|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
02.01. Oberpräsident und nachgeordnete Behörden
02.02. Provinzialkonsistorium und nachgeordnete Behörden
02.03. Provinzialsteuerdirektion/ Oberzolldirektion und nachgeordnete Behörden
02.04. Institutionen der provinziellen Selbstverwaltung
02.05. Regierung Magdeburg und nachgeordnete Behörden
02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden
02.07. Gerichte und Justizbehörden
02.07.01. Obere Institutionen in der Provinz Sachsen
02.07.02. Institutionen im Regierungsbezirk Magdeburg
02.07.03. Institutionen im Regierungsbezirk Merseburg
C 125 Oberlandesgericht / Appellationsgericht Naumburg (1075-1910)
C 128 Landgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 129 Amtsgericht Alsleben (1778-1952)
C 129 Amtsgericht Annaburg (1819-1845)
C 129 Amtsgericht Artern (1797-1997)
C 129 Amtsgericht Belgern (1753-1892)
C 129 Amtsgericht Bitterfeld (1747-1970)
C 129 Amtsgericht Brehna (1628-1844)
C 129 Amtsgericht Delitzsch (1792-2002)
C 129 Amtsgericht Düben (1795-2004)
C 129 Amtsgericht Eckartsberga (1816-1952)
C 129 Amtsgericht Eilenburg (1780-2002)
01. Justizverwaltungssachen (1780-1878)
02. Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1807-1849)
03. Grundbuch- und Hypothekenwesen, Separations-, Ablösungs- und Dismembrationssachen (1818-1940)
04. Deposition von Kaufgeldern für den Eisenbahnbau (1869-1880)
05. Verpachtung und Taxation von Grundbesitz (1827-1873)
06. Nachlasssachen (1852-2002)
06.01. Verfügungen von Todes wegen (1852-2002)
06.02. Erteilung von Erbscheinen bzw. -bescheinigungen (1834-1958)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 950 entries)
2632 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13.05.1916 in Krippehna verstorbenen Schmiedemeister Eduard Roßberg (1920)
2633 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30.03.1920 in Gruna verstorbenen Häusler Heinrich Moritz Leibnitz (1920)
2634 Erteilung des Erbscheins nach dem am 26.03.1916 in Russland gefallenen Zimmermann und Landwirt Emil Beyer (1920)
2635 Erteilung des Erbscheins nach dem am 11.04.1886 in Boyda verstorbenen Gutsauszügler Johann August Kissig (1920-1921)
2636 Erteilung der Erbscheine nach dem am 28.09.1906 in Krippehna verstorbenen Sattlermeister und Hausbesitzer Friedrich Fran... (1920)
2637 Erteilung der Erbscheine nach dem am 01.04.1893 in Eilenburg verstorbenen Maurer Friedrich Mai und nach dessen am 15.08.... (1920)
2638 Erteilung des Erbscheins nach dem am 01.11.1920 für tot erklärten (festgestellter Todeszeitpunkt 23.06.1916) Arbeiter Ge... (1920-1923)
2639 Erteilung des Erbscheins nach dem am 20.02.1920 in Brehna verstorbenen Paul Simon aus Eilenburg (1920-1921)
2640 Erteilung des Erbscheins nach der am 18.11.1912 in Mörtitz verstorbenen Ehefrau Bertha Leune geb. Schümichen (1920-1921)
2641 Erteilung des Erbscheins nach dem am 19.08.1915 in Eilenburg verstorbenen Tischler Richard Alfred Rosenkranz (1919-1921)
2642 Erteilung des Erbscheins nach der am 05.12.1920 in Battaune verstorbenen Ehefrau Johanne Wilhelmine Krause geb. Dietrich (1920-1921)
2643 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30.10.1914 in Frankreich gefallenen Lehrer Karl Max Werth aus Eilenburg (1920-1921)
