Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
              • Location: Merseburg01. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Zivilrecht (1817-1848)
              • Location: Merseburg02. Nachlasssachen (1797-1997)
                • Location: Merseburg02.01. Namensverzeichnisse und Register (1890-1945)
                • Location: Merseburg02.02. Verfügungen von Todes wegen (1797-1997)
                • Location: Merseburg02.03. Erteilung von Erbscheinen (1855-1995)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
                  • Location: Merseburg2292 Erteilung des Erbscheins nach dem am 21. März 1905 in Katharinenrieth verstorbenen Rentier (Grundbesitzer) Karl (Carl) A... (1905)
                  • Location: Merseburg2293 Erteilung des Erbscheins nach der am 28. April 1905 in Artern verstorbenen Witwe Caroline Friederike Obstfelder geb. Vol... (1884-1905)
                  • Location: Merseburg2294 Erteilung des Erbscheins nach dem am 18. März 1905 in Halle/S. verstorbenen Hofmeister Heinrich Eduard Fulde aus Gehofen... (1905)
                  • Location: Merseburg2295 Erteilung des Erbscheins nach der am 13. März 1903 in Artern verstorbenen Ehefrau Christiane Auguste Dorothee (Dorothea)... (1905)
                  • Location: Merseburg2296 Erteilung des Erbscheins nach dem am 3. Mai 1902 in Artern verstorbenen Maurer Andreas Adolf Michel (1905)
                  • Location: Merseburg2297 Erteilung des Erbscheins nach der am 15. August 1905 in Voigtstedt verstorbenen Witwe Johanne Karoline Knöppel geb. Keßl... (1905-1906)
                  • Location: Merseburg2298 Erteilung des Erbscheins nach dem am 14. Juli 1905 für tot erklärten (festgesetzter Todeszeitpunkt 31. Dezember 1903) fr... (1904-1919)
                  • Location: Merseburg2299 Erteilung des Erbscheins nach dem am 28. August 1905 in Artern verstorbenen Privatier Karl Johann Moritz Eugenius (Eugen... (1905)
                  • Location: Merseburg2300 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22. Februar 1905 in Artern verstorbenen Klempnermeister Friedrich Christian Jahn (1905)
                  • Location: Merseburg2301 Erteilung des Erbscheins nach der am 23. April 1905 in Ritteburg verstorbenen Ehefrau Marie Hanna (Johanne) Karoline Sch... (1905)
                  • Location: Merseburg2302 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23. August 1905 in Halle/S. verstorbenen wissenschaftlichen Lehrer Siegfried Wilhel... (1905)
                  • Location: Merseburg2303 Erteilung des Erbscheins nach der am 4. Dezember 1902 in Artern verstorbenen Ehefrau Marie Karoline (Caroline) Gille geb... (1905)
                  • Location: Merseburg2304 Erteilung des Erbscheins nach der am 22. Juni 1905 in Ritteburg verstorbenen unverehelichten Friederike Auguste Trautman... (1905)
                  • Location: Merseburg2305 Erteilung des Erbscheins nach der am 14. Oktober 1904 in Artern verstorbenen Ehefrau Clara (Klara) Therese Worbs geb. Br... (1905)
                  • Location: Merseburg2306 Erteilung des Erbscheins nach dem am 1. September 1905 in Gehofen verstorbenen Landwirt Karl Samuel Knote (1905-1906)
                  • Location: Merseburg2307 Erteilung des Erbscheins nach der am 17. Mai 1896 in Artern verstorbenen Ehefrau Rosalie Pauline Minna Fischer geb. Büch... (1905)
                  • 2308 Erteilung des Erbscheins nach dem am 5. April 1897 in Ritteburg verstorbenen Landwirt Johann Andreas Christoph Hubold un... (1905)
                  • Location: Merseburg2309 Erteilung des Erbscheins nach dem am 5. Juni 1894 in Bretleben verstorbenen Ölschläger Karl Ludwig Dippe sowie nach dess... (1905)
                  • Location: Merseburg2310 Erteilung des Erbscheins nach dem am 6. August 1905 in Artern verstorbenen Rentier Friedrich Carl (Karl) Keßler (Kessler... (1899-1906)
