|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
01. Fürstlich Anhalt-Zerbstische Haussachen (1573-1787)
02. Die überelbischen fürstlichen Häuser (1680-1778 (ca.))
03. Lehnssachen und Sachsen-Lauenburg (1705-1791)
04. Gesamt- und Landschaftssachen (1589-1793)
05. Fürstliche Ehe- und Schmuckgelder (1721-1791)
06. Das fürstliche Gesamtgymnasium und überelbische Stipendienwesen (1662-1793)
07. Die fürstlich anhaltischen Komitial-Gesandtschaftsstellen (1724-1792)
08. Bergwerkssachen (1701-1743)
09. Militaria (1698-1792)
10. Die Umstände des Siebenjährigen Krieges, geleistete Lieferungen, Kontribution, Römermonate und Reluitionsgelder (1756-1787)
11. Geldanleihen, auch dazu erteilte agnatische Konsense (1758-1787)
12. Münzen und Silber betreffende Sachen (1690-1784)
13. Privilegia et Concessiones (Privilegien und Konzessionen) (1721-1785)
14. Bestallungen und dahin gehörige Sachen (1710-1791)
15. Ämtersachen (1683-1788)
16. Grenzsachen (1698-1792)
17. Postsachen (1690-1800)
18. Verschiedene von fürstlichen Räten zur Geheimen Kanzlei in Zerbst gekommene Sachen (1729-1773)
19. Mandate und Verordnungen (1651-1788)
20. Abschriftliche Dokumente (1439-1793)
21. Akten und Sachen in alphabetischer Ordnung (1568-1793)
A (1714-1792)
B (1722-1787)
C (1664-1793)
D (1732-1782)
E (1720-1781)
F (1718-1786)
G (1728-1789)
H (1722-1787)
J (1692-1788)
K (1568-1792)
L (1659-1789)
M (1692-1793)
N (1724-1790)
O (1723-1785)
P (1718-1791)
2671 (fehlt) Von Platen, wegen 6.000 Talern (keine Angabe)
2672 (fehlt) Die gnädigst angeordnete Untersuchung wider Christian Lebrecht von Proeck, Kommissionsakte, Bd. I (1718-1719)
2673 (fehlt) Untersuchungssache wider Christian Lebrecht von Proeck, Kommissionsakte, Bd. II (1719)
2674 (fehlt) Eingewandte Defensional-Deduction Christian Lebrechts von Proeck, Bd. III (1719)
2675 (fehlt) Klagesache contra Christian Lebrecht von Proeck, Bd. IV (1720)
2676 (fehlt) Appellation in Christian Lebrechts von Proeck Untersuchungssache, Bd. V (1720-)
2677 (fehlt) Fiskalische (öffenliche Anklage) gegen die Remonstration auf die Proeck´sche Defensional-Deduktion, Bd. VI (1720-)
2678 (fehlt) Klagesache contra Christian Lebrecht von Proeck nach dessen Absentierung (Abwesenheit), Bd. VII (1720-)
2679 (fehlt) Der Herr von Proeck, Bd. I (1720-)
2680 (fehlt) Der Herr von Proeck, Bd. II (1720-)
2681 (fehlt) Der Herr von Proeck, Bd. III (1720-)
2682 (fehlt) Der Herr von Proeck, Bd. IV (1720-)
2683 (fehlt) Der Herr von Proeck, Bd. V (1720-)
2684 (fehlt) Die Primogenitur (Erb- und Nachfolgerecht des erstgeborenen Sohnes) (keine Angabe)
2685 (fehlt) Personalia des weiland durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Wilhelm Fürst zu Anhalt, Herzog zu Sachsen usw. (keine Angabe)
2686 (fehlt) Verfertigung des Pflasters in Zerbst (keine Angabe)
2687 (fehlt) Klagesache von Gottfried Israel Polze (Poltz) gegen die nachgelassene Witwe des Pastors Hennig wegen des bei Lebzeiten m... (keine Angabe)
