| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Landesarchiv Sachsen-Anhalt
			 
				
					 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
				 
					 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
				 
					 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
				 
					 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
				 
					 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
				 
					 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
				 
					 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
				 
					
						 07.01. Bergbau
					 
						
							 07.01.01. Oberbergamt Halle
						 
							
								 F 40 Direktorium des Oberbergamtes Halle (1803-1863)
							 
								 F 41 Präsidium des Oberbergamtes Halle (1841-1935)
							 
								 F 42a Berghypothekenkommission des Oberbergamtes Halle (1793-1924)
							 
								 F 42b Bergausschuss (1906-1941)
							 
								 F 38 Oberbergamt Halle. Generalia (1534-1955)
							 
								 F 38 Oberbergamt Halle. Schausammlung (1448-1768)
							 
								 F 38 Oberbergamt Halle. Bergmännisches Rißwerk, Karten und Zeichnungen (1620-1951)
							 
								 F 39 Manuskriptensammlung des Oberbergamtes Halle (1573-1912)
							 
								 F 22 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Artern (mit Braunkohlenbergwerk Voigtstedt) (1580-1933)
							 
								 F 26 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Bleicherode (1898-1945)
							 
								 F 37 Oberbergamt Halle. Spezialia: Provinz Brandenburg (1473-1938)
							 
								 F 21 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salinen Dürrenberg, Teuditz und Kötzschau (mit den Braunkohlenbergwerken Tollwitz und Pret... (1355-1936)
							 
								 F 16 Oberbergamt Halle. Spezialia: Mansfeldisches Bergamt Eisleben (1457-1934)
							 
								
									 01. Grund und Boden der Werke samt Pertinenzien (1780-1916)
								 
									 02. Betriebsgegenstände (1485-1934)
								 
									
										 Go to the first entry ...
									 
										 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
									 
										 76 Betrieb der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Braune Caroline bei Helbra, Bd. 1-5 (1808-1861)
									 
										 21 Betriebsangelegenheiten der Seigerhütte bei Hettstedt (1809-1811)
									 
										 25 Betrieb des Zabenstedter Stollens unter dem Namen Mansfelder Schlüsselstollen durch die Mansfelder und Rothenburger Gewe... (1809-1811)
									 
										 20 Betrieb des Eisensteinwerks Anna Maria bei Dankerode (1809-1828)
									 
										 127 Betrieb der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Wilhelmine bei Oberröblingen, Bd. 1-4 (1809-1861)
									 
										 44 Betriebsangelegenheiten der Mansfelder Kupferschieferwerke, Bd. 1-18 (1809-1933)
									 
										
											 Bd. 1 Betriebsangelegenheiten der Mansfelder Kupferschieferwerke (1809-1818)
										 
											 Bd. 2 Betriebsangelegenheiten der Mansfelder Kupferschieferwerke (1819-1832)
										 
											 Bd. 3 Betriebsangelegenheiten der Mansfelder Kupferschieferwerke (1839-1863)
										 
											 Bd. 4 Betriebsangelegenheiten der Mansfelder Kupferschieferwerke (1866-1875)
										 
											 Bd. 5 Betriebsangelegenheiten der Mansfelder Kupferschieferwerke (1876)
										 
											 Bd. 6 Betriebsangelegenheiten der Mansfelder Kupferschieferwerke (1880-1881)
										 
											 Bd. 7 Betriebsangelegenheiten der Mansfelder Kupferschieferwerke (1882-1883)
										 
											 Bd. 8 Betriebsangelegenheiten der Mansfelder Kupferschieferwerke (1883-1884)
										 
											 Bd. 9 Betriebsangelegenheiten der Mansfelder Kupferschieferwerke (1884-1885)
										 
											 Bd. 10 Betriebsangelegenheiten der Mansfelder Kupferschieferwerke (1885-1887)
										 
											 Bd. 11 Betriebsangelegenheiten der Mansfelder Kupferschieferwerke (1887-1895)
										 
											 Bd. 12 Betriebsangelegenheiten der Mansfelder Kupferschieferwerke (1895-1900)
										 
											 Bd. 13 Betriebsangelegenheiten der Mansfelder Kupferschieferwerke (1901-1909)
										 
											 Bd. 14 Betriebsangelegenheiten der Mansfelder Kupferschieferwerke (1910-1923)
										 