                  • Location: Merseburg2311 Erteilung des Erbscheins nach der am 10. November 1899 in Gehofen verstorbenen Ehefrau Friederike Wilhelmine Bratfisch g... (1901-1905)
                  • Location: Merseburg2312 Erteilung des Erbscheins nach der am 31. Mai 1905 in Artern verstorbenen Ehefrau Marie Therese Pauline Gruner geb. Fisch... (1905)
                  • Location: Merseburg2313 Erteilung des Erbscheins nach der am 11. August 1904 in Reinsdorf verstorbenen Witwe Emilie Wilhelmine Rödiger verw. Wal... (1905-1909)
                  • Location: Merseburg2314 Erteilung des Erbscheins nach der am 24. Dezember 1905 in Halle/S. verstorbenen Witwe Bertha Auguste Henze geb. Steinert... (1906)
                  • Location: Merseburg2315 Erteilung des Erbscheins nach der am 14. Septmeber 1905 in Artern verstorbenen Witwe Marie Dorothee Richter verw. Mundt ... (1906)
                  • Location: Merseburg2316 Erteilung des Erbscheins nach der am 23. November 1851 in Voigtstedt verstorbenen Ehefrau Christiane Dorothee Gebhardt g... (1906)
                  • Location: Merseburg2317 Erteilung des Erbscheins nach dem am 1. Juni 1905 in Gehofen verstorbenen Landwirt Karl Friedrich August Arnold (1905-1907)
                  • Location: Merseburg2318 Erteilung des Erbscheins nach dem am 26. Mai 1906 in Gehofen verstorbenen Chausseearbeiter Karl Wilhelm Busch (1906)
                  • Location: Merseburg2319 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13. August 1906 in Artern verstorbenen Amtsrat (Domänenpächter) Eduard Julius Börin... (1900-1906)
                  • Location: Merseburg2320 Erteilung des Erbscheins nach der am 5. Juni 1900 in Voigtstedt verstorbenen Ehefrau Johanne Marie Therese Gille geb. Ko... (1906)
                  • Location: Merseburg2321 Erteilung des Erbscheins nach der am 18. Januar 1904 in Reinsdorf verstorbenen Witwe Rosine Therese Wicht geb. Schäfer (1906)
                  • Location: Merseburg2322 Erteilung des Erbscheins nach der am 16. April 1905 in Gehofen verstorbenen Ehefrau Marie Rosine genannt Therese Wicht v... (1906)
                  • Location: Merseburg2323 Erteilung des Erbscheins nach dem am 25. Oktober 1885 in Artern verstorbenen minderjährigen Wilhelm Friedrich Worch (1906)
                  • Location: Merseburg2324 Erteilung des Erbscheins nach dem am 21. Februar 1868 in Voigtstedt verstorbenen minderjährigen (18 Jahre) Dienstknecht ... (1906)
                  • Location: Merseburg2325 Erteilung des Erbscheins nach der am 4. Juli 1905 in Artern verstorbenen Ehefrau Pauline Bertha Hankel geb. Staub (1906)
                  • Location: Merseburg2326 Erteilung des Erbscheins nach der am 30. Juni 1905 in Artern verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Albine Goldacker geb. Werne... (1906)
                  • Location: Merseburg2327 Erteilung des Erbscheins nach dem am 28. April 1886 in Artern verstorbenen Handarbeiter Louis Albert Sparfeld und nach d... (1906)
                  • Location: Merseburg2328 Erteilung des Erbscheins nach dem am 15. Februar 1906 in Artern verstorbenen Kaufmann Alfred Eduard Friedrich Oskar Heyn... (1893-1907)
                  • Location: Merseburg2329 Erteilung des Erbscheins nach dem am 11. Januar 1883 in Voigtstedt verstorbenen Handarbeiter Friedrich Ferdinand Bär (Ba... (1906)
                  • Location: Merseburg2330 Erteilung des Erbscheins nach der am 5. August 1905 in Artern verstorbenen Witwe Karoline Friederike Tag geb. Haake (1906-1907)
                  • Location: Merseburg2331 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22. April 1904 in Reinsdorf verstorbenen Postboten Christian Karl Hermann Walther u... (1906-1907)