2644 Erteilung der Erbscheine nach der am 15.11.1917 in Eilenburg verstorbenen Ehefrau Amalie Träber geb. Küster und nach der... (1920-1921)
2645 Erteilung der Erbscheine nach der am 20.06.1916 in Wurzen verstorbenen Witwe Anna Apitzsch geb. Alther aus Gostemitz und... (1920-1921)
2646 Erteilung des Erbscheins nach dem am 07.05.1920 in Eilenburg verstorbenen Eisenbahnunterassistenten Karl Ernst Otto Flei... (1921)
2647 Erteilung des Erbscheins nach der am 12.01.1918 in Eilenburg verstorbenen Witwe Emilie Adeline Gräßler geb. Streicher (1920-1921)
2648 Erteilung des Erbscheins nach dem am 03.08.1912 in Kleinwölkau verstorbenen Bäckermeister Friedrich Richard Köthnig (1920-1921)
2649 Erteilung des Erbscheins nach dem am 03.06.1916 bei Verdun gefallenen Arbeiter Wilhelm Scholz aus Eilenburg (1921)
2650 Erteilung der Erbscheine nach dem am 07.09.1908 in Kleinwölkau verstorbenen Bäckermeister und Mühlenbesitzer Wilhelm Ben... (1920-1921)
2651 Erteilung des Erbscheins nach dem am 25.11.1920 in Naundorf verstorbenen Windmühlenbesitzer Friedrich August Strauß (1921)
2652 Erteilung der Erbscheine nach der am 19.04.1913 in Eilenburg verstorbenen Witwe Johanne Christiane Emilie Trauzettel geb... (1918-1925)
2653 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13.09.1919 in Leipzig verstorbenen Landwirt Gustav Alfred Lindner aus Zschettgau (1921)
2654 Erteilung der Erbscheine nach dem am 22.11.1896 in Behlitz verstorbenen Arbeiter Friedrich Karl Ihme und nach dessen am ... (1921)
2655 Erteilung des Erbscheins nach dem am 03.02.1920 in Eilenburg verstorbenen Maurer Friedrich Hermann Dorn (1921)
2656 Erteilung des Erbscheins nach der am 14.12.1905 in Eilenburg verstorbenen Witwe Klara Pauline Bornikoel geb. Pflaumer (1874-1921)
2657 Erteilung des Erbscheins nach der am 04.05.1915 in Gruna verstorbenen Ehefrau Sophie Auguste Anna Heller geb. Zickert (1879-1921)
2658 Erteilung des Erbscheins nach der am 06.08.1920 in Jesewitz verstorbenen Ehefrau Alwine Lina Mietusch geb. Schönbrodt (1921)
2659 Erteilung des Erbscheins nach dem am 02.11.1917 in Boyda verstorbenen Auszügler Johann Friedrich Lieder (1921)
2660 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13.08.1919 in Eilenburg verstorbenen Fabrikanten Hermann Richard Hartmann (1921)
2661 Erteilung des Erbscheins nach der am 29.12.1917 in Kleinwölkau verstorbenen Ehefrau Eva Olga Geiler geb. Köthing (1920-1921)
2662 Erteilung des Erbscheins nach der am 10.12.1920 in Eilenburg verstorbenen Witwe Wilhelmine Christiane Berger geb. Friedr... (1903-1921)
2663 Erteilung des Erbscheins nach dem am 05.11.1920 in Jesewitz verstorbenen Privatmann Hermann Mühlner (1921)
2664 Erteilung der Erbscheine nach der am 15.04.1918 in Mörtitz verstorbenen Ehefrau Ernestine Pauline Frömmichen geb. Uhlitz... (1921)
2665 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13.07.1893 in Eilenburg verstorbenen Ehefrau Rosalie Volker geb. Pleße (Plesse) (1921)
2666 Erteilung des Erbscheins nach dem am 26.11.1920 in Eilenburg verstorbenen Glasermeister Gottlob Ernst Enge (1921-1926)