											 Bd. 15 Betriebsangelegenheiten der Mansfelder Kupferschieferwerke (1923-1925)
										 
											 Bd. 16 Betriebsangelegenheiten der Mansfelder Kupferschieferwerke (1925-1928)
										 
											 Bd. 17 Betriebsangelegenheiten der Mansfelder Kupferschieferwerke (1929-1931)
										 
											 Bd. 18 Betriebsangelegenheiten der Mansfelder Kupferschieferwerke (1931-1933)
										  
									 
										 58 Anlegung einer Vitriolproduktion auf der Kupferkammerhütte bei Eisleben (1810)
									 
										 148 Prüfung des Zustands des Steinkohlenbergwerks bei Meisdorf (1810)
									 
										 66 Generalbefahrungsprotokolle vom Welbishölzer Revier (1810-1816)
									 
										 81 Betriebsangelegenheiten des Rothenburger Grubenreviers (1810-1816)
									 
										 73 Generalbefahrungsprotokolle des Jacobstollens (1810-1839)
									 
										 35 Generalbefahrungsprotokolle über den Froschmühlen Stollen und Erdeborner Stollen, Bd. 1-5 (1810-1860)
									 
										 36 Betriebsangelegenheiten der Mansfelder Schmelzhütten, Bd. 1-3 (1810-1862)
									 
										 48 Messkonferenzen der Mansfelder Gewerkschaft zu Leipzig, Bd. 1-17 (1810-1862)
									 
										 69 Generalbefahrungsprotokolle des Kalk- und Kuxberger Reviers, Bd. 1-5 (1810-1862)
									 
										 70 Generalbefahrungsprotokolle des Schafbreiter Reviers, Bd. 1-12 (1810-1862)
									 
										 72 Generalbefahrungsprotokolle des Ahlsdorfer und Ziegelröder Reviers sowie des Glückauf-Stollens, Bd. 1-7 (1810-1862)
									 
										 67 Generalbefahrungsprotokolle vom Mansfelder Schlüsselstollen, Bd. 1-6 (1810-1879)
									 
										 74 Generalbefahrungsprotokolle des Gerbstedter Reviers (1811-1819)
									 
										 64 Anlegung eines Kupferhammers bei Rothenburg auf Rechnung der Mansfelder Gewerkschaft (1811-1833)
									 
										 63 Generalbefahrungsprotokolle des Nauendorfer Reviers, Bd. 1-3 (1811-1849)
									 
										 68 Betrieb der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Wilhelm Felix am Todthügel, Bd. 1-4 (1811-1861)
									 
										 60 Generalbefahrungsprotokolle des Johann-Friedrich-Stollens und Zabenstädter Stollens, Bd. 1-11 (1811-1862)
									 
										 42 Untersuchung eines bei Versuchsarbeiten auf Braunkohle bei Großörner vorgekommenen Unglücksfalls (1812)
									 
										 77 Generalbefahrungsprotokolle des Burgörner Reviers (1812-1815)
									 
										 71 Generalbefahrungsprotokolle vom Todthügeler Stollens (1814-1830)
									 
										 78 Generalbefahrungsprotokolle des Holzberger Reviers, Bd. 1-5 (1814-1850)
									 
										 53 Überprüfung der Beschaffenheit und des Verhältnisses zwischen mansfeldischem und russischem Kupfer in der Messingprodukt... (1815)
									 
										 49 Einschränkung der mansfeldischen Berg- und Hüttenwerke (1815-1816)
									 
										 39 Betriebsangelegenheiten der Seigerhütte unterhalb von Hettstedt (1815-1845)
									 
										 75 Generalbefahrungsprotokolle des Kuxberger Reviers (1816-1826)
									 
										 87 Schmelzversuche auf den Mansfelder Hütten (1816-1843)
									 
										 47 Recherchen über die Mansfelder Berg- und Hüttenwerke, Bd. 1-10 (1816-1859)
									 
										 38 Versuche zur Ausmittlung und Anwendung der vorteilhaftesten Gebläse bei den Mansfelder Hütten (1817)
									 
										 65 Mansfelder Stollenbetrieb auf den unteren Revieren (1817-1820)
									 
										 40 Amalgamationsversuche auf den Mansfelder Hütten und Betriebsangelegenheiten des Amalgamierwerks Gottesbelohnung bei Hett... (1817-1848)
									 