                  • Location: Merseburg2332 Erteilung des Erbscheins nach der am 24. Januar 1897 in Artern verstorbenen Witwe Friederike Eberhardt geb. Becker (1906-1907)
                  • Location: Merseburg2333 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22. November 1906 in Artern verstorbenen Ölschläger Karl (Carl) Friedrich Alexander... (1906-1907)
                  • Location: Merseburg2334 Erteilung des Erbscheins nach dem am 3. August 1898 in Artern verstorbenen Landwirt Friedrich August Koch (1888-1907)
                  • Location: Merseburg2335 Erteilung des Erbscheins nach dem am 24. April 1898 in Reinsdorf verstorbenen Landwirt Johann Andreas Schmidt (1907)
                  • Location: Merseburg2336 Erteilung des Erbscheins nach der am 20. September 1876 in Reinsdorf verstorbenen unverehelichten Wilhelmine Schmidt (1907)
                  • Location: Merseburg2337 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23. August 1906 in Gehofen verstorbenen Landwirt (früher Handarbeiter, später Renti... (1907)
                  • Location: Merseburg2338 Erteilung des Erbscheins nach dem am 2. Februar 1907 in Halle/S. verstorbenen Bäckermeister Friedrich Wilhelm Goldacker (1907)
                  • Location: Merseburg2339 Erteilung des Erbscheins nach der am 25. April 1904 in Voigtstedt verstorbenen Ehefrau Johanne Friederike (Friedericke) ... (1906-1907)
                  • Location: Merseburg2340 Erteilung des Erbscheins nach dem am 24. Februar 1903 in Artern verstorbenen Bäcker Friedrich Karl Schröter aus Nausitz (1903-1907)
                  • Location: Merseburg2341 Erteilung des Erbscheins nach dem am 15. Februar 1906 in Schönfeld verstorbenen Landwirt Robert Brambach (1907-1928)
                  • Location: Merseburg2342 Erteilung des Erbscheins nach der am 5. April 1907 in Gehofen verstorbenen Witwe Marie Walther geb. Völlger (1907)
                  • Location: Merseburg2343 Erteilung des Erbscheins nach dem am 15. März 1890 in Gehofen verstorbenen Maurer Johann Gottfried Walther (1907)
                  • Location: Merseburg2344 Erteilung des Erbscheins nach dem am 17. Juli 1904 in Artern verstorbenen Kind Bertha (Berta) Martha König (Koenig) (1907)
                  • Location: Merseburg2345 Erteilung des Erbscheins nach dem am 28. August 1906 in der Landesheil- und Pflegeanstalt Altscherbitz verstorbenen geis... (1906-1907)
                  • Location: Merseburg2346 Erteilung des Erbscheins nach der am 6. Dezember 1905 in Voigtstedt verstorbenen Ehefrau Johanne Marie Heinemann geb. Me... (1907)
                  • Location: Merseburg2347 Erteilung des Erbscheins nach dem am 28. September 1866 in Artern verstorbenen Leineweber Johann Samuel Meinicke und nac... (1907)
                  • Location: Merseburg2348 Erteilung des Erbscheins nach der am 1. November 1905 in Schönfeld verstorbenen Ehefrau Marie Auguste Scheutzel geb. Zwa... (1907)
                  • Location: Merseburg2349 Erteilung des Erbscheins nach der am 22. März 1904 in Artern verstorbenen Ehefrau Karoline Wilhelmine Hedwig König (Koen... (1907)
                  • Location: Merseburg2350 Erteilung eines beschränkten Erbscheins nach der am 29. September 1904 in Artern verstorbenen Ehefrau Arelie (Arelia) Au... (1905-1907)
                  • Location: Merseburg2351 Erteilung des Erbscheins nach dem am 28. Dezember 1906 in Artern verstorbenen Rentier und früheren Posthalter Carl Fried... (1906-1908)
                  • Location: Merseburg2352 Erteilung des Erbscheins nach dem am 6. September 1885 in Voigtstedt verstorbenen ledigen 21jährigen Karl (Carl) Franz C... (1906-1910)
                  • Location: Merseburg2353 Erteilung des Erbscheins nach dem am 17. Mai 1907 in Voigtstedt verstorbenen Landwirt Ernst Friedrich Eduard Lorenz (1895-1909)
