|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
01. Fürstlich Anhalt-Zerbstische Haussachen (1573-1787)
02. Die überelbischen fürstlichen Häuser (1680-1778 (ca.))
03. Lehnssachen und Sachsen-Lauenburg (1705-1791)
04. Gesamt- und Landschaftssachen (1589-1793)
05. Fürstliche Ehe- und Schmuckgelder (1721-1791)
06. Das fürstliche Gesamtgymnasium und überelbische Stipendienwesen (1662-1793)
07. Die fürstlich anhaltischen Komitial-Gesandtschaftsstellen (1724-1792)
08. Bergwerkssachen (1701-1743)
09. Militaria (1698-1792)
10. Die Umstände des Siebenjährigen Krieges, geleistete Lieferungen, Kontribution, Römermonate und Reluitionsgelder (1756-1787)
11. Geldanleihen, auch dazu erteilte agnatische Konsense (1758-1787)
12. Münzen und Silber betreffende Sachen (1690-1784)
13. Privilegia et Concessiones (Privilegien und Konzessionen) (1721-1785)
14. Bestallungen und dahin gehörige Sachen (1710-1791)
15. Ämtersachen (1683-1788)
16. Grenzsachen (1698-1792)
17. Postsachen (1690-1800)
18. Verschiedene von fürstlichen Räten zur Geheimen Kanzlei in Zerbst gekommene Sachen (1729-1773)
19. Mandate und Verordnungen (1651-1788)
20. Abschriftliche Dokumente (1439-1793)
21. Akten und Sachen in alphabetischer Ordnung (1568-1793)
A (1714-1792)
B (1722-1787)
C (1664-1793)
D (1732-1782)
E (1720-1781)
F (1718-1786)
G (1728-1789)
H (1722-1787)
J (1692-1788)
K (1568-1792)
L (1659-1789)
M (1692-1793)
N (1724-1790)
O (1723-1785)
P (1718-1791)
Q (keine Angabe)
R (1722-1792)
2718 (fehlt) Hessen-Darmstadtsche Religions-Gravamina (-Beschwerden) (keine Angabe)
2719 (fehlt) Fürstlich Schwarzburg-Rudolstädtsche Angelegenheiten (keine Angabe)
2720 (fehlt) Religionssachen, in Sonderheit die vorgewesene Union (1722-)
2721 (fehlt) Milagsheim´sche Rechnung (keine Angabe)
2722 (fehlt) Klagesache des Kammerkonsulenten Ritter und Schulkollegen Reinerccii wider den Ankuhner Chirurgen Stadler und dessen Ehe... (keine Angabe)
2723 (fehlt) Denunziationssachen des Grenadiers Andreas Ritter gegen den Fleischermeister Zacharias Rust und Meister Gottfried Conrad... (keine Angabe)
2724 (fehlt) Untersuchung gegen Anna Rosine Rietzin in puncto stupri (wegen Ehebruchs), wobei der Pastor zu Strinum Magister Keßler b... (keine Angabe)
2725 (fehlt) Denunziations- und Inquisitionssachen gegen Anne Rosine Rietzin (keine Angabe)
2726 (fehlt) Rephun´sche Projekte (keine Angabe)
2727 (fehlt) Inquisitionssache der Rosenbäume (keine Angabe)
2728 (fehlt) Religionssachen der Stadt Hildesheim (keine Angabe)
2729 (fehlt) Religionseid der zerbster fürstlichen Vasallen (keine Angabe)
2730 (fehlt) Religionsbeschwerden der zu Dessau befindlichen Lutheraner (keine Angabe)
2731 (fehlt) Der von dem fürstlichen Amt Zerbst in puncto furti (wegen Diebstahls) zur Haft gezogene und mit dem Zuchthaus bestrafte ... (1736)
2732 (fehlt) Die Arretierung des Knechts des Amtmanns Ritter zu Barby, auf welchen die Vermutung eines im Amthaus geschehenen furti (... (keine Angabe)
2733 (fehlt) Der von dem fürstlichen Amt Zerbst in puncto furti (wegen Diebstahls) zur Haft gezogene und mit dem Zuchthaus bestraften... (keine Angabe)
2734 (fehlt) Rangordnung (keine Angabe)
2735 (fehlt) Kursächsische, ingleichen Sachsen-Gothaische und Anhalt-Zerbster Rangordnungen (keine Angabe)
2736 (fehlt) Rechnungen (keine Angabe)
2737 (fehlt) Die Ob- und Resignation (Ver- und Entsiegelung) der herrschaftlichen Briefschaften und was dahingehörig, so sich in der ... (1733)
2738 (fehlt) Der von dem Geheimen Kammerrat Johann Sigismund von Rephun ausgestellte Revers, wie auch die Extradition (Aushändigung) ... (keine Angabe)
2739 (fehlt) Repertorium der bei dem seligen Hofkammerrat Rephun in seinem Haus vorgefundenen Akten und Skripturen (1733)
2740 (fehlt) Hochfürstlich gnädigste Originalreskripte an den seligen Hofkammerrat Rephun (keine Angabe)
2741 (fehlt) Risse von den Coswiger und Dornburger Schlössern (keine Angabe)
2742 (fehlt) Riss vom Zerbster Waisenhaus (keine Angabe)
2743 (fehlt) Sophia Sabina Magdalene Rosenbaum (keine Angabe)
2744 (fehlt) Rechnung über die Stuttgarter Gelder, geführt von Herrn von Linsingen (keine Angabe)
2745 (fehlt) Relation, was von dato der übergebenen ungeänderten Augsburgischen Konfession als anno 1530 bis auf jetzige Zeiten im Fü... (18. Jh.)
