Archive plan search

  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
    • 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
    • 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
      • 03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
      • 03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
        • 03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
        • 03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
        • 03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
        • 03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
          • Location: DessauZ 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
          • Location: DessauZ 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
          • Location: DessauZ 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
            • Location: Dessau01. Fürstlich Anhalt-Zerbstische Haussachen (1573-1787)
            • Location: Dessau02. Die überelbischen fürstlichen Häuser (1680-1778 (ca.))
            • Location: Dessau03. Lehnssachen und Sachsen-Lauenburg (1705-1791)
            • Location: Dessau04. Gesamt- und Landschaftssachen (1589-1793)
            • Location: Dessau05. Fürstliche Ehe- und Schmuckgelder (1721-1791)
            • 06. Das fürstliche Gesamtgymnasium und überelbische Stipendienwesen (1662-1793)
            • Location: Dessau07. Die fürstlich anhaltischen Komitial-Gesandtschaftsstellen (1724-1792)
            • Location: Dessau08. Bergwerkssachen (1701-1743)
            • Location: Dessau09. Militaria (1698-1792)
            • Location: Dessau10. Die Umstände des Siebenjährigen Krieges, geleistete Lieferungen, Kontribution, Römermonate und Reluitionsgelder (1756-1787)
            • Location: Dessau11. Geldanleihen, auch dazu erteilte agnatische Konsense (1758-1787)
            • Location: Dessau12. Münzen und Silber betreffende Sachen (1690-1784)
            • Location: Dessau13. Privilegia et Concessiones (Privilegien und Konzessionen) (1721-1785)
            • Location: Dessau14. Bestallungen und dahin gehörige Sachen (1710-1791)
              • Go to the first entry ...
              • Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
              • Location: Dessau1363 (fehlt) Die Erteilung der Stelle eines Amtschirurgen an den Bader Behrens (18. Jh.)
              • Location: Dessau1364 (fehlt) Die nach Absterben Belgers vakante (unbesetzte) Waisen- und Zuchthausinspektion, auch Porzellanfabrikinspektion, ferner ... (18. Jh.)
              • Location: Dessau1365 (fehlt) Die von Serenissimo (von dem Anhalt-Zerbster Landesherrn) erteilten neuen Chargen (1761)
              • Location: Dessau1366 (fehlt) Die Verabschiedung und Abfindung der Dienerschaft der in Gott ruhenden fürstlichen Gemahlin Caroline Wilhelmine Sophie g... (1760-1761)
              • Location: Dessau1367 (fehlt) Die Besoldung der Dienerschaft der Landesherrin, Fürstin Friederike Auguste Sophie geborene von Anhalt-Bernburg (1744-18... (1764-1765)
              • Location: Dessau1368 (fehlt) Die Annahme des Fräuleins von Davier zur Hofdame (18. Jh.)
              • Location: Dessau1369 (fehlt) Die Erlassung (Entlassung) einiger Personen aus fürstlichen Diensten (18. Jh.)
              • Location: Dessau1370 (fehlt) Dimissionsdekrete (Entlassungsbeschlüsse) (18. Jh.)
              • Location: Dessau1371 (fehlt) Verpflichtungsnoteln zu den Bestallungsakten gehörig (18. Jh.)
              • Location: Dessau1372 (fehlt) Bestallungsdekrete für Agenten (18. Jh.)
              • Location: Dessau1373 (fehlt) Bestallung für den Hofkommissar und Agenten Adrian Hoe zu Leipzig, dessen Dekret als Kammerrat (18. Jh.)
              • Location: Dessau1374 (fehlt) Bestallung des Hofagenten zu Frankfurt am Main, Gottfried Preußer, ingleichen des Hofagenten Leopold Tobias Aubin und Jo... (18. Jh.)
              • Location: Dessau1375 (fehlt) Bestallung für den Sekretär Dr. Rauffus in Dresden (18. Jh.)
              • Location: Dessau1376 (fehlt) Nachgesuchte Bestallung des Hofrats von Zwierlein (18. Jh.)
              • Location: Dessau1377 (fehlt) Bestallungsdekret für den Hofrat Johann Caspar Doerffel in Wien (18. Jh.)
              • Location: Dessau1378 (fehlt) Bestallung des Geheimen Legationsrats von Graeve (18. Jh.)
              • Location: Dessau1379 (fehlt) 1.) Die Extradition (Aushändigung) der bei der Witwe des verstorbenen königlich preußischen und Zerbster Geheimen Legati... (18. Jh.)
              • Location: Dessau1380 (fehlt) Die Bestallung des Reichshofratsagenten zu Wien, Herrn von Klerff (18. Jh.)
              • Location: Dessau1381 (fehlt) Bestallungen für Künstler und Hofhandwerker in Zerbst (1722-)
              • Location: Dessau1382 (fehlt) Hofschusterbestallungen (18. Jh.)
