Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
      • 02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
      • 02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
      • 02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
      • 02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
      • 02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
      • 02.07. Gerichte und Justizbehörden
        • 02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
        • 02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
        • 02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
          • Location: MerseburgC 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
          • Location: MerseburgC 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
            • C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
              • Location: Merseburg01. Justizverwaltungssachen (1780-1878)
              • Location: Merseburg02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1807-1849)
              • Location: Merseburg03. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separations-, Ablösungs- und Dismembrationssachen (1818-1940)
              • 04. Deposition von Kaufgeldern für den Eisenbahnbau (1869-1880)
              • Location: Merseburg05. Verpachtung und Taxation von Grundbesitz (1827-1873)
              • Location: Merseburg06. Nachlasssachen (1852-2002)
                • Location: Merseburg06.01. Verfügungen von Todes wegen (1852-2002)
                • Location: Merseburg06.02. Erteilung von Erbscheinen bzw. -bescheinigungen (1834-1958)
                • Location: Merseburg06.03. Regulierung der Nachlässe, Nachlasspflegschaften, sonstige Nachlasssachen (1867-1938)
                  • Go to the first entry ...
                  • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                  • Location: Merseburg3092 Regulierung des Nachlasses des am 09.01.1914 in Eilenburg verstorbenen Korrespondenten Eduard Malta (1914)
                  • Location: Merseburg3093 Ausschlagung der Erbschaft nach dem am 25.10.1913 in Leipzig verstorbenen Karl Emil Paupitz durch den Ziegelbrenner Max ... (1914)
                  • Location: Merseburg3094 Annahme des Amtes des Testamentsvollstreckers durch den Bürovorsteher Max Plischke aus Eilenburg bezüglich des Nachlasse... (1914)
                  • Location: Merseburg3095 Ausschlagung der Erbschaft nach dem am 05.03.1914 in Eilenburg verstorbenen Bürstenmacher Eduard Johann Kühnel (1914)
                  • Location: Merseburg3096 Pflegschaft über den Nachlass des am 11.05.1914 in Eilenburg verstorbenen Drogisten Friedrich Hans Krassmann und dessen ... (1914)
                  • Location: Merseburg3097 Erteilung des Testamentsvollstreckerzeugnisses für den Bauunternehmer Friedrich Otto Nitzschke aus Leipzig bezüglich des... (1914-1919)
                  • Location: Merseburg3098 Pflegschaft über den Nachlass des am 05.03.1914 in Eilenburg verstorbenen Schlossermeisters und Maschinenhändlers Ernst ... (1914-1915)
                  • Location: Merseburg3099 Ausschlagung der Erbschaft nach der am 22.05.1914 in Leipzig verstorbenen unverehelichten Musiklehrerin Wilhelmine Marie... (1914)
                  • Location: Merseburg3100 Erteilung des Testamentsvollstreckerzeugnisses für den Privatmann Oskar Winkler aus Jesewitz bezüglich des Nachlasses de... (1914)
                  • Location: Merseburg3101 Ausschlagung der Erbschaft nach dem am 06.10.1914 in Eilenburg verstorbenen Invaliden Friedrich Karl Junge durch dessen ... (1914)
                  • Location: Merseburg3102 Regulierung des Nachlasses der am 13.11.1913 in Eilenburg verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Auguste Reinhardt geb. Grieske (1915)
                  • Location: Merseburg3103 Regulierung des Nachlasses des am 14.08.1913 in Eilenburg verstorbenen Werkmeisters Max Joseph Ceska (1915)
                  • Location: Merseburg3104 Regulierung des Nachlasses (Erzwingung der Ablieferung des Testaments) der zwischen dem 24. und 28.12.1914 in Eilenburg ... (1915-1920)
                  • Location: Merseburg3105 Regulierung des Nachlasses (Bestimmung einer Inventarfrist und Einreichung eines Nachlassverzeichnisses) bezüglich des N... (1915-1920)
