superintendenten Schaumburg und dessen Substituten (Stellvertreter) Schellen erwach... (1787-)
                • Location: Dessau2847 (fehlt) Das Gesuch des Amtmannes Johann Heinrich Bernhard Schonian um Vergünstigung desjenigen Brauens, woher ihm auf seinem Fre... (1784-)
                • Location: Dessau2848 (fehlt) Die vom Konsistorialrat und substiierten (stellvertretenden) Pastor Christian Friedrich Sintenis gegen den Geheimen Hofr... (keine Angabe)
                • Location: Dessau2849 (fehlt) Die vom Konsistorialrat und substiierten (stellvertretenden) Pastor Christian Friedrich Sintenis gegen den Geheimen Hofr... (keine Angabe)
                • Location: Dessau2850 (fehlt) Vota Consistorialia in Sachen des Konsistorialrats Sintenis (keine Angabe)
              • Location: Dessau T (1727-1764)
              • Location: Dessau V (1723-1787)
              • Location: Dessau W (1690-1774)
              • Location: Dessau Z (1719-1785)
            • Location: Dessau22. Verzeichnis der bei der Geheimen Kanzlei befindlichen Bücher (1540 (ca.)-1783)
            • 23. Aktenverzeichnisse (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research