Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
            • Location: Dessau01. Fürstlich Anhalt-Zerbstische Haussachen (1573-1787)
            • Location: Dessau02. Die überelbischen fürstlichen Häuser (1680-1778 (ca.))
            • Location: Dessau03. Lehnssachen und Sachsen-Lauenburg (1705-1791)
            • Location: Dessau04. Gesamt- und Landschaftssachen (1589-1793)
            • Location: Dessau05. Fürstliche Ehe- und Schmuckgelder (1721-1791)
            • 06. Das fürstliche Gesamtgymnasium und überelbische Stipendienwesen (1662-1793)
            • Location: Dessau07. Die fürstlich anhaltischen Komitial-Gesandtschaftsstellen (1724-1792)
            • Location: Dessau08. Bergwerkssachen (1701-1743)
            • Location: Dessau09. Militaria (1698-1792)
            • Location: Dessau10. Die Umstände des Siebenjährigen Krieges, geleistete Lieferungen, Kontribution, Römermonate und Reluitionsgelder (1756-1787)
            • Location: Dessau11. Geldanleihen, auch dazu erteilte agnatische Konsense (1758-1787)
            • Location: Dessau12. Münzen und Silber betreffende Sachen (1690-1784)
            • Location: Dessau13. Privilegia et Concessiones (Privilegien und Konzessionen) (1721-1785)
            • Location: Dessau14. Bestallungen und dahin gehörige Sachen (1710-1791)
            • Location: Dessau15. Ämtersachen (1683-1788)
            • Location: Dessau16. Grenzsachen (1698-1792)
            • Location: Dessau17. Postsachen (1690-1800)
            • Location: Dessau18. Verschiedene von fürstlichen Räten zur Geheimen Kanzlei in Zerbst gekommene Sachen (1729-1773)
            • Location: Dessau19. Mandate und Verordnungen (1651-1788)
            • Location: Dessau20. Abschriftliche Dokumente (1439-1793)
            • Location: Dessau21. Akten und Sachen in alphabetischer Ordnung (1568-1793)
              • Location: Dessau A (1714-1792)
              • B (1722-1787)
              • Location: Dessau C (1664-1793)
              • Location: Dessau D (1732-1782)
                • Location: Dessau2285 (fehlt) Supplicata (Gesuche) um Beförderung und Erlangung fürstlicher Dienste (keine Angabe)
                • Location: Dessau2286 (fehlt) Die Brandsteuer für die Dübener Untertanen (keine Angabe)
                • Location: Dessau2287 (fehlt) Serenissimi hochfürstliche Durchlaucht beschehene Erklärung auf 5 von Anhalt-Dessau an sie gebrachte Punkte (1732)
                • Location: Dessau2288 (fehlt) Die fürstlich Dahm´sche Schuldforderung (keine Angabe)
                • Location: Dessau2289 (fehlt) Die Dahm´sche Schuldforderung (keine Angabe)
                • Location: Dessau2290 (fehlt) Dienersachen (keine Angabe)
                • Location: Dessau2291 (fehlt) Fürstliche Diener-Sachen bestehend: 1. so auf Ansuchen wirklicher Dienste erhalten, 2. so darin stehen und weitere Beför... (keine Angabe)
                • Location: Dessau2292 (fehlt) Dokumente für die fürstlichen Vettern (keine Angabe)
                • Location: Dessau2293 (fehlt) Das dargeliehene Kapital des Prinzen Wilhelm zu Sachsen-Gotha über 2.000 Reichstaler (keine Angabe)
                • Location: Dessau2294 (fehlt) Die Dämme und das Pflaster in der Stadt Zerbst (keine Angabe)
                • Location: Dessau2295 (fehlt) Der gehabte demelée (Streit) des Herrn von Davier mit seinem Präzeptor (Erzieher) Schwedrich (keine Angabe)
                • Location: Dessau2296 (fehlt) Ein von etlichen preußischen Offizieren zu Coswig zu halten intendiertes Duell (keine Angabe)