                  • Location: Merseburg3106 Anfechtung des Testamentes der zwischen dem 24. und 28.12.1914 in Eilenburg verstorbenen Witwe Marie Kauerauf verw. Bieb... (1915)
                  • Location: Merseburg3107 Ausschlagung der Erbschaft bezüglich des Nachlasses des am 20.03.1910 in Eilenburg verstorbenen Handarbeiters Karl Wilhe... (1915)
                  • Location: Merseburg3108 Erteilung des Testamentsvollstreckerzeugnisses für den Amtsgerichtsexpedienten bzw. Rechnungsführer Albin Paul Schäfer a... (1915)
                  • Location: Merseburg3109 Ausschlagung der Erbschaft nach dem am 23.04.1915 in Eilenburg verstorbenen Invaliden Albert Langer durch dessen Witwe J... (1915)
                  • Location: Merseburg3110 Ausschlagung der Erbschaft nach dem am 19.06.1915 im Krieg gefallenen Friseur Karl Wehner aus Eilenburg (1915-1921)
                  • Location: Merseburg3111 Annahme des Amtes des Testamentsvollstreckers durch den Friseur Albert Platzer bezüglich des Nachlasses der am 16.05.191... (1915)
                  • Location: Merseburg2589 Pflegschaft über den Nachlass des am 25.08.1915 in Eilenburg verstorbenen Werkmeisters Friedrich Hermann Blick (1915-1936)
                  • Location: Merseburg3112 Pflegschaft über den Nachlass des am 16.09.1915 auf dem östlichen Kriegsschauplatz verstorbenen Tischlermeisters Hermann... (1915)
                  • Location: Merseburg3113 Pflegschaft über den Nachlass der am 06.11.1915 in Eilenburg verstorbenen Witwe Therese Opitz geb. Noack (1915-1918)
                  • Location: Merseburg3114 Sicherung des Nachlasses des am 07.10.1915 auf dem westlichen Kriegsschauplatz gefallenen Tapeziermeisters Richard Bäuri... (1915-1916)
                  • Location: Merseburg3115 Regulierung des Nachlasses (Bestimmung einer Frist zur Errichtung eines Inventars) bezüglich des Nachlasses des am 24.08... (1915-1916)
                  • Location: Merseburg3116 Pflegschaft über den Nachlass der am 20.03.1916 in Pehritzsch verstorbenen unverehelichten Arbeiterin Anella Zeiler (1916-1917)
                  • Location: Merseburg3117 Anfechtung des Testaments der am 08.02.1915 in Halle/S. verstorbenen Ehefrau Liddy Konther geb. Lucas aus Eilenburg (1916)
                  • Location: Merseburg3118 Erteilung des Testamentsvollstreckerzeugnisses für die Privatsekretäre bzw. Rechtskonsulenten Karl Eulert und Ethiko Bey... (1913-1918)
                  • Location: Merseburg3119 Leistung des Offenbarungseides bezüglich des Nachlasses des am 25.12.1915 in Eilenburg verstorbenen Weißgerbers Wilhelm ... (1916)
                  • Location: Merseburg3120 Bestimmung einer Frist zur Errichtung eines Inventars bezüglich des Nachlasses des am 22.07.1915 in Lens gefallenen Hand... (1916)
                  • Location: Merseburg3121 Pflegschaft über den Nachlass der am 08.10.1916 in Eilenburg verstorbenen Witwe Auguste Amalie Tschöpel geb. Naumann (1887-1918)
                  • Location: Merseburg3122 Ausschlagung der Erbschaft nach dem am 11.06.1916 in Frankreich im Lazarett verstorbenen Landwirt Friedrich Otto Müller ... (1916-1917)
                  • Location: Merseburg2307 Ablieferung des Testaments der geschiedenen Arbeiterin Pauline Jentzsch geb. Weber aus Eilenburg (nur Entwurf ohne Unter... (1915-1916)
                  • Location: Merseburg2329 Regulierung des Nachlasses der am 21.02.1917 in Eilenburg verstorbenen Witwe Pauline Simon geb. Rößler (1917-1919)
                  • Location: Merseburg2408 Regulierung des Nachlasses des am 26.03.1916 im Reservefeldlazarett 65 in Russland verstorbenen Landwirts Robert Alwin S... (1917-1919)
                  • Location: Merseburg3123 Ablehnung der Übernahme des Amtes des Testamentsvollstreckers bezüglich des Nachlasses des am 16.07.1915 in Eilenburg ve... (1917)
                  • Location: Merseburg3124 Niederlegung des Amtes als Testamentsvollstrecker bezüglich des Nachlasses des am 08.03.1916 im Kriege gefallenen Kaufma... (1917)
                  • Location: Merseburg3125 Regulierung des Nachlasses (Leistung des Offenbarungseides und Einreichung eines Inventars) des am 15.10.1916 in Eilenbu... (1917)