              • Location: Dessau1383 (fehlt) Bestallungen: 1.) des Hofleinwebers Heycken; 2.) des Faktors Weber; 3.) des Hofsteinmetzen Dentz; 4.) des Hof Rad- und S... (18. Jh.)
              • Location: Dessau1384 (fehlt) Bestallung für den Rüstmeister Johann Christoph Triebel, ingleichen die Überlassung der Rüstmeisterarbeit an die Witwe T... (18. Jh.)
              • Location: Dessau1385 (fehlt) Bestallung des Hofschlossers Braune (18. Jh.)
              • Location: Dessau1386 (fehlt) Hofhandwerker, so bei Fürst Johann Ludwig von Zerbst um die Hofarbeit angesucht und erhalten haben (1743)
              • Location: Dessau1387 (fehlt) Bestallungen der Hofhandwerker, so von der hochfürstlichen Regentin angenommen worden sind (1743-)
              • Location: Dessau1388 (fehlt) Bestallungsdekret für den Hofstallmaler Johann Caspar Egeling (18. Jh.)
              • Location: Dessau1389 (fehlt) Bestallung für den Hofseiler Johann Andreas Stein (18. Jh.)
              • Location: Dessau1390 (fehlt) Bestallung für den Hofbäcker Johann Christoph Bunge (18. Jh.)
              • Location: Dessau1391 (fehlt) Bestallungsdekret für den Hofjuwelier Johann Christian Förster (18. Jh.)
              • Location: Dessau1392 (fehlt) Bestallungsdekret für den Gold- und Silberarbeiter, auch Künstler Johann August Heerbrandt (18. Jh.)
              • Location: Dessau1393 (fehlt) Bestallung für den Hof-Gold- und Silberarbeiter Friedrich Albrecht Stein (18. Jh.)
              • Location: Dessau1394 (fehlt) Bestallung für den Hofposamentier Friedrich Ferdinand Kunz (18. Jh.)
              • Location: Dessau1395 (fehlt) Bestallung für den Hofdrechsler Philipp Carl Ehrmann (18. Jh.)
              • Location: Dessau1396 (fehlt) Bestallung für den Hofgürtler Johann Friedrich Förster (18. Jh.)
              • Location: Dessau1397 (fehlt) Bestallung für den Hoftäschner Johann Gottfried Wiegel (Wiegeb) (18. Jh.)
              • Location: Dessau1398 (fehlt) Dekret für den Pagentanzmeister Wilhelm Ritsch (18. Jh.)
              • Location: Dessau1399 (fehlt) Dekret für den Hofmaler Friedrich Hartmann Barisien (18. Jh.)
              • Location: Dessau1400 (fehlt) Bestallung für den Hofkupferschmied Martin Danewitz (18. Jh.)
              • Location: Dessau1401 (fehlt) Bestallung für den Hofkupferschmied Johann Heinrich Volroth (18. Jh.)
              • Location: Dessau1402 (fehlt) Bestallungsdekret für den Hofuhrmacher Chappuis (18. Jh.)
              • Location: Dessau1403 (fehlt) Bestallungsdekret für den Hofkorbmacher Johann August Clavier (18. Jh.)
              • Location: Dessau1404 (fehlt) Bestallungsdekret für den Hofbuchbinder Johann Gottlieb Reddiger (18. Jh.)
              • Location: Dessau1405 (fehlt) Dekret für den Hofglaser Johann Christian Scharnuck (18. Jh.)
              • Location: Dessau1406 (fehlt) Bestallung für den Hoftischer Gauß (18. Jh.)
              • Location: Dessau1407 (fehlt) Bestallung für den Hofriemer Melchor Matthäus Baehr (18. Jh.)
              • Location: Dessau1408 (fehlt) Bestallung für den Hofsattler Johann Christian Cammerer (18. Jh.)
              • Location: Dessau1409 (fehlt) Die Anstellung des Hofgraveurs Wilhelm Zacharias Haberluch (18. Jh.)
              • Location: Dessau1410 (fehlt) Die Hofböttgerstelle (18. Jh.)
              • Location: Dessau1411 (fehlt) Bestallung für den Hofschlosser August Scholle (18. Jh.)
              • 1412 (fehlt) Bestallung für den Hofseiler Johann Andreas Stein (18. Jh.)
              • Location: Dessau1413 (fehlt) Dekret für den Hofhandelsmann Ratmann Johann Carl Corthum (18. Jh.)
              • Location: Dessau1414 (fehlt) Bestallung für den Hofseiler Johann Daniel Bierwirth (18. Jh.)
              • Location: Dessau1415 (fehlt) Bestallung für den Hofglaser Johann Christoph Severt (18. Jh.)