                  • Location: Merseburg2354 Erteilung des Erbscheins nach dem am 29. Juni 1898 in Artern verstorbenen Anspänner Johann Wilhelm Walther und dessen am... (1907)
                  • Location: Merseburg2355 Erteilung des Erbscheins nach dem am 4. Februar 1907 in Artern verstorbenen Steinsetzer Johann Ernst Bleichrodt (1907)
                  • Location: Merseburg2356 Erteilung des Erbscheins nach der am 6. Juni 1907 in Gehofen verstorbenen Ehefrau Rosalie Wilhelmine Kürbs geb. Pescht (1907)
                  • Location: Merseburg2357 Erteilung des Erbscheins nach dem am 19. Dezember 1902 in Artern verstorbenen Kaufmann Wilhelm Berger (1907)
                  • Location: Merseburg2358 Erteilung des Erbscheins nach dem am 14. Juni 1907 in Artern verstorbenen Salinepensionär Gottlob Henze (1907-1908)
                  • Location: Merseburg2359 Erteilung des Erbscheins nach dem am 24. August 1895 in Catharinenrieth (Katharinenrieth) verstorbenen Handarbeiter Günt... (1907)
                  • Location: Merseburg2360 Erteilung des Erbscheins nach der am 1. Juni 1907 in Reinsdorf verstorbenen Witwe Dorothee Rosine Friederike Angermann g... (1907)
                  • Location: Merseburg2361 Erteilung des Erbscheins nach der am 28. März 1907 in Artern verstorbenen Witwe Helene Marie Rose geb. Schuchardt (1907)
                  • Location: Merseburg2362 Erteilung des Erbscheins nach dem am 8. Juni 1907 in Artern verstorbenen Lehrer emeritus Gustav Hermann Rost (1907)
                  • Location: Merseburg2363 Erteilung des Erbscheins nach dem am 3. März 1902 in Reinsdorf verstorbenen Maurer Johann August Bierbach und nach desse... (1902-1907)
                  • Location: Merseburg2364 Erteilung des Erbscheins nach dem am 12. Januar 1896 in Bretleben verstorbenen Maurer Gottfried Karl Wilhelm Fricke (1907-1908)
                  • Location: Merseburg2365 Erteilung des Erbscheins nach dem am 6. Dezember 1906 in Bretleben verstorbenen Maurer Franz August Christoph Fricke (1907)
                  • Location: Merseburg2366 Erteilung des Erbscheins nach der am 28. April 1907 in Reinsdorf verstorbenen Ehefrau Friederike Christiane Schacke geb.... (1907-1908)
                  • Location: Merseburg2367 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23. September 1907 in Artern verstorbenen Arbeiter Christian Sommer (1907)
                  • Location: Merseburg2368 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23. August 1880 in Artern verstorbenen Anspänner Friedrich Christoph Kunze (1907-1908)
                  • Location: Merseburg2369 Erteilung des Erbscheins nach dem am 3. März 1881 in Artern verstorbenen Kind Emma Amalie Kunze (1907)
                  • Location: Merseburg2370 Erteilung des Erbscheins nach der am 27. September 1896 in Gehofen verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Christiane Röhr geb. ... (1907-1908)
                  • Location: Merseburg2371 Erteilung des Erbscheins nach dem am 20. Januar 1905 in Gehofen verstorbenen Pastor Karl Albert Friedrich Eduard Wintzer (1907-1929)
                  • Location: Merseburg2372 Erteilung des Erbscheins nach dem am 4. August 1907 in Reinsdorf verstorbenen Amtsvorsteher a. D. und früheren Gutsbesit... (1908)
                  • Location: Merseburg2373 Erteilung des Erbscheins nach der am 2. Februar 1908 in Reinsdorf verstorbenen Witwe Johanne Hartwig geb. Brünner (1908)
                  • Location: Merseburg2374 Erteilung des Erbscheins nach dem am 6. Mai 1907 im Mühlgraben in Bretleben ertrunkenen Kind (3 Jahre) Meta Friederike H... (1908)
                  • Location: Merseburg2375 Erteilung des Erbscheins nach der am 25. Dezember 1900 in Reinsdorf verstorbenen Ehefrau Johanne Susanne Büchner geb. Wi... (1907-1908)