                  • Location: Merseburg3126 Sicherung des Nachlasses des am 08.03.1916 bei Douaumont gefallenen Kaufmanns Theodor Priester aus Eilenburg (1917)
                  • Location: Merseburg978 Pflegschaft über den Nachlass des am 12.03.1917 in Krippehna verstorbenen Privatmanns Eduard Kuntze (1907-1918)
                  • Location: Merseburg3127 Annahme des Amtes des Testamentsvollstreckers bezüglich des Nachlasses der am 20.04.1917 in Eilenburg verstorbenen Witwe... (1917)
                  • Location: Merseburg3128 Ausschlagung der Erbschaft nach der am 12.04.1917 in Cospa (Kospa) verstorbenen Witwe Wilhelmine Kother geb. Stange durc... (1917)
                  • Location: Merseburg3129 Einreichung eines Nachlassverzeichnisses nach dem am 29.12.1916 in Eilenburg verstorbenen Klempnermeister Wilhelm Wirth (1917)
                  • Location: Merseburg3130 Annahme des Amtes des Testamentsvollstreckers bezüglich des Nachlasses der am 29.04.1917 in Eilenburg verstorbenen Witwe... (1917)
                  • Location: Merseburg2366 Regulierung des Nachlasses des am 15.09.1917 in Gostemitz verstorbenen Rentiers Friedrich Karl Munkwitz (1892-1919)
                  • Location: Merseburg3131 Regulierung des Nachlasses des am 15.07.1904 in Naundorf verstorbenen Landwirts August Hermann Krause und desssen am 25.... (1918-1919)
                  • Location: Merseburg3132 Annahme des Amtes des Testamentsvollstreckers bezüglich des Nachlasses des Gastwirts bzw. Rentiers Friedrich Berthold au... (1918)
                  • Location: Merseburg3133 Erteilung des Testamentsvollstreckerzeugnisses für den Privatsekretär Karl Eulert aus Eilenburg bezüglich des Nachlasses... (1918)
                  • Location: Merseburg3134 Erteilung des Testamentsvollstreckerzeugnisses für den Oberbahnassistenten Theodor Müller aus Halle/S. bezüglich des Nac... (1918)
                  • Location: Merseburg3135 Einreichung eines Nachlassverzeichnisse nach dem am 14.06.1917 in Eilenburg verstorbenen Maurer Karl Saalbach (1918)
                  • Location: Merseburg3136 Leistung des Offenbarungseides bezüglich des Nachlasses des am 23.06.1915 in Hohenprießnitz verstorbenen Gutsauszüglers ... (1918)
                  • Location: Merseburg3137 Pflegschaft über den Nachlass des am 03.01.1918 für tot erklärten (festgestellter Todeszeitpunkt 31.10.1914) Maurers Wal... (1918-1923)
                  • Location: Merseburg3138 Bestimmung einer Frist zur Errichtung eines Inventars und Auskunftserteilung bezüglich des Nachlasses des am 13.04.1917 ... (1917-1919)
                  • Location: Merseburg3139 Regulierung des Nachlasses des am 03.08.1916 in Mutzschlena (Mutschlena) verstorbenen Gutsbesitzers Oskar Kohlmann (1919-1921)
                  • Location: Merseburg3140 Regulierung des Nachlasses der am 31.01.1911 in Eilenburg verstorbenen Ehefrau Juliane Marie Schachert geb. Hegewald (1911-1919)
                  • Location: Merseburg3141 Regulierung des Nachlasses der am 02.06.1919 in Eilenburg verstorbenen Witwe Friederike Veit geb. Lehmann (1919)
                  • Location: Merseburg3142 Regulierung des Nachlasses des am 05.11.1917 in Krippehna verstorbenen Handelsmannes Wilhelm Hertel (1919)
                  • Location: Merseburg3143 Erteilung des Testamentsvollstreckerzeugnisses für den Ersten Bürgermeister Dr. jur. Alfred Belian aus Eilenburg bezügli... (1919-1932)
                  • Location: Merseburg3144 Erteilung des Testamentsvollstreckerzeugnisses für den Gerichtsaktuar Bruno Meißel aus Wittenberg bezüglich des Nachlass... (1919)
                  • Location: Merseburg3145 Erteilung des Testamentsvollstreckerzeugnisses für den Bankbeamten Karl Mitscherlich und Einreichung eines Inventarverze... (1919)
                  • Location: Merseburg3146 Pflegschaft über den Nachlass der am 06.04.1919 in Eilenburg verstorbenen Witwe Friederike Wilhelmine Mönicke geb. Fried... (1919-1921)
                  • Location: Merseburg3147 Pflegschaft über den Nachlass der am 02.02.1918 in Eilenburg verstorbenen Ehefrau Marie Louise Paetzold geb. Flade (1919-1923)