              • Location: Dessau1416 (fehlt) Dekret für den Hofschneider Johann Christian Martin Lietzo (18. Jh.)
              • Location: Dessau1417 (fehlt) Bestallung für den Hoftischler Johann Friedrich August Gauß (18. Jh.)
              • Location: Dessau1418 (fehlt) Die Besetzung vakanter (unbesetzter) Predigerstellen (18. Jh.)
              • Location: Dessau1419 (fehlt) Die Besetzung vakanter (unbesetzter) Schul- und Predigerstellen (18. Jh.)
              • Location: Dessau1420 (fehlt) Die Besetzung vakanter (unbesetzter) Schulstellen (18. Jh.)
              • Location: Dessau1421 (fehlt) Kantorate (18. Jh.)
              • Location: Dessau1422 (fehlt) Bestallung für den Konrektor Hoxa wegen Aufsicht der Bibliothek, ingleichen Bestallung des Bibliothekars Johann Jacob Ul... (18. Jh.)
              • Location: Dessau1423 (fehlt) 1.) Die Anstellung des Garnisonpredigers Gunther; 2.) des Auditeurs Westhof; 3.) des Garnisonküsters und Kantors Kunz; 4... (18. Jh.)
              • Location: Dessau1424 (fehlt) Die Wiederbesetzung der erledigten Superintendentur und Hofpredigerstelle, wie auch die vakanten Superintendenten-Gefäll... (1745)
              • Location: Dessau1425 (fehlt) Die Anstellung und Versetzung des Garnisonpredigers Gunther, des Auditeurs Westhof, des Akziseinnehmers Regis, des Husar... (18. Jh.)
              • Location: Dessau1426 (fehlt) Vokation (Berufung) des Jeverschen Hilfspredigers Chemnitz zu dem Diakonat bei der Bartholomaei-Kirche in Zerbst (18. Jh.)
              • Location: Dessau1427 (fehlt) Die Ernennung des Propstes Altmann zum Konsistorialrat, 1.) e. vot. et Sess. auch demselben und Herrn Propst Koltitz auf... (18. Jh.)
              • Location: Dessau1428 (fehlt) Die Ernennung der Konsistorialassessoren Magister Christian Gottfried Chemnitz und Magister Johann Christian Sintenis zu... (18. Jh.)
              • Location: Dessau1429 (fehlt) Dekrete der Konsistorialassessoren Magister Johann August Schaumburg und Magister Johann Augustin Koeselitz (Köselitz) (18. Jh.)
              • Location: Dessau1430 (fehlt) Dekret für den Konsistorialassessor Johann Wilhelm Chemnitz zum Konsistorialrat, ingleichen desselben Ernennung zum Spez... (18. Jh.)
              • Location: Dessau1431 (fehlt) Die Anstellung und Vokation (Berufung) des Predigers und zum Konsistorialrat ernannten Stolzenbergs, ingleichen die Erne... (18. Jh.)
              • Location: Dessau1432 (fehlt) Die Anstellung eines katholischen Geistlichen (18. Jh.)
              • Location: Dessau1433 (fehlt) Vokation (Berufung) des Zerbster katholischen Geistlichen P. Schiplage (18. Jh.)
              • Location: Dessau1434 (fehlt) Die Annahme des Kandidaten der Theologie Gottfried Lebrecht Naumann zum reformierten Geistlichen und des katholischen Ge... (1776-)
              • Location: Dessau1435 (fehlt) Die dem Kantor Vorbrod ausgesetzten 6 Klafter Holz (18. Jh.)
            • Location: Dessau15. Ämtersachen (1683-1788)
            • Location: Dessau16. Grenzsachen (1698-1792)
            • Location: Dessau17. Postsachen (1690-1800)
            • Location: Dessau18. Verschiedene von fürstlichen Räten zur Geheimen Kanzlei in Zerbst gekommene Sachen (1729-1773)
            • Location: Dessau19. Mandate und Verordnungen (1651-1788)
            • Location: Dessau20. Abschriftliche Dokumente (1439-1793)
            • Location: Dessau21. Akten und Sachen in alphabetischer Ordnung (1568-1793)
            • Location: Dessau22. Verzeichnis der bei der Geheimen Kanzlei befindlichen Bücher (1540 (ca.)-1783)
            • 23. Aktenverzeichnisse (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
          • Location: DessauZ 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
          • Location: DessauZ 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
          • Location: DessauZ 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
          • Location: DessauZ 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
          • Location: DessauZ 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
          • Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
          • Location: DessauZ 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
      • 03.03. Parlamente 1848 - 1945
      • 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
      • 03.05. Stiftungen
    • 04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
    • 05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
    • 06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
    • 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
    • 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
    • 09. Kommunen und Kirchengemeinden
    • 10. Adelsarchive
    • 11. Nachlässe
    • 12. Sammlungen


Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research