										 80 Befahrungsprotokolle der Stollen auf den Mansfelder Kupferschieferbergwerken (1818-1822)
									 
										 83 Vereinigung des Rothenburger Werks mit den Mansfeld-Eisleber und kupferkammerhüttischen Gewerkschaften (1819-1841)
									 
										 106 Verfahren bei Vergütung der durch den Bergbau verursachten Ackerschäden (1821)
									 
										 84 Abbau des Morunger Feldes durch die Mansfelder und Sangerhäuser Gewerkschaften, Bd. 1-2 (1821-1839)
									 
										 97 Ausarbeitung einer Beschreibung über die auf den Mansfelder Revieren errichteten Pumpen- und Förderungsanstalten (1822-1834)
									 
										 88 Verfolgung einer im Erdeborner Stollen entdeckten Solquelle durch Überbrechen (1823-1824)
									 
										 112 Betriebspläne für die gesamten Mansfelder Kupferschieferwerke, Bd. 1-2 (1825-1861)
									 
										 98 Generalbefahrunsprotokolle des Glückaufer Reviers, Bd. 1-3 (1825-1862)
									 
										 41 Amalgamationsversuche auf den Mansfelder Hütten und Betriebsangelegenheiten des Amalgamierwerks Gottesbelohnung bei Hett... (1827-1863)
									 
										 111 Verhandlungen über die Lösung des auf der thüringischen Seite bei Hornburg lagernden Flözzugs (1828-1831)
									 
										 110 Beschreibung des Schafbreiter Tiefbaus durch Hüttenschreiber Baentsch (1829-1831)
									 
										 113 Gangbergbau auf der Zeche Johann-Friedrich bei Königerode (1829-1831)
									 
										 117 Vorschläge des Oberhütteninspektors Müller aus Sorge zu den Entsilberungsversuchen und zur Aufbereitung des Kupferschief... (1831-1849)
									 
										 116 Vergleiche der Resultate der mansfeldischen Entsilberungsanstalten auf der Seigerhütte bei Hettstedt und des Amalgamierw... (1834-1836)
									 
										 121 Betrieb der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Neuglück bei Bornstedt, Bd. 1-2 (1835-1860)
									 
										 128 Vereinigung der Werke bei Großleinungen und Morungen mit dem Sangerhäuser Werk (1836-1842)
									 
										 85 Untersuchung und Betrieb des Sangerhäuser Bergbaues (1836-1844)
									 
										 122 Betrieb des gewerkschaftlichen Alaun- und Vitriolwerks Neuglück bei Bornstedt, Bd. 1-3 (1836-1858)
									 
										 120 Betrieb der Kupferhütte bei Sangerhausen (1837-1840)
									 
										 125 Konsolidation sämtlicher Mansfelder Kupferschiefer bauenden Gewerkschaften im Feld und Vermögen, Bd. 1-4 (1837-1861)
									 
										 118 Generalbefahrungsprotokolle und Betriebsberichte über die Sangerhäuser und Morunger Reviere sowie den tiefen Segen-Gotte... (1837-1865)
									 
										 124 Begutachtung der Wiederaufnahme des älteren Bottendorfer Bergbaus (1838)
									 
										 119 Generalbefahrungsprotokolle der Flussspatgrube bei Rottleberode, Bd. 1-4 (1839-1861)
									 
										 123 Generalbefahrungsprotokolle des Langenthaler Reviers (1840-1843)
									 
										 126 Betrieb der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Anna bei Benndorf, Bd. 1-2 (1840-1860)
									 
										 131 Generalbefahrungsprotokolle des Tiefthaler Reviers (1841-1844)
									 
										 132 Vorkommen von Eisenstein in der Gegend von Rothenburg (1842-1844)
									 
										 133 Vorkommen von Stein- und Braunkohle in den Grafschaften Stolberg-Stolberg und Stolberg-Roßla (1843)
									 
										 134 Betriebsangelegenheiten der Stein- und Braunkohlengruben im Mansfelder Bergamtsbezirk und im Gebiet des ehemaligen König... (1844-1861)
									 
										 136 Betrieb der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Glückauf bei Mühlhausen (1845)
									 
										 135 Betrieb der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Schwarze Minna bei Eisleben (1845-1852)
									 
										 144 Betrieb der gewerkschaftlichen Alaun- und Vitriolerzgrube Louise bei Bornstedt (1847-1851)
									 
										 137 Aufsuchung und Abbau des in der Gegend der Stadt Ellrich und Benneckenstein vermuteten Steinkohlenlagers (1847-1857)
									 
										 138 Betrieb der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Emilie bei Strenznaundorf (1847-1860)
									 
										 140 Einreichung und Genehmigung der allgemeinen Bergbaupläne für die Braunkohlengruben im neupreußischen Feld des Mansfelder... (1848-1854)
									 