2667 Erteilung des Erbscheins nach dem am 03.09.1916 in Russland gefallenen Handelsmann Alfred Oswald Fuchs aus Doberschütz (1916-1921)
2668 Erteilung des Erbscheins nach dem am 21.10.1914 bei Westende gefallenen Tischlermeister Johann Karl Süptitz (1915-1921)
2669 Erteilung der Erbscheine nach dem am 15.01.1920 in Mensdorf verstorbenen Schmiedemeister Friedrich Wilhelm Albrecht und ... (1921)
2670 Erteilung des Erbscheins nach dem am 26.12.1900 in Gallen verstorbenen Gutsbesitzer Wilhelm August Dreßler (1921)
2671 Erteilung des Erbscheins nach der am 16.01.1921 in Zschepplin verstorbenen Witwe Wilhelmine Amalie Schlag geb. Enke (1921)
2672 Erteilung des Erbscheins nach der am 16.10.1920 in Pehritzsch verstorbenen Ehefrau Johanne Rosine Werner geb. Graupner (1898-1934)
2673 Erteilung des Erbscheins nach der am 11.07.1885 in Eilenburg verstorbenen Ehefrau Emma Petzold geb. Öttel (1918-1921)
2674 Erteilung des Erbscheins nach der am 06.06.1915 in Zschepplin verstorbenen Ehefrau Emilie Frauendorf geb. Otto (1921)
2675 Erteilung des Erbscheins nach dem am 10.06.1918 bei Bellinglisé gefallenen Gutsbesitzer Friedrich Emil Piller aus Naundo... (1918-1921)
2676 Erteilung des Erbscheins nach der am 13.03.1921 in Eilenburg verstorbenen Witwe Klara Pauline Fiedler geb. Fritzsche (1921)
2677 Erteilung der Erbscheine nach der am 09.09.1919 in Hohenprießnitz verstorbenen Ehefrau Friederike Emilie Taubert geb. Sc... (1921)
2678 Erteilung des Erbscheins nach dem am 17.06.1921 in Pressen verstorbenen Gutsbesitzer Emil Wilhelm Jordan (1921)
2679 Erteilung des Erbscheins nach dem am 23.03.1919 in Eilenburg verstorbenen Schlosser Heinrich Paul Richter (1921)
2680 Erteilung der Erbbescheinigung nach der am 31.05.1895 in Bötzen verstorbenen Witwe Dorothee Wilhelmine Jost geb. Benndor... (1900-1922)
2681 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13.04.1917 in Eilenburg verstorbenen Lehrer Gustav Ernst Schildhauer (1900-1921)
2682 Erteilung des Erbscheins nach dem am 29.09.1913 in Mörtitz verstorbenen Handarbeiter und Hausbesitzer Friedrich Wilhelm ... (1914-1921)
2683 Erteilung des Erbscheins nach dem am 05.11.1917 in Wölpern verstorbenen Gutsauszügler Eduard Sperling (1920-1922)
2684 Erteilung des Erbscheins nach der am 22.02.1910 in Hohenprießnitz verstorbenen Ehefrau Auguste Bertha Köhler geb. Kling... (1921)
2685 Erteilung der Erbscheine nach dem am 25.06.1918 in Rödgen verstorbenen Schuhmacher Karl August Rothe und nach dessen am ... (1921)
2686 Erteilung des Erbscheins nach dem am 11.05.1917 bei Roeux gefallenen Eisendreher Richard Mönicke aus Zschepplin (1921)
2687 Erteilung des Erbscheins nach dem am 25.03.1918 bei der Sanitätskolonne 243 verstorbenen Landwirt Richard Finger aus Kri... (1920-1921)
2688 Erteilung des Erbscheins nach der am 24.07.1921 in Pehritzsch verstorbenen Witwe Emilie Amalie Reismann geb. Thiele (1921)
2689 Erteilung des Erbscheins nach der am 03.01.1915 in Hohenprießnitz verstorbenen Witwe Johanne Christiane Zerche geb. Bräu... (1921)
3169 Erteilung des Erbscheins nach dem am 02.06.1904 in Eilenburg verstorbenen Glasermeister Friedrich Wilhelm Hornig (1921)
