|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
C 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
C 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
01. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Zivilrecht (1817-1848)
02. Nachlasssachen (1797-1997)
02.01. Namensverzeichnisse und Register (1890-1945)
02.02. Verfügungen von Todes wegen (1797-1997)
02.03. Erteilung von Erbscheinen (1855-1995)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
2192 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13. Juli 1895 in Catharinenrieth (Katharinenrieth) verstorbenen Maurer Samuel Fried... (1901)
2193 Erteilung des Erbscheins nach dem am 3. Oktober 1884 in Reinsdorf verstorbenen Arbeiter (Handarbeiter) Johann Philipp Gü... (1901)
2194 Erteilung des Erbscheins nach der am 12. Februar 1901 in Artern verstorbenen Ehefrau Johanne Herrmann geb. Räuber (Reibe... (1901)
2195 Erteilung des Erbscheins nach der am 26. August 1901 in Gehofen verstorbenen Witwe Caroline (Karoline) Ernestine Frieder... (1901)
2196 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13. Juni 1900 in Artern verstorbenen Arbeiter (Handarbeiter) und Invaliden Johann F... (1901)
2197 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30. April 1901 in Voigtstedt verstorbenen Schafmeister (Schäfer) Johann Christoph K... (1901)
2198 Erteilung des Erbscheins nach der am 23. Oktober 1899 in Voigtstedt verstorbenen unverehelichten Emma Caroline Therese S... (1901)
2199 Erteilung des Erbscheins nach dem am 7. Juni 1901 in Nausitz verstorbenen Bahnwärter Hermann Gustav Müller (1901)
2200 Erteilung des Erbscheins nach der am 21. Dezember 1900 in Artern verstorbenen Witwe Marie Dorothee Herbert geb. Gothe (1901)
2201 Erteilung des Erbscheins nach der am 26. Mai 1862 in Artern verstorbenen Witwe Wilhelmine Dorothee Jahn geb. Rülke sowie... (1877-1901)
2202 Erteilung des Erbscheins nach der am 17. August 1900 in Artern verstorbenen unverehelichten Minna Therese Ida Weidler, n... (1901)
2203 Erteilung des Erbscheins nach dem am 2. Oktober 1883 in Artern verstorbenen Gymnasiasten Hermann Richard Strassner und n... (1872-1901)
2204 Erteilung des Erbscheins nach dem am 17. Juli 1901 in Reinsdorf verstorbenen Zimmermann und Landwirt Johann Friedrich An... (1901)
2205 Erteilung des Erbscheins nach dem am 21. August 1899 in Voigtstedt verstorbenen Webermeister Christian Ludwig Wicht (1901)
2206 Erteilung des Erbscheins nach der am 26. November 1901 in Artern verstorbenen Witwe Johanne Marie Engler (1901)
2207 Erteilung des Erbscheins nach dem am 6. Juni 1901 in Voigtstedt verstorbenen Arbeiter (Handarbeiter) Karl (Carl ) Gottli... (1901)
2208 Erteilung des Erbscheins nach der am 14. Mai 1901 in Artern verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Anna Emma Laura Angerstein g... (1901)
2209 Erteilung des Erbscheins nach der am 11. Dezember 1901 in Artern verstorbenen Witwe Marie Margarete (Margareta) Wilhelmi... (1890-1901)
2210 Erteilung des Erbscheins nach dem am 21. Juli 1902 in Eckartsberga verstorbenen Landwirt und früheren Bergmann Karl Frie... (1902-1903)
2211 Erteilung des Erbscheins nach dem am 16. Juni 1900 in Artern verstorbenen pensionierten Salzsieder Karl (Carl) Samuel Ro... (1902-1906)
2212 Erteilung des Erbscheins nach dem am 2. Januar 1900 in Gehofen verstorbenen Öbster Johann Ernst Friedrich Hilbrecht (1903)
2213 Erteilung des Erbscheins nach dem am 31. Dezember 1902 in Bretleben verstorbenen Gärtner Adam Heinrich Jäger (Jaeger) (1903)
2214 Erteilung des Erbscheins nach dem am 24. August 1886 in Schönfeld verstorbenen Gemeindediener (Handarbeiter) Carl Samuel... (1903)
2215 Erteilung des Erbscheins nach der am 7. Mai 1902 in Artern verstorbenen Witwe Rosine Mathilde Hoffmann geb. Richter (1903)
2216 Erteilung des Erbscheins nach der am 23. Januar 1892 in Artern verstorbenen Ehefrau Marie Katharine (Catharine) Elisabet... (1903)
2217 Erteilung des Erbscheins nach der am 2. Mai 1890 in Ritteburg verstorbenen Ehefrau Dorothee Schulze geb. Schulze (1903)
2218 Erteilung des Erbscheins nach dem am 25. April 1900 in Artern verstorbenen Sattlermeister Carl Leberecht Weschke (1903)
2219 Erteilung des Erbscheins nach der am 28. Dezember 1902 in Gehofen verstorbenen Ehefrau Marie Sophie Wicht geb. Räuber (1903)
2220 Erteilung des Erbscheins nach der am 4. November 1893 in Gehofen verstorbenen Ehefrau Christiane Friederike Riese geb. M... (1903)
2221 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23. Oktober 1902 in Reinsdorf verstorbenen landwirtschaftlichen Arbeiter (Handarbei... (1903)
2222 Erteilung des Erbscheins nach der am 23. März 1900 in Ritteburg verstorbenen Ehefrau Emma Ida Esbach geb. Lischke (1900-1903)
2223 Erteilung des Erbscheins nach dem am 26. September 1902 in Catharinenrieth (Katharinenrieth) verstorbenen Gutsbesitzer F... (1903)
2224 Erteilung des Erbscheins nach der am 3. Mai 1877 in Artern verstorbenen Ehefrau Christiane Marie Henriette Reiber geb. K... (1903)
2225 Erteilung des Erbscheins nach dem am 16. August 1900 in Artern verstorbenen Handarbeiter (Salinearbeiter) Christian Andr... (1903)
2226 Erteilung des Erbscheins nach dem am 12. April 1901 in Gehofen verstorbenen Handarbeiter Friedrich Gottlob Fulde (1903)
2227 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23. Januar 1903 in Ritteburg verstorbenen Landwirt Christoph Carl Julius John (1903)
2228 Erteilung des Erbscheins nach der am 12. September 1895 in Nausitz verstorbenen Ehefrau Henriette Friederike Amalie Wern... (1903)
2229 Erteilung des Erbscheins nach dem am 9. November 1892 in Reinsdorf verstorbenen Zimmermann und Landwirt Ferdinand Hartwi... (1903)
2230 Erteilung des Erbscheins nach der am 11. Dezember 1871 in Nausitz verstorbenen Ehefrau Elisabeth Helene Schorch geb. Fri... (1903)
2231 Erteilung des Erbscheins nach der am 21. Juni 1898 in Artern verstorbenen Witwe Christiane Mathilde Helm geb. Müller (1903)
2232 Erteilung des Erbscheins nach dem am 2. Januar 1903 in Artern verstorbenen Schuhmachermeister Hermann Christoph (Christo... (1903)
2233 Erteilung des Erbscheins nach der am 1. Mai 1903 in Catharinenrieth (Katharinenrieth) verstorbenen Ehefrau Clara Minna H... (1903)
2234 Erteilung des Erbscheins nach dem am 26. Juni 1903 in Artern verstorbenen Böttcher Karl Wächter (1903)
2235 Erteilung des Erbscheins nach dem am 28. Juli 1903 in Voigtstedt verstorbenen Schuhmachermeister Johann Heinrich Adam Lu... (1903)
2236 Erteilung des Erbscheins nach dem am 6. Januar 1903 in Artern verstorbenen Salinearbeiter und Landwirt Leberecht Gottfri... (1903)
2237 Erteilung des Erbscheins nach dem am 8. März 1901 in Artern verstorbenen Salzpacker Carl (Karl) Franz Landes (1903-1904)
2238 Erteilung des Erbscheins nach dem am 22. März 1899 in Voigtstedt verstorbenen Fleischer und Zimmermann Johann August Sch... (1903)
2239 Erteilung des Erbscheins nach der am 12. Mai 1903 in Ritteburg verstorbenen Witwe Caroline (Karoline) Wilhelmine Krämer ... (1903)
2240 Erteilung des Erbscheins nach dem am 24. Juni 1902 in Gehofen verstorbenen Handarbeiter Johann Carl (Karl) Friedrich Koc... (1903)
2241 Erteilung des Erbscheins nach der am 15. Januar 1883 in Reinsdorf verstorbenen Ehefrau Christiane Philippine Müller geb.... (1903)
2242 Erteilung des Erbscheins nach dem am 6. Septmeber 1903 in Gehofen verstorbenen Schneidermeister Robert August Hugo Pesch... (1902-1903)
2243 Erteilung des Erbscheins nach dem am 20. Februar 1903 in Artern verstorbenen Restaurateur Gottlieb Hermann Mier (1903)
2244 Erteilung des Erbscheins nach der am 2. September 1903 in Bretleben verstorbenen Witwe Friederike Wilhelmine Schäfer geb... (1903)
2245 Erteilung des Erbscheins nach dem am 9. Februar 1903 in Bretleben verstorbenen Kind Karl (Carl) Hugo Waldemar Junker (1903)
2246 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13. Oktober 1903 im Diakonissenhaus Halle/S. verstorbenen Schuhmachermeister Friedr... (1903)
2247 Erteilung des Erbscheins nach dem am 15. Februar 1887 in Reinsdorf verstorbenen Kind (14 Jahre) Auguste Charlotte Helmbo... (1902-1903)
2248 Erteilung des Erbscheins nach dem am 7. Juli 1903 in Artern verstorbenen pensionierten Salineschmied Christian Ferdinand... (1903)
2249 Erteilung des Erbscheins nach dem am 4. März 1899 in Artern verstorbenen Salinezimmermann Friedrich Karl (Carl) Henze (1903)
2250 Erteilung des Erbscheins nach der am 5. Oktober 1902 in Artern verstorbenen Witwe Amalie Baumann geb. Rauchfuß (1903-1904)
2251 Erteilung des Erbscheins nach dem am 5. September 1903 in Ritteburg verstorbenen Landwirt Friedrich Julius John (1903-1904)
2252 Erteilung des Erbscheins nach dem am 6. August 1900 in Artern verstorbenen Steinsetzer Adolf Eduard Stauch (1904)
2253 Erteilung des Erbscheins nach der am 4. Mai 1901 in Reinsdorf verstorbenen Ehefrau Caroline (Karoline) Marie Beckmann ge... (1903-1904)
2254 Erteilung des Erbscheins nach dem am 21. Februar 1899 in Artern verstorbenen Maurer August Koch (1903-1904)
2255 Erteilung des Erbscheins nach der am 16. April 1903 in Ritteburg verstorbenen Witwe Christiane Amalie Wilhelmine Braune ... (1903-1904)
2256 Erteilung des Erbscheins nach dem am 26. Oktober 1902 in Bretleben verstorbenen Arbeiter Karl Fricke (1904)
2257 Erteilung des Erbscheins nach der am 30. Oktober 1902 in Artern verstorbenen Witwe Christiane Helene Schmidt geb. John (1903-1904)
2258 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13. Januar 1904 in Artern verstorbenen Kutscher (Handarbeiter) Christian Friedrich ... (1904)
2259 Erteilung des Erbscheins nach der am 27. April 1900 in Ritteburg verstorbenen Ehefrau Marie Caroline (Karoline) Louise S... (1904)
2260 Erteilung des Erbscheins nach dem am 9. Februar 1904 in Artern verstorbenen Handarbeiter August Staude (1904)
2261 Erteilung des Erbscheins nach dem am 10. November 1897 in Artern verstorbenen Maurer Christian Michael August Staude (1904)
2262 Erteilung des Erbscheins nach der am 5. März 1895 in Artern verstorbenen Ehefrau Eva Henriette Dorothee Staude geb. Kolb... (1904)
2263 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30. Juli 1903 in Ritteburg verstorbenen Rentier (Landwirt) Friedrich August Hartung... (1903-1904)
2264 Erteilung des Erbscheins nach dem am 17. Januar 1904 in Artern verstorbenen Maschinenfabrikanten (Fabrikbesitzer) und sp... (1895-1904)
2265 Erteilung des Erbscheins nach dem am 31. Januar 1895 in Voigtstedt verstorbenen Glasermeister Gottlieb Hermann Otto Naun... (1904)
2266 Erteilung des Erbscheins nach der am 7. Januar 1903 in Nausitz verstorbenen Witwe Christiane Marie Bertha Hecht geb. Bod... (1904)
2267 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30. April 1904 in Artern verstorbenen Spediteur Friedrich Wilhelm Carl (Karl) Weidl... (1904)
2268 Erteilung des Erbscheins nach dem am 5. November 1903 in Artern verstorbenen Privatier, Schneidermeister und Kleinhändle... (1904)
2269 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13. Mai 1903 in Voigtstedt verstorbenen Handarbeiter Friedrich Christoph Karl (1904)
2270 Erteilung des Erbscheins nach dem am 3. Mai 1897 in Bretleben verstorbenen Bahnwärter Heinrich Friedrich Bernhard Kabel (1897-1904)
2271 Erteilung des Erbscheins nach dem am 25. Februar 1899 in Artern verstorbenen pensionierten Salzsieder Gottfried Martin L... (1904)
2272 Erteilung des Erbscheins nach dem am 1. April 1904 in Artern verstorbenen Repräsentanten und Steinmetzmeister (Steinhaue... (1904)
2273 Erteilung des Erbscheins nach der am 7. Juni 1904 in Bretleben verstorbenen Ehefrau Johanne Auguste Wagner geb. Zscheutz... (1904)
2274 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30. Mai 1900 in Reinsdorf verstorbenen Kind Bertha Dienemann (1900-1904)
2275 Erteilung des Erbscheins nach dem am 10. Juli 1893 in Artern verstorbenen Kind Friedrich Franz Wiegleb (1904)
2276 Erteilung des Erbscheins nach dem am 27. Juli 1901 in Reinsdorf verstorbenen Maurer und Landwirt Friedrich Wicht und nac... (1904)
2277 Erteilung des Erbscheins nach dem am 18. Oktober 1899 in Artern verstorbenen Schneidermeister Wilhelm August Robert Wern... (1890-1904)
2278 Erteilung des Erbscheins nach der am 13. Juli 1893 in Artern verstorbenen Ehefrau Johanne Amalie Caroline Christiane Ost... (1904)
2279 Erteilung des Erbscheins nach dem am 26. Oktober 1900 in Artern verstorbenen Handarbeiter Carl (Karl) Gottfried Kreutz u... (1904)
2280 Erteilung des Erbscheins nach dem am 6. Juli 1904 in der Landesheil- und Pflegeanstalt Alt Scherbitz (Altscherbitz) vers... (1904)
2281 Erteilung des Erbscheins nach der am 27. August 1904 in Voigtstedt verstorbenen Ehefrau Minna Auguste Fischer geb. Mülle... (1904)
2282 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30. Juli 1904 in Bretleben verstorbenen Schneidermeister Georg Wilhelm Gorges und n... (1901-1905)
2283 Erteilung des Erbscheins nach der am 24. November 1903 in Ritteburg verstorbenen unverehelichten Hedwig Melanie Liddy Ko... (1904-1905)
2284 Erteilung des Erbscheins nach der am 19. Oktober 1903 in Artern verstorbenen minderjährigen (17 Jahre) Bertha Anna Kuhwa... (1905)
2285 Erteilung des Erbscheins nach der am 24. Oktober 1904 in Gehofen verstorbenen Witwe Dorothee (Dorothea) Sophie Laura Pes... (1905)