										 139 Betrieb der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Laura bei Schraplau (1848-1861)
									 
										 141 Generalbefahrungsprotokolle des Schlüsselstollen-Gegenorts im Kuxberger Revier (1849-1853)
									 
										 142 Betrieb der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Franziska bei Polleben (1851-1853)
									 
										 143 Betrieb der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Adolph bei Friedeburg (1851-1853)
									 
										 146 Betrieb der gewerkschaftlichen Blei- und Kupfererzzeche Friedrich bei Benneckenstein (1851-1860)
									 
										 145 Betrieb der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Gute Hoffnung bei Schwittersdorf (1851-1861)
									 
										 147 Vorkommen von Nickelerzen im mansfeldischen Kupferschiefergebirge (1854)
									 
										 63/4 Wiederaufnahme des Betriebs des Heinitz-Stollen (1854-1855)
									 
										 150 Betrieb der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Auguste bei Schwittersdorf (1855)
									 
										 151 Betrieb der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Hermann bei Helfta (1855-1858)
									 
										 153 Anlegung eines Wasserabflussgrabens durch die Pfarräcker bei Burgörner, Bd. 1-3 (1856-1857)
									 
										 152 Betrieb der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Seraphine bei Gerbstedt (1856-1858)
									 
										 156 Betrieb der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube Glückauf am Todthügel bei Gerbstedt und Sandersleben (1857-1861)
									 
										 155 Befahrungsprotokolle des Burgörner und Stockbacher Bergreviers (1857-1862)
									 
										 167 Wassermessungen in der Wipper und deren Verlegung zwischen Großörner und Burgörner, Bd. 1-2 (1859-1880)
									 
										 159 Wiederaufnahme des Betriebs im Katzenthaler Revier (1861-1862)
									 
										 157 Beschwerden über Wasserentziehung und -verunreinigung durch den Betrieb der mansfeldischen Bergwerke (1861-1901)
									 
										 158 Aufstellung, Revision und Abnahme von Dampfmaschinen auf den Werken der Mansfelder Kupferschiefer bauenden Gewerkschaft,... (1861-1933)
									 
										 161 Betrieb der unteren Abteilung der mansfeldischen Kupferschieferreviere (1862-1864)
									 
										 160 Betrieb der oberen Abteilung der mansfeldischen Kupferschieferreviere (1862-1865)
									 
										 162 Grundentschädigungen bei den Bergwerken der Berg- und Hüttengewerkschaft Straßberg-Hayn (1862-1870)
									 
										 161c Expropiration (Enteignung) von Grundstücken und Regulierung von Ackerentschädigungsan-sprüchen der unteren mansfeldische... (1864-1867)
									 
										 163 Enteignung eines Grundstückes des Grundbesitzers R[...] L[...] Lüdicke aus Burgörner wegen Anlegung eines Weges zum neue... (1867)
									 
										 164 Aufstellung, Revision und Abnahme von Dampfmaschinen auf dem Stolberger Kupferschieferbergwerk am Harz (1868-1869)
									 
										 186 Seilfahrt auf der Schachtanlage Otto bei Wimmelburg, Bd. 1-3 (1868-1913)
									 
										 165 Expropiration (Enteignung) eines Grundstücks zur Anlegung eines Weges zum Tiefbauschacht Segen Gottes der Mansfelder Kup... (1868-1923)
									 
										 166 Anweisungen gegen den schädlichen Ausstoss von Dämpfen in die Umgebung durch die mansfeldischen Hütten (1869-1878)
									 
										 181 Seilfahrt auf dem Eduard-Schacht bei Burgörner (1869-1897)
									 
										 172 Anlegung von Grubenbahnen der Mansfelder Kupferschiefer bauenden Gewerkschaft und Enteignung der dazu erforderlichen Gru... (1871-1902)
									 
										 Open the next 100 entries ... (another 60 entries)
									 
										 Go to the last entry ...
									  