2746 (fehlt) Die Resignation (Amtsniederlegung) des Amtshauptmanns von Wülcknitz auf das gehabte Officium (Amt) bei dem Stipendien-Ko... (keine Angabe)
2747 (fehlt) Der Rat Regis und Kastellan Couette (1763)
2748 (fehlt) Der zwischen Camera ill. und der zerbster Brauerschaft errichtete und landesfürstlich konfirmierte Rezess de dato 4. Jul... (1757)
2749 (fehlt) Gesuch des Geheimen Rats von Rothmahler wegen Beförderung seines Sohnes zu fürstlichen Diensten (keine Angabe)
2750 (fehlt) Das in Ungarn anzukaufende Rindvieh (keine Angabe)
2751 (fehlt) Verschiedene Reskripte (Befehle, Verfügungen) (keine Angabe)
2752 (fehlt) Das den verschiedenen Untertanen wegen erlittenen Jagdschadens erteilte Remiss (Erlass) an den Pächten (keine Angabe)
2753 (fehlt) Die Entbindung der Großfürstin von Russland (keine Angabe)
2754 (fehlt) Resolution an Anne Maria Frerich geborene Casper (keine Angabe)
2755 (fehlt) Angelegenheiten der Rentkammer zu Zerbst (keine Angabe)
2756 (fehlt) Holzschlag im Roßlauer Forst (keine Angabe)
2757 Rechnungen über das Chatoullen-Gut Hundeluft und Ragösen von Michaelis 1735 bis Johannis 1738 (1735-1739)
2758 (fehlt) Die anbefohlenen Risse von Dornburg, dem Purzberg, den alten Schlössern zu Roßlau und Lindau (keine Angabe)
2759 (fehlt) Die Bezahlung der Klerff'´schen Rechnungen (keine Angabe)
2760 (fehlt) Die Konfirmation (Bestätigung) der Reduktion beider zerbster Ratsmittel auf eines (1781-1792)
2761 (fehlt) Kollegiale und pflichtmäßige Anmerkungen zu des Rathauses Aufnahme zielend (keine Angabe)
2762 (fehlt) Kopie eines latainischen Dokuments von 1350 wegen des an den zerbster Stadtrat verkauften Krakauer Bruchs (1350)
2763 (fehlt) Collectaneen zu den Differenzen mit dem Stadtmagistrat Zerbst (keine Angabe)
2764 (fehlt) Der Rodleber Schatz (keine Angabe)
2765 (fehlt) Registratur der Eröffnung und Durchsuchung des Aktenschranks zu Hundeluft und die Aushängung verschiedener der darin gef... (keine Angabe)
2766 (fehlt) Der Geheime Rat von Rephun zu Köthen (keine Angabe)
2767 (fehlt) Die anbefohlene Reise nach Köthen (1774)
2768 (fehlt) Responsum (Gutachten) der Juristenfakultät zu Erfurt in der Sache gegen den Hofrat und Bürgermeister Stubenrauch (keine Angabe)
2769 (fehlt) Reiserechnung des Geheimen Rats von Kalitsch nach Berlin und zurück vom 18. bis 28. April 1787 (1787)
2770 (fehlt) Petersburger Reiserechnung des Geheimen Rats von Cappelmann (keine Angabe)
2771 (fehlt) Rechnung des Konsistorialrats Sintenis über die Einnahme und Ausgabe von den beiden für die Armen in Zerbst gehaltenen u... (keine Angabe)
2772 (fehlt) Serenissimae Remisen, Bd. I (keine Angabe)
2773 (fehlt) Serenissimae Remisen, Bd. II (keine Angabe)
2774 (fehlt) Die vom Brigadier und Obristen von Rauschenplatt auf Abschlag wiederbezahlten 1.500 Reichstaler auf die seinen Kindern a... (1780-1783)
2775 (fehlt) Die dem Oberstallmeister von Zerbst ausgezahlten 1.000 Reichstaler und dem Hofmarschall von Stangen ausgezahlte 300 Reic... (1785)
2776 (fehlt) Die Wiederanstellung des Obristen von Rauchhaupt beim fürstlichen Militär und dessen Fourage (Verpflegung) (1785)
2777 (fehlt) Der projektierte, aber nicht zur Erfüllung gekommene Umtausch des dem Oberstallmeister von Zerbst gehörigen Gutes Rofhau... (keine Angabe)
S (1703-1790 (ca.))
T (1727-1764)
V (1723-1787)
W (1690-1774)
Z (1719-1785)
22. Verzeichnis der bei der Geheimen Kanzlei befindlichen Bücher (1540 (ca.)-1783)
23. Aktenverzeichnisse (keine Angabe)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|