                  • Location: Merseburg3148 Pflegschaft über den Nachlass des am 15.04.1918 in Böhlitz verstorbenen Pferdeknechts Karl August Paul Große aus Mölbitz (1918-1919)
                  • Location: Merseburg3150 Einreichung eines Nachlassverzeichnisses nach dem am 13.06.1918 bei Longpout gefallenen Musikers Otto Steglich aus Noitz... (1919-1920)
                  • Location: Merseburg3151 Anfechtung des Testaments des am 05.02.1919 in Naundorf verstorbenen Arbeiters Karl Lange (1919)
                  • Location: Merseburg3152 Regulierung des Nachlasses des am 03.11.1890 in Mutzschlena (Mutschlena) verstorbenen Landwirts Julius Franz Brauer und ... (1920-1921)
                  • Location: Merseburg3153 Regulierung des Nachlasses des am 20.09.1920 in Hohenprießnitz verstorbenen Auszüglers Gottlieb Köhler (1920)
                  • Location: Merseburg3154 Antrag auf Aufnahme eines gerichtlichen Nachlassverzeichnisses bezüglich des Nachlasses der am 08.01.1920 in Eilenburg v... (1920)
                  • Location: Merseburg3155 Pflegschaft über den Nachlass der am 28.11.1919 in Cospa (Kospa) verstorbenen Witwe Emilie Quester geb. Zabel (1919-1921)
                  • Location: Merseburg3156 Einreichung eines Nachlassverzeichnisses nach der am 20.01.1920 in Eilenburg verstorbenen Witwe Mary Anna Mitscherlich g... (1920)
                  • Location: Merseburg3157 Einreichung eines Nachlassverzeichnisses nach dem am am 23.11.1917 bei Magelare gefallenen Gärtner Otto Wilhelm Begau au... (1919-1920)
                  • Location: Merseburg2631 Pflegschaft über den Nachlass des am 01.04.1920 in Naundorf verstorbenen Stellmachergesellen Gustav August Rudolf Sommer (1920-1921)
                  • Location: Merseburg3158 Einreichung eines Nachlassverzeichnisses nach der am 04.05.1920 in Eilenburg verstorbenen Witwe Henriette Markert geb. B... (1920)
                  • Location: Merseburg3159 Regulierung des Nachlasses des am 06.12.1919 in Gräfenhainichen verstorbenen Maschinenmeisters Albert Friedrich Heinrich... (1919-1921)
                  • Location: Merseburg3160 Einreichung eines Nachlassverzeichnisses nach dem am 26.01.1920 in Eilenburg verstorbenen Kellner Franz Wilhelm Strohbac... (1920)
                  • Location: Merseburg3161 Regulierung des Nachlasses der am 06.02.1920 in Eilenburg verstorbenen unverehelichten Emma Wirth (1920-1921)
                  • Location: Merseburg3162 Regulierung des Nachlasses der am 29.06.1914 in Eilenburg verstorbenen unverehelichten Friederike Pauline Hund (1921)
                  • Location: Merseburg3163 Pflegschaft über den Nachlass des am 06.01.1921 in Groitzsch verstorbenen Arbeiters Ajzyk Rogow (Rogowy) aus Zdunska-Wol... (1921-1922)
                  • Location: Merseburg3164 Anfechtung des Testamentes des Lokomotivführers a. D. Max Müller und dessen Ehefrau Fanny geb. Ebhardt aus Eilenburg und... (1921-1922)
                  • Location: Merseburg3165 Pflegschaft über den Nachlass des am 20.07.1921 (laut VI 28/22 21.07.1921) in Battaune verstorbenen Landwirts Robert Sch... (1921-1923)
                  • Location: Merseburg3166 Einreichung eines Nachlassverzeichnisses nach der am 25.04.1921 in Sprotta verstorbenen Witwe Anna Tittmann geb. Nordman... (1921-1923)
                  • Location: Merseburg3167 Feststellung der Rechtsnachfolge nach der am 18.08.1921 in Großwölkau verstorbenen unverehelichten Näherin Martha Anna H... (1921)
                  • Location: Merseburg3168 Regulierung des Nachlasses der am 09.09.1921 in Behlitz verstorbenen Ehefrau Rosine Lehmann geb. Schulze (1867-1921)
                  • Location: Merseburg3170 Regulierung des Nachlasses des am 26.12.1900 in Gallen verstorbenen Gutsbesitzers Wilhelm August Dreßler (1901-1923)
                  • Location: Merseburg3171 Regulierung des Nachlasses des am 05.07.1921 in Laußig verstorbenen Schuhmachermeisters Friedrich Wilhelm Henze und dess... (1922)
                  • Location: Merseburg3172 Regulierung des Nachlasses des am 11.05.1922 in Eilenburg verstorbenen Schlossers Albert Beyer (1922)
                  • Location: Merseburg3173 Einreichung eines Nachlassverzeichnisses nach dem am 30.10.1921 in Laußig verstorbenen Landwirt und Gemeindevorsteher Au... (1922)