2688 (fehlt) Untersuchungssache gegen die Petschin in puncto furti (wegen Diebstahls) (keine Angabe)
2689 (fehlt) Verpachtung einiger fürstlicher Ämter und Vorwerke (keine Angabe)
2690 (fehlt) Einige Pachtangelegenheiten (1722)
2691 (fehlt) Peaux divines (keine Angabe)
2692 (fehlt) Pagen-Reglement de dato 18. Juni 1750, ingleichen dessen Erläuterung, auch was wegen des Pagenhofmeisters und der Pagenl... (keine Angabe)
2693 (fehlt) Pactum antichreticum (keine Angabe)
2694 (fehlt) Untersuchungssache gegen Georg Puhlmann in puncto stupri (wegen Ehebruchs) (keine Angabe)
2695 (fehlt) Die Emanierung (Bekanntmachung) eines Patents, dass in geringfügigen Sachen kein Advokat admittiert (zugelassen) werden ... (1751)
2696 (fehlt) Zurückgesandte Protokollextrakte (keine Angabe)
2697 (fehlt) Paritionsberichte von der Regierung, dem Konsistorium und und der Kammer in Zerbst, auch von fürstlichen Ämtern (keine Angabe)
2698 (fehlt) Der landesherrliche Befehl wegen des nach Russland gesandten Pakets (keine Angabe)
2699 (fehlt) Die gestohlenen und weggerittenen fürstlichen Pferde (1764-1765)
2700 (fehlt) Die von dem königlich preußischen Generalpostamt verlangte Vergütung des dem Postillion Maeves von einem österreichische... (1760)
2701 (fehlt) Das mit Preußen zu errichtende Kartell (1764)
2702 (fehlt) Der in königlich preußischen Diensten stehende Leutnant von Pfau und dessen Gesuch (1773-1775)
2703 (fehlt) Die Gebrüder Pannier (1772-1774)
2704 (fehlt) Neuerliche Protokolleinrichtung vom 30. November 1772 (1772)
2705 (fehlt) Anbefohlene Patrouillen im Lande (keine Angabe)
2706 (fehlt) Bericht ad Serenissimum et Serenissimam (an den Landesherrn und die Landesherrin) wegen der von dem Herrn Hauptmann von ... (1759)
2707 (fehlt) Bericht ad Serenissimum (an den Landesherrn) wegen des Pagen Klein (1759)
2708 (fehlt) Die fürstlichen Pagen in specie die Erziehung der Poellnitz´schen Söhne (keine Angabe)
2709 (fehlt) Die Aufnahme fürstlicher Pagen und Eleven (1780-)
2710 (fehlt) Die von dem Dr. med. Pauli zu Magdeburg bei dem Königlich preußischen Ministerium zu Berlin angebrachte Beschwerde, wege... (keine Angabe)
2711 (fehlt) Die Interzession (Vermittlung) des Königlich preußischen Ministerium wegen eines für die Piat´sche Familie bestimmten, d... (1785)
2712 (fehlt) Das Gesuch des Grafen von Pappenheim um Verwilligung eines Reichs-Römer-Monats zum Ersatz seines mit den Reichserbmarsch... (1791)
2713 (fehlt) Einzelne Piecen (Schriftstücke) zu den Akten wider Herrn Christian Lebrecht von Proeck gehörig (keine Angabe)
2714 (fehlt) Copia der Proeck´schen Deduktion (Rechtsdarstellung) (keine Angabe)
2715 (fehlt) Frau Gesillen von Proeck (1720)
Q (keine Angabe)
R (1722-1792)
S (1703-1790 (ca.))
T (1727-1764)
V (1723-1787)
W (1690-1774)
Z (1719-1785)
22. Verzeichnis der bei der Geheimen Kanzlei befindlichen Bücher (1540 (ca.)-1783)
23. Aktenverzeichnisse (keine Angabe)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|