2690 Erteilung des Erbscheins nach dem am 10.04.1916 in Hohenprießnitz verstorbenen Handarbeiter und Häusler Ernst Heinrich N... (1921)
2691 Erteilung des Erbscheins nach der am 03.05.1921 in Eilenburg verstorbenen Witwe Hedwig Kürbitz geb. Wirth und Erteilung ... (1893-1922)
2692 Erteilung des Erbscheins nach dem am 14.09.1919 in Eilenburg verstorbenen Sattlermeister Ernst Christian Friedrich Krug (1920-1922)
2693 Erteilung des Erbscheins nach der am 23.04.1890 in Zschepplin verstorbenen Witwe Dorothee Krüger geb. Leonhardt (1921)
2694 Erteilung des Erbscheins nach der am 05.08.1921 in Krippehna verstorbenen Ehefrau Emilie Krabbes geb. Fuchs (1921)
2695 Erteilung der Erbscheine nach dem am 21.04.1916 in Cospa (Kospa) verstorbenen Stellmachermeister Heinrich Karl Riedel un... (1901-1921)
2696 Erteilung des Erbscheins nach dem am 17.09.1921 in Eilenburg verstorbenen Weichensteller I. Klasse a. D. Friedrich Ferdi... (1921)
2697 Erteilung des Erbscheins nach dem am 12.09.1921 in Eilenburg verstorbenen Fleischermeister Friedrich Karl Richter (1921-1937)
2698 Erteilung des Erbscheins nach dem am 31.07.1921 in Rödgen verstorbenen Rentier Oswin Kästner (1921)
2699 Erteilung des Erbscheins nach dem am 15.08.1921 in Eilenburg verstorbenen Handlungsgehilfen Friedrich Wilhelm Otto Herbe... (1921)
2700 Erteilung des Erbscheins nach der am 13.11.1920 in Leipzig verstorbenen Ehefrau Alma Martha Graß geb. Sitte aus Eilenbur... (1921)
2701 Erteilung des Erbscheins nach dem am 06.11.1921 in Berlin-Lichterfelde verstorbene Kaufmann Carl (Karl) Curt (Kurt) Blüh... (1921)
2702 Erteilung der Erbscheine nach dem am 16.07.1915 in Zschepplin verstorbenen Maurer Friedrich Minkwitz und nach dessen am ... (1880-1922)
2703 Erteilung des Erbscheins nach der am 24.01.1919 in Gruna verstorbenen Ehefrau Johanne Ernestine Höppner geb. Schlittig (1921-1922)
2704 Erteilung des Erbscheins nach dem am 03.06.1920 in Mörtitz verstorbenen Kaufmann Karl Gottlieb Erdmann Skarsetz (1916-1922)
2705 Erteilung des Erbscheins nach dem am 24.10.1921 in Eilenburg verstorbenen Zigarrenfabrikanten Wilhelm Georg Männicke (1922-1929)
2706 Erteilung des Erbscheins nach dem am 30.12.1921 in Eilenburg verstorbenen Fleischermeister Karl Robert Syrbe (1922)
2707 Erteilung des Erbscheins nach dem am 26.04.1912 in Eilenburg verstorbenen Maurer Friedrich Wilhelm Müller aus Pressen (1922)
2708 Erteilung des Erbscheins nach der am 21.02.1919 in Doberschütz verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Emilie Schulze geb. Plätz... (1920-1922)
2709 Erteilung des Erbscheins nach dem am 28.02.1922 in Eilenburg verstorbenen praktischen Arzt Sanitätsrat Dr. Ernst Josef L... (1922)
2710 Erteilung des Erbscheins nach dem am 29.11.1921 in Battaune verstorbenen Häusler Hermann Eule (1921-1922)
2711 Erteilung des Erbscheins nach dem am 03.11.1918 in Battaune verstorbenen Häusler Friedrich Wilhelm Brendel (1922)
2712 Erteilung des Erbscheins nach dem am 27.07.1921 in Battaune verstorbenen Privatmann Robert Schmidt (1921-1922)
2713 Erteilung des Erbscheins nach der am 01.12.1921 in Eilenburg verstorbenen Witwe Henriette Johanne Friem geschiedene Rödi... (1907-1922)
2714 Erteilung des Erbscheins nach dem am 26.09.1917 in Frankreich bei Reims gefallenen Redakteur Karl Otto Frick aus Eilenbu... (1917-1922)
2715 Erteilung des Erbscheins nach dem am 31.07.1917 in Kleinwölkau verstorbenen Handelsmann Franz Hermann Grohmann (1922)
2716 Erteilung des Erbscheins nach dem am 20.02.1922 in Doberschütz verstorbenen Gutsbesitzer Friedrich Theodor Haberkorn (1922)
2717 Erteilung der Erbscheine nach der am 13.03.1909 in Gruna verstorbenen Ehefrau Lina Schulze geb. Wagner und nach deren am... (1922)
2718 Erteilung des Erbscheins nach dem am 28.04.1913 in Doberschütz verstorbenen Häusler Friedrich Wilhelm Junge (1922)
2719 Erteilung des Erbscheins nach dem am 02.11.1914 in Lille im Kriegslazarett verstorbenen Hausdiener Friedrich Richard Jun... (1922)
2720 Erteilung des Erbscheins nach dem am 18.09.1918 in Eilenburg verstorbenen Landwirt Eduard Max Pannicke aus Pehritzsch (1922)
2721 Erteilung der Erbscheine nach dem am 21.07.1920 in Pressen verstorbenen Handarbeiter Hermann Lehmann und nach dessen am ... (1922)
2722 Erteilung des Erbscheins nach dem am 13.05.1922 in Eilenburg verstorbenen Privatmann Hermann Schirmer (1922-1947)
2723 Erteilung des Erbscheins nach dem am 20.02.1922 in Battaune verstorbenen Häusler Karl Mattersteig (1922)
2724 Erteilung des Erbscheins nach der am 27.05.1919 in Eilenburg verstorbenen Witwe Berta (Bertha) Rehn geb. Meyer (1921-1922)
2725 Erteilung der Erbscheine nach dem am 09.08.1919 in Eilenburg verstorbenen Landwirt und späteren Arbeiter Gottlob Ernst Z... (1922-1923)
2726 Erteilung des Erbscheins nach dem am 25.11.1906 in Hohenprießnitz verstorbenen Schuhmachermeister und Häusler Wilhelm Ed... (1922)
2727 Erteilung des Erbscheins nach der am 23.09.1921 in Eilenburg verstorbenen Ehefrau Alma Wilhelmine Hedwig Körber geb. Hei... (1922)
2728 Erteilung des Erbscheins nach dem am 05.03.1922 in Hohenprießnitz verstorbenen Gutsauszügler und Maurer Hermann Rudolph (1922)
2729 Erteilung des Erbscheins nach dem am 25.04.1922 in Eilenburg verstorbenen Schriftsetzer Heinrich Adolf Küster (1922)
2730 Erteilung des Erbscheins nach dem am 29.04.1922 in Merseburg verstorbenen Arbeiter Otto Holldorf aus Eilenburg (1922)
Open the next 100 entries ... (another 313 entries)
Go to the last entry ...
06.03. Regulierung der Nachlässe, Nachlasspflegschaften, sonstige Nachlasssachen (1867-1938)
07. Personenstandswesen, Todeserklärungen (1852-1979)
08. Vereinsregistersachen (1900-1955)
09. Genossenschaftsregistersachen (1897-1904)
10. Gesellschafts- und Handelsregistersachen (1862-1937)
11. Zivilprozesssachen (1841-1950)
12. Pachtschutzsachen (1928-1935)
13. Strafsachen (1923-1947)
C 129 Amtsgericht Eisleben (1661-1958)
C 129 Amtsgericht Elsterwerda (1819-2019)
C 129 Amtsgericht Ermsleben (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Freyburg (1800-1965)
C 129 Amtsgericht Gerbstedt (1690-1956)
C 129 Amtsgericht Gräfenhainichen (1787-1950)
C 129 Amtsgericht Halle (1540-2015)
C 129 Amtsgericht Heldrungen (1803-1997)
C 129 Amtsgericht Heringen (1758-1951)
C 129 Amtsgericht Herzberg (1667-2018)
C 129 Amtsgericht Hettstedt (1784-1954)
C 129 Amtsgericht Hohenmölsen (1749-1938)
C 129 Amtsgericht Jessen (1823-1949 (ca.))
C 129 Amtsgericht Kelbra (1821-1946)
C 129 Amtsgericht Kemberg (1891-1952)
C 129 Amtsgericht Kölleda (1783-2007)
C 129 Amtsgericht Könnern (1797-1950)
C 129 Amtsgericht Landsberg (1821-1835)
C 129 Amtsgericht Lauchstädt (1823-1952)
C 129 Amtsgericht Liebenwerda (1735-2019)
C 129 Amtsgericht Löbejün (1815-1949)
C 129 Amtsgericht Lützen (1887-1948)
C 129 Amtsgericht Mansfeld (1785-1950)
C 129 Amtsgericht Merseburg (1820-1952)
C 129 Amtsgericht Mücheln (1821-1951)
C 129 Amtsgericht Mühlberg (1824-1945)
C 129 Amtsgericht Naumburg (1816-1953)
C 129 Amtsgericht Nebra (1832-1949)
C 129 Amtsgericht Osterfeld (1860-1942)
C 129 Amtsgericht Prettin (1896-1945)
C 129 Amtsgericht Querfurt (1822-1952)
C 129 Amtsgericht Roßla (1912-1947)
C 129 Amtsgericht Sangerhausen (1815-1957)
C 129 Amtsgericht Schkeuditz (1833-1955)
C 129 Amtsgericht Schlieben (1801-1995)
C 129 Amtsgericht Schmiedeberg (1908-1952)
C 129 Amtsgericht Schraplau (1821-1851)
C 129 Amtsgericht Schweinitz (1822-1948)
C 129 Amtsgericht Seyda (1839-1879)
C 129 Amtsgericht Stolberg (1848-1947)
C 129 Amtsgericht Teuchern (1898-1936)
C 129 Amtsgericht Torgau (1821-1954)
C 129 Amtsgericht Weißenfels (1821-1952)
C 129 Amtsgericht Wettin (1812-1935)
C 129 Amtsgericht Wiehe (1823-1993)
C 129 Amtsgericht Wippra (1844-1950)
C 129 Amtsgericht Wittenberg (1821-1961)
C 129 Amtsgericht Zahna (1839 (ca.)-1852 (ca.))
C 129 Amtsgericht Zeitz (1699-1952)
C 129 Amtsgericht Zörbig (1821-1954)
C 130 Grundbücher und Grundakten, Regierungsbezirk Merseburg (1702-1981)
C 131 I Kirchenbuchduplikate, Regierungsbezirk Merseburg (1794-1899)
C 131 II Sterberegisterzweitschriften, Regierungsbezirk Merseburg (1930-1964)
C 131 III Standesamts-Nebenregister, Regierungsbezirk Merseburg (1874-1937)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Halle (1897-1943)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Naumburg (1915-1945)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Torgau (1913-1942)
C 133 Staatsanwaltschaft beim Außerordentlichen Gericht Wittenberg (1909-1930)
C 134 Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Halle (1931-1999)
C 135 I Arbeitsgericht Eisleben (1938)
C 135 V Anerbengerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 135 VI Entschuldungsämter im Regierungsbezirk Merseburg (1877-1960)
C 136 I Erbgesundheitsgerichte im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 141 Staatsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 142 Amtsanwaltschaften im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 144 Straf- und Gerichtsgefängnisse im Regierungsbezirk Merseburg (keine Angabe)
C 145 Notare in den Landgerichtsbezirken Halle, Naumburg, Nordhausen und Torgau (1833-1956)
02.08. Wirtschaftliche und berufsständische Institutionen
02.09. Reichsbehörden
02.10. Johanniterorden
02.11. Braunschweigische Gebiete
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|