                  • Location: Merseburg3174 Pflegschaft über den Nachlass des am 28.01.1922 in Leipzig verstorbenen Kutschers Karl Burhaus aus Wöllnau (1922)
                  • Location: Merseburg3175 Einreichung eines Nachlassverzeichnisses nach der in Eilenburg verstorbenen Amalie Boenicke geb. Lehmann (1922)
                  • Location: Merseburg3176 Pflegschaft über den Nachlass der am 11.07.1885 in Eilenburg verstorbenen Ehefrau Hanna Josefine (Emma) Petzold geb. Oet... (1922-1923)
                  • Location: Merseburg3177 Pflegschaft über den Nachlass der am 20.02.1922 in Hohenprießnitz verstorbenen Witwe Wilhelmine Pleitz geb. Winter (1922-1926)
                  • Location: Merseburg3178 Regulierung des Nachlasses des am 12.02.1920 in Eilenburg verstorbenen Tischlermeister Franz Opfermann (1923-1924)
                  • Location: Merseburg3179 Sicherung des Nachlasses der am 31.01.1923 in Eilenburg verstorbenen Witwe Friederike Schneider geb. Albrecht (1923)
                  • Location: Merseburg3180 Leistung des Offenbarungseides bezüglich des Nachlasses der im September 1922 in Eilenburg verstorbenen Ehefrau Martha G... (1923)
                  • 3181 Einreichung eines Nachlassverzeichnisses nach dem am 21.02.1917 in Halle/S. verstorbenen Tischlermeister Hermann Jentzsc... (1922-1923)
                  • Location: Merseburg3182 Einreichung eines Nachlassverzeichnisses nach der am 23.04.1923 in Eilenburg verstorbenen Ehefrau Else Hübner geb. Stopp... (1923)
                  • Location: Merseburg3183 Ausschlagung der Erbschaft nach der am 23.04.1923 in Eilenburg verstorbenen Ehefrau Else Hübner geb. Stoppe durch deren ... (1923)
                  • Location: Merseburg3184 Sicherung des Nachlasses des am 24.06.1923 in Eilenburg verstorbenen Schlossermeisters Friedrich Gräfe (1923)
                  • Location: Merseburg3185 Anfechtung des Testaments der am 13.08.1922 in Hainichen verstorbenen Witwe Wilhelmine Rudolph (1923-1924)
                  • Location: Merseburg3186 Regulierung des Nachlasses der am 20.03.1924 in Pehritzsch verstorbenen Ehefrau Emma Naumann geb. Beutmann (1924)
                  • Open the next 100 entries ... (another 49 entries)
                  • Go to the last entry ...
              • Location: Merseburg07. Personenstandswesen, Todeserklärungen (1852-1979)
              • Location: Merseburg08. Vereinsregistersachen (1900-1955)
              • Location: Merseburg09. Genossenschaftsregistersachen (1897-1904)
              • Location: Merseburg10. Gesellschafts- und Handelsregistersachen (1862-1937)
              • 11. Zivilprozesssachen (1841-1950)
              • Location: Merseburg12. Pachtschutzsachen (1928-1935)
              • Location: Merseburg13. Strafsachen (1923-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
            • C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
            • C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
            • C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
            • C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
            • Location: MerseburgC 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
          • Location: MerseburgC 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
          • C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
          • Location: MagdeburgC 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
          • C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
          • Location: MerseburgC 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
          • Location: MerseburgC 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
          • Location: MerseburgC 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
          • C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
          • C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
          • Location: MerseburgC 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
      • 02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
      • 02.09. Reichsbehörden
      • 02.10. Johanniterorden
      • 02.11. Braunschweigische Gebiete
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research