                • Location: Dessau2297 (fehlt) Die von Serenissimo Dessaviensi (Die von dem Dessauer Landesherrn) veranstaltete Abschickung seines Sohns Prinz Moritz n... (keine Angabe)
                • Location: Dessau2298 (fehlt) Klagesache des Rektors Denzer (Dentzer) gegen den Kantor Stich (1738-1739)
                • Location: Dessau2299 (fehlt) Dürre´sches Legatum (keine Angabe)
                • Location: Dessau2300 (fehlt) Klagesache des Predigers zu Natho, Magister Bulau, gegen den Leutnant von Davier zu Garitz wegen eigenmächtig unternomme... (1739)
                • Location: Dessau2301 (fehlt) Schreiben von den Dornburger Prinzen verschiedenen Inhalts und darauf erlassene Beantwortungen (keine Angabe)
                • Location: Dessau2302 (fehlt) Das Degentragen (keine Angabe)
                • Location: Dessau2303 (fehlt) Der Schriftwechsel wegen verschiedener theologischer Kontroversen zwischen dem Archidiakon Magister Toepffer und dem Rek... (1735-1741)
                • Location: Dessau2304 (fehlt) Hofrat Doerffels in Wien vorgeschossenes Porto in herrschaftlichen Angelegenheiten, auch die Rekompensierung für dessen ... (1737)
                • Location: Dessau2305 (fehlt) Der Bäcker Dietrich wegen unfertiger Händel (keine Angabe)
                • Location: Dessau2306 (fehlt) Der Magister Dorbritz, Pfarrer zu Dornburg, wegen der dem Müller Lange zu Dornburg gegebenen Erlaubnis, unter der Sonnta... (keine Angabe)
                • Location: Dessau2307 (fehlt) Der bei den Kaufleuten Schübler und Forster geschehene Diebstahl und was dieserhalb wegen der Juden und sonst ergangen (keine Angabe)
                • Location: Dessau2308 (fehlt) Der von dem Fürsten Dolgorucki in Abwesenheit des Fürsten nach Coswig mit einer Depeche der russischen Kaiserin gesendet... (1764)
                • Location: Dessau2309 (fehlt) Die Forderung der Dosten an den P. Clarus (1782)
                • Location: Dessau2310 (fehlt) Konkurs- und Ehescheidungssache des Majors von Davier (keine Angabe)
                • Location: Dessau2311 (fehlt) Der Brand des hochfürstlichen Wittums-Residenzschlosses Dornburg, ingleichen die wegen der weggekommenen Kostbarkeiten a... (1750)
                • Location: Dessau2312 (fehlt) Der in hochfürstlicher Kammer in Zerbst geschehene gewaltsame Einbruch und verübte Diebstahl (1749)
                • Location: Dessau2313 (fehlt) 1. Reskripte wegen des Dörfling´schen Diebstahls, 2. Befehl, dass kein Zivil- und Militärbedienter ohne besondere Erlaub... (keine Angabe)
              • E (1720-1781)
              • Location: Dessau F (1718-1786)
              • Location: Dessau G (1728-1789)
              • H (1722-1787)
              • Location: Dessau J (1692-1788)
              • Location: Dessau K (1568-1792)
              • L (1659-1789)
              • Location: Dessau M (1692-1793)
              • Location: Dessau N (1724-1790)
              • O (1723-1785)
              • Location: Dessau P (1718-1791)
              • Location: Dessau Q (keine Angabe)
              • Location: Dessau R (1722-1792)
              • Location: Dessau S (1703-1790 (ca.))
              • Location: Dessau T (1727-1764)
              • Location: Dessau V (1723-1787)
              • Location: Dessau W (1690-1774)
              • Location: Dessau Z (1719-1785)
            • Location: Dessau22. Verzeichnis der bei der Geheimen Kanzlei befindlichen Bücher (1540 (ca.)-1783)
            • 23. Aktenverzeichnisse (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research