2286 Erteilung des Erbscheins nach dem am 16. Oktober 1904 in Ritteburg verstorbenen Schneider Christian Friedrich John (1861-1905)
2287 Erteilung des Erbscheins nach der am 11. Oktober 1901 in Ritteburg verstorbenen Auszüglerin und Witwe Concordia (Koncord... (1905)
2288 Erteilung des Erbscheins nach der am 29. Januar 1905 in Artern verstorbenen Witwe Friederike Dorothee Uthleb geb. Christ (1905)
2289 Erteilung des Erbscheins nach der am 2. Dezember 1893 in Artern verstorbenen Witwe Friederike Ernestine Gebhardt verw. W... (1905)
2290 Erteilung des Erbscheins nach dem am 31. Dezember 1904 in Gehofen verstorbenen Rentier Julius Burggraf und nach dessen a... (1905)
2291 Erteilung des Erbscheins nach dem am 10. Mai 1879 in Artern verstorbenen Böttchermeister Christian Friedrich Hafermalz (1905)
Open the next 100 entries ... (another 1276 entries)
Go to the last entry ...
02.04. Ausschlagung von Erbschaften (1907-1935)
02.05. Nachlasspflegschaften (1907-1936)
02.06. Regulierung der Nachlässe, sonstige Nachlasssachen (1831-1935)
03. Vaterschaftsanerkennungen (1876-1895)
04. Personenstandswesen (1848-1891)
05. Güterrechtsregistersachen (1901-1945)
06. Vereinsregistersachen (1934-1951)
07. Genossenschaftsregistersachen (1934-1952)
08. Handelsregistersachen (1900-1940)
09. Binnenschiffsregistersachen (1898-1939)
C 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
C 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
C 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
C 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
C 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
C 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
C 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
C 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
C 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
C 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
C 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
C 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
C 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
C 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
C 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
C 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
C 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
C 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
C 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
C 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
C 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
C 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
C 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
C 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
C 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
C 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
C 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
C 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
C 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
C 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
C 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
C 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
C 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
C 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
C 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
C 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
C 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
C 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
C 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
C 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
C 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
C 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
C 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
C 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
C 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
C 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
C 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
C 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
C 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
C 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
C 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
C 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
C 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
C 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
C 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|