                  • Location: Merseburg2376 Erteilung des Erbscheins nach dem am 7. Mai 1894 in Artern verstorbenen Kind (9 Jahre) Charlotte Reinhilde Agnes Clara Z... (1908)
                  • Location: Merseburg2377 Erteilung des Erbscheins nach der am 11. August 1881 in Reinsdorf verstorbenen Witwe Sophie Christiane Schmidt geb. Pabs... (1908)
                  • Location: Merseburg2378 Erteilung des Erbscheins nach dem am 7. Februar 1903 in Artern verstorbenen Fleischermeister Noa (Noah) Andreas Becher j... (1908)
                  • Location: Merseburg2379 Erteilung des Erbscheins nach der am 2. Dezember 1889 in Gehofen verstorbenen Witwe Christiane Regina Zimmermann geb. Wo... (1908)
                  • Location: Merseburg2380 Erteilung des Erbscheins nach der am 21. Dezember 1907 in Gehofen verstorbenen Witwe und Handarbeiterin Marie Berta Mitt... (1893-1908)
                  • Location: Merseburg2381 Erteilung des Erbscheins nach der am 1. April 1854 in Voigtstedt verstorbenen Ehefrau Therese Christiane Reinsch geb. Kr... (1908)
                  • Location: Merseburg2382 Erteilung des Erbscheins nach dem am 8. Dezember 1907 in Artern verstorbenen Zimmermann Franz Moritz Thomas (1908)
                  • Location: Merseburg2383 Erteilung des Erbscheins nach dem am 25. Oktober 1885 in Voigtstedt verstorbenen Aufseher Friedrich Albert Hallensleben (1908)
                  • Location: Merseburg2384 Erteilung des Erbscheins nach dem am 26. November 1906 in Artern verstorbenen Privatier Christian August Gottlieb Braune (1908)
                  • Location: Merseburg2385 Erteilung des Erbscheins nach dem am 25. Januar 1907 in Voigtstedt verstorbenen Handarbeiter und früheren Böttchermeiste... (1908)
                  • Location: Merseburg2386 Erteilung des Erbscheins nach der am 30. Januar 1908 in Artern verstorbenen Witwe Eleonore Bärwinkel geb. Stöpel (1908)
                  • Location: Merseburg2387 Erteilung des Erbscheins nach dem am 6. Mai 1906 in Schönfeld verstorbenen Landwirt, Gutsbesitzer und Ökonom Gottfried A... (1908)
                  • Location: Merseburg2388 Erteilung des Erbscheins nach der am 15. Mai 1906 in Artern verstorbenen Ehefrau Therese Friederike Klara Hellmann geb. ... (1908)
                  • Location: Merseburg2389 Erteilung des Erbscheins nach der am 13. September 1905 in Artern verstorbenen unverehelichten Rentnerin Anna Karoline H... (1908)
                  • Location: Merseburg2390 Erteilung des Erbscheins nach der am 4. Januar 1908 in Artern verstorbenen Witwe Amalie Karoline Christiane Bertram geb.... (1908)
                  • Location: Merseburg2391 Erteilung des Erbscheins nach dem am 25. Juni 1907 in Artern verstorbenen Schneidermeister Johann Christian Andreas Müll... (1907-1908)
                  • Open the next 100 entries ... (another 1176 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • Location: Merseburg02.04. Ausschlagung von Erbschaften (1907-1935)
                • Location: Merseburg02.05. Nachlasspflegschaften (1907-1936)
                • Location: Merseburg02.06. Regulierung der Nachlässe, sonstige Nachlasssachen (1831-1935)
              • Location: Merseburg03. Vaterschaftsanerkennungen (1876-1895)
              • Location: Merseburg04. Personenstandswesen (1848-1891)
              • Location: Merseburg05. Güterrechtsregistersachen (1901-1945)
              • Location: Merseburg06. Vereinsregistersachen (1934-1951)
              • Location: Merseburg07. Genossenschaftsregistersachen (1934-1952)
              • Location: Merseburg08. Handelsregistersachen (1900-1940)
              • Location: Merseburg09. Binnenschiffsregistersachen (1898-1939)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research