								 
									 03. Bausachen (1695-1933)
								 
									 04. Niederlags- und Debitssachen (1669-1859)
								 
									 05. Beamte (1681-1815)
								 
									 06. Unteroffizianten und Arbeiter (1809-1931)
								 
									 07. Knappschaftsangelegenheiten (1779-1863)
								 
									 08. Rechts-, Polizei- und Depositensachen (1457-1933)
								 
									 09. Kirchen-, Schul-, Medizinal- und Postsachen (1780-1929)
								 
									 10. Varia (1568-1900)
								 
									 11. Monats-, Quartals- und Jahresberichte (1776-1933)
								 
									 12. Kassen- und Rechnungswesen (1534-1931)
								 
									 13. Etats und Ökonomiepläne (1812-1894)
								 
									 14. Rechnungsextrakte (1817-1862)
								  
							 
								 F 25 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Erfurt (1851-1932)
							 
								 F 20 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Halle (mit Braunkohlenbergwerk Langenbogen) (1714-1930)
							 
								 F 24 Oberbergamt Halle. Spezialia: Thalamt Halle (1631-1930)
							 
								 F 31 Oberbergamt Halle. Spezialia: Neustadt-Hennebergisches Bergamt zu Kamsdorf (1786-1922)
							 
								 F 32 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Kaulsdorf (1627-1868)
							 
								 F 27 Oberbergamt Halle. Spezialia: Steinsalzbergwerk Kleinbodungen (1906-1943)
							 
								 F 23 Oberbergamt Halle. Spezialia: Saline Kösen (mit Braunkohlenbergwerk Mertendorf) (1688-1917)
							 
								 F 34 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Magdeburg zu Wefensleben und Halberstadt (1814-1923)
							 
								 F 36 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Rüdersdorf (1730-1912)
							 
								 F 17 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergvogtei Thüringen, Oberzehntamt Sangerhausen und Oberzehntamt Stolberg (1392-1838)
							 
								 F 18 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Schönebeck (mit Braunkohlenbergwerke Altenweddingen und Eggersdorf... (1705-1933)
							 
								 F 18a Oberbergamt Halle. Spezialia: Bohrverwaltung Schönebeck (1893-1932)
							 
								 F 28 Oberbergamt Halle. Spezialia: Alaunwerk Schwemsal (1560-1932)
							 
								 F 19 Oberbergamt Halle. Spezialia: Salzbergwerk und Saline Staßfurt (mit Braunkohlenbergwerk Löderburg) (1799-1935)
							 
								 F 29 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Sorge (1712-1923)
							 
								 F 35 Oberbergamt Halle. Spezialia: Gipsbruch und Gipsbrennerei zu Sperenberg (1684-1912)
							 
								 F 30 Oberbergamt Halle. Spezialia: Hüttenamt Thale (1815-1910)
							 
								 F 33 Oberbergamt Halle. Spezialia: Berg- und Hüttenamt Wefensleben (1795-1933)
							 
								 F 15 Oberbergamt Halle. Spezialia: Bergamt Wettin (1560-1931)
							 
								 F 42 Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle (1857-1949)
							 
								 F 84 Bergschule Eisleben (1805-1961)
							  
						 
							 07.01.02. Vorgängerbehörden und nachgeordnete Behörden des Oberbergamts Halle
						 
							 07.01.03. Bergbehörden des Landes Sachsen-Anhalt und der DDR
						 
							 07.01.04. Sozialversicherungsträger
						 
							 07.01.05. Bergwerksbetriebe und staatliche Betriebsverwaltungen
						  
					 
						 07.02. Energie- und Wasserwirtschaft
					 
						 07.03. Chemische Industrie
					 
						 07.04. Metallurgie
					 
						 07.05. Elektrotechnik und Elektronik
					 
						 07.06. Maschinen- und Anlagenbau
					 
						 07.07. Landmaschinen-, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffbau
					 
						 07.08. Bauwirtschaft
					 
						 07.09. Leichtindustrie
					 
						 07.10. Nahrungs- und Genussmittelindustrie
					 
						 07.11. Landwirtschaft
					 
						 07.12. Verkehrswesen
					 
						 07.13. Handel und Dienstleistungen
					 
						 07.14. Verlage
					 
						 07.15. Siedlungs- und Wohnungswesen
					 
						 07.16. Bankwesen
					  
				 
					 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
				 
					 09. Kommunen und Kirchengemeinden
				 
					 10. Adelsarchive
				 
					 11. Nachlässe
				 
					 12. Sammlungen
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |