|
Archive plan search
Landesarchiv Sachsen-Anhalt
01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16)
02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45)
03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945)
03.01. Gesamt-Anhalt (Gesamtung) bis 1848/63
03.02. Anhaltische Teilfürstentümer 1603 - 1848
03.02.01. Anhalt-Bernburg (1603/06 - 1848)
03.02.02. Anhalt-Dessau (1603/06 - 1848)
03.02.03. Anhalt-Köthen (1603/06 - 1848)
03.02.04. Anhalt-Zerbst (1603/06 - 1793/97)
Z 87 Hauptarchiv Zerbst (1214-1788)
Z 88 Facharchiv Zerbst (1499-1841)
Z 89 Geheime Kanzlei Zerbst (1439-1793)
01. Fürstlich Anhalt-Zerbstische Haussachen (1573-1787)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
145 Die Berechnung der Delmenhorstischen Allodial-Erbschaftsverwaltung (1647-)
146 Differenzen mit dem Stift Gandersheim (1650)
147 Nachrichten über die Praetension (Forderung) von 2.000 Reichstalern an das gräfliche Haus Lippe Brackelscher Linie (keine Angabe)
148 Bericht des Rats Widten über die sämtlichen Forderungen der Herzogin Hedwig Friederike von Anhalt-Zerbst, geborene von W... (1715)
149 Ein Excerptum (Auszug) aus dem vom Rat Widten gemachten Bericht über die sämtlichen Forderungen der Herzogin Hedwig Frie... (1715)
150 Ein Extrakt (Auszug) aus dem vom Rat Widten gemachten Bericht über die sämtlichen Forderungen der Herzogin Hedwig Friede... (1715)
151 Extractus actorum (Auszug) des Hofrats Regis (aus den Akten) insbesondere über die Herrschaft Coligny und intuita (in Er... (keine Angabe)
152 Extractus actorum (Auszug) des Hofrats Regis (aus den Akten) insbesondere wegen Weiltingen (keine Angabe)
153 Pro Notitia der Zession (Abtretung) an den königlich-französischen Statthalter Francois von Klinglin (1747-)
154 Nachrichten von den fürstlich Weiltingschen Verträgen nebst 2 genealogischen Tabellen (keine Angabe)
155 Schreiben der Frau Louise Elisabeth von Württemberg vom 21. August 1711 an die Württembergische Landschaft wegen ihrer A... (1711)
156 Species facti (Darlegung) betreffend den gründlichen Zustand und Situation, darin sich ihre Durchlaucht Leopold Eberhard... (1699-)
157 Der von Seiten Mömpelgards zur vermeintlichen Defension herausgegebene so genannte gründliche Zustand und Situation, wor... (1699-)
158 Catalogus derjenigen Documentorum, durch welche die abscheulichen Betrügereien, die wegen der vorgeblichen Ehe des 1723 ... (1723)
159 Eigentliche Species facti (Darlegung) über den zwischen den beiden hochfürstlichen Häusern Stuttgart und Mömpelgard diff... (1644)
160 Kopie des Schreibens aus Breslau vom 16. Februar 1711 an den Expeditions-Rat Hesenthaler ohne Unterschrift nebst Beilage... (1711)
161 Promemoria (Kurze Vorstellung) wegen der Forderung der Frau Herzogin Elisabeth an Mömpelgard vom 30. März 1711 (1711)
162 Kopie eines Schreibens der Herzogin Juliane Sybille Charlotte von Württemberg-Oels (1690-1735) an Herzog Leopold Eberhar... (1713)
163 Antwort Herzog Leopold Eberhards von Württemberg-Mömpelgard auf das Schreiben der Frau Herzogin Juliane Sybille Charlott... (1713)
164 Kopie des Schreibens an den Herzog Leopold Eberhard zu Württemberg-Mömpelgard von dem Stuttgarter Expeditions-Rat Hesent... (1716)
165 Copie de la reponse de Monsieur l`Intendant de Prudens a le Monsieur Conseiller Hesenthaler, dateé de Montpelgard le 23.... (1717)
166 Extrakt (Auszug) aus dem von Frau Eleonore Charlotte, verwittwete Herzogin von Württemberg-Oels, geborene von Württember... (1717)
167 Kopie eines Schreibens der Herzogin von Württemberg an die Herzogin Juliane Sybille Charlotte zu Württemberg-Oels (1690-... (1721)
168 Promemoria (Kurze Vorstellung) die la Chaunische Post betreffend, ingleichen Vota der Zerbster Geheimräte über diese und... (keine Angabe)
169 Nachricht wegen des Chaunischen Prozesses (keine Angabe)
170 Nachricht wegen des Chaunischen Prozesses, extrahiert aus dem Widten´schen Bericht (keine Angabe)
171 Laysers Bedenken wegen der la Chaunischen Post (keine Angabe)
172 Memoire touchant la dite praetension (keine Angabe)
173 Le méme avec la refutation (keine Angabe)
174 Promemoria (Kurze Vorstellung) die la Forcische Post betreffend (keine Angabe)
175 Widtens ausführlicher Bericht über die la Forcische Post (keine Angabe)
176 Memoira touchant la meme pretension du 25. Juni 1731 (1731)
177 Promemoria in eodem causa (touchant la meme pretension), ingleichen folgende Beilagen sub D: Copie de la Transaction fai... (1651-1704)
178 Copie de la transaction faité avec le Duc de la Force et la ratification (keine Angabe)
179 Memoire touchant le decès de Monsieur de Boehmer a Paris (keine Angabe)
180 Status causae (Stand) der Praetension (Forderung) an die Güther Altweiler und Ostheim (keine Angabe)
181 Extrakt (Auszug) aus dem Schreiben des Hofrats Lüdicke aus Wien vom 26. März 1729 über den Ertrag der Herrschaft Colingn... (1729)
182 Etat et extrait de Revenues du Comté de Colingny le neuf (Etat und Extrakt der Einnahmen der Grafschaft Colingny) (keine Angabe)
183 Nachrichten über das Stammregister von Colingny (keine Angabe)
184 Drei Stück Tabellen von der Genealogie des Hauses Colingny (keine Angabe)
185 Table genealogique de la maison de Coligny (Stammtafel des Hauses Coligny) (keine Angabe)
186 Geschlechtsregister der hohen Häuser von Chalons, von Württemberg-Mömpelgard von Neufchatel und Tonnere (keine Angabe)
187 Die Praetensiones (Forderungen) der Fürstin Hedwig Friederike zu Anhalt-Zerbst geborene von Württemberg-Weiltingen (1691... (1715-1723)
188 Die Abschickung des Herrn Baron von Göllnitz nach Mömpelgard, Bd. II (1721)
189 Die Abschickung des Hofrats von Linsingen nach Stuttgart wegen einiger an dasigen hochfürstlichen Hofe rückständiger For... (1722-1724)
190 Angelegenheiten der Fürstin Hedwig Friederike von Anhalt-Zerbst geborene von Württemberg-Weiltingen (1691-1752) in den W... (1724)
191 Einige Angelegenheiten des hochfürstlichen Hauses Württemberg betreffend, insbesondere wegen Mömpelgard, Weiltingen und ... (1722)
192 Praetensiones (Forderungen) der Fürstin Hedwig Friederike von Anhalt-Zerbst geborene von Württemberg-Weiltingen (1691-17... (1726)
193 Die auswärtigen Praetensiones (Forderungen) der Fürstin Hedwig Friederike von Anhalt-Zerbst geborene von Württemberg-Wei... (keine Angabe)
194 Verschiedentliche Forderungen der Fürstin Frau Hedwig Friederike von Anhalt-Zerbst geborene von Württemberg-Weiltingen (... (1739)
195 (fehlt) Die Verlassenschaft der Prinzessin Anne zu Württemberg, Bd. IX (1733-1739)
196 Das Absterben der Prinzessin Anne zu Württemberg und derselben Erbschaft betreffend, Bd. X (1733-1747)
197 Korrespondenz die mit dem Praetore Regio (königlich-französischer Statthalter) Francois von Klinglin getroffene, anfängl... (1748-1751)
198 Briefe von Stuttgart und Antworten dahin wegen der Mömpelgardischen und Colingyschen Sukzessions-Sache, Bd. XII (1748-1749)
199 Die zwischen dem Geheimer Rat von Linsingen und dem Geheimen Rat von Keller gewechselten Briefe und was in den Konferenz... (1749)
200 Korrespondenz zwischen dem Herzoglich Württembergischen Geheimen Rat von Hardenberg und dem fürstlich Anhalt-Zerbster Ge... (1752-)
201 Korrespondenz mit dem herzoglich Württembergischen Hof wegen der Praetension (Forderung) der hochseligen Herzogin Hedwig... (1752-)
202 Angelegenheiten der hochseligen Fürstin Hedwig Friederike von Anhalt-Zerbst geborene von Württemberg-Weiltingen (1691-17... (1752-)
203 Testamentsangelegenheiten der gnädigen Herzogin Hedwig Friederike von Anhalt-Zerbst geborene von Württemberg-Weiltingen ... (1752-)
204 Fürstlich Anhaltisches Pactum (Vertrag) vom 15. April 1635 in vidimierter (beglaubigter) Abschrift (1635-)
205 Erbvergleich zwischen dem hochseligen Fürsten Carl Wilhelm von Anhalt-Zerbst (1652-1718) und dero fürstlichen Herrn Brüd... (1676)
206 Kopie der Ehepakte der hochseligen Fürstin Sophia zu Anhalt-Zerbst geborene von Sachsen-Weißenfels (1654-1724) (1676)
207 Einige Konzepte und Missiven (Sendschaften) wegen der fürstmütterlichen Erbschaft zu Zerbst 1724 nebst den Ehepactis (Eh... (1724)
208 (fehlt) Huldigungsinstrument aus dem Jahr 1668 (1668)
209 Instrumentum der geschehenen Huldigung im ganzen Zerbster Anteile aus dem Jahr 1674 (1674)
210 Protokollum wegen der Erb- und Landeshuldigung zu Zerbst, Lindau und Mühlingen aus dem Jahr 1674 (1674)
211 Publikation des fürstlichen Testaments ider verwitweten Herzogin Magdalene Auguste zu Sachsen-Gotha geborene von Anhalt-... (1740-1741)
212 Das hochselige Absterben des Fürsten Johann August zu Anhalt-Zerbst (1677-1742) und die darauf erfolgten Notifikationen ... (1742)
213 Das Jeverland betreffend wegen des hochseligen Absterbens des Johann August von Anhalt-Zerbst (1677-1742) und die deshal... (1742)
214 Die nach hochseligem Absterben des Fürsten Johann August von Anhalt-Zerbst (1677-1742) verfügten Ob- und Resignationen (... (1742-)
215 Die verfügte Continuation (Fortsetzung) der im Jahr 1742 ergriffenen Possession (Besitzes) in sämtlichen fürstlich Anhal... (1746)
216 Das Jeverland betreffend wegen des Absterbens des durchlauchtigsten Fürsten Johann Ludwig von Anhalt-Zerbst (1688-1746) ... (1746)
217 Das hochselige Ableben des durchlauchtigsten Fürsten Christian August von Anhalt-Zerbst (1690-1747), christmildesten And... (1747-1748)
218 Die kaiserlich königlichen, kur- und fürstlichen auch anderen Kondolenz-Schreiben, respektive Creditive und Recreditive ... (1747)
219 Die nach Absterben des Fürsten Christian August zu Anhalt-Zerbst (1690-1747) per Deputatos (durch Abgeordnete) ergriffen... (1747)
220 Die kaiserliche Konfirmation (Bestätigung) des Testaments des Fürsten Christian August zu Anhalt-Zerbst (1690-1747) de d... (1746-1747)
221 Die nach Jever geschehenen hochfürstlichen Notifikationen (Benachrichtigungsschreiben) und Befehle wegen der nach höchst... (1747)
222 Korrespondenz über seine hochfürstliche Durchlaucht, den Fürsten Christian August von Anhalt-Zerbst (1690-1747) (1747-)
223 Die Verlassenschaftssache der durchlauchtigsten Prinzessin Sophia Christiane von Anhalt-Zerbst-Dornburg (1692-1747), Bd.... (1747)
224 Die Verlassenschaftssache der durchlauchtigsten Prinzessin Sophia Christiane von Anhalt-Zerbst-Dornburg (1692-1747), Bd.... (1747)
225 Rescripta und Kondolenzen (Befehle und Beileidsschreiben) wegen des Absterbens der verwitweten Frau Herzogin Magdalene A... (1740-)
226 Die Genesung des Fürsten Friedrich August von Anhalt-Zerbst (1734-1793) von den Kinderblattern (keine Angabe)
227 Die hohe Vermählung des Fürsten Friedrich August von Anhalt-Zerbst (1734-1793) und desfallsige Solennitaeten (Feierlichk... (1753)
228 Das hochselige Ableben der Fürstin Caroline Wilhelmine Sophie, vermählte Fürstin zu Anhalt-Zerbst, geborene Landgräfin z... (1759)
229 Das hochselige Ableben der Fürstin Caroline Wilhelmine Sophie, vermählte Fürstin zu Anhalt-Zerbst, geborene Landgräfin z... (1759-)
230 Einige zu den Akten über das hochselige Ableben der Fürstin Caroline Wilhelmine Sophie, vermählte Fürstin zu Anhalt-Zerb... (1759-)
231 Die gerichtliche Versiegelung der Verlassenschaft der Fürstin Caroline Wilhelmine Sophie, vermählte Fürstin zu Anhalt-Ze... (1759)
232 Die Obsignation (Versiegelung) der von der Fürstin Caroline Wilhelmine Sophie, vermählte Fürstin zu Anhalt-Zerbst, gebor... (1759)
233 Die Entsiegelung und Inventur des Nachlasses der durchlauchtigsten Fürstin Caroline Wilhelmine Sophie, vermählte Fürstin... (1759)
234 Inventarium der Verlassenschaft der Fürstin Caroline Wilhelmine Sophie, vermählte Fürstin zu Anhalt-Zerbst, geborene Lan... (1759)
235 Einige einzelne Notifikationen und Reskripte (Benachrichtigungsschreiben und Verfügungen) wegen Todesfällen im Anhalt-Ze... (keine Angabe)
236 (fehlt) Responsum iuridicum (Rechtsgutachten) des Anhalt-Zerbster fürstlichen Hauses (keine Angabe)
237 Das am 30. Mai 1760 zu Paris erfolgte Ableben der hochfürstlichen Frau Mutter, hochfürstliche Durchlaucht, Johanna Elisa... (1760)
238 Pieces (Schriftstücke) zu den Akten über das am 30. Mai 1760 zu Paris erfolgte Ableben der Frau Mutter, hochfürstliche D... (1760)
239 Die Anherschaffung der von dem Nachlass der in Gott ruhenden Füstin Frau Mutter, hochfürstliche Durchlaucht, Johanna Eli... (1764)
240 (fehlt) Die Majorennität (Volljährigkeit) und angetretene Regierung sowie Landesadministration des Fürsten Friedrich August von ... (1751)
241 Gratulationen an den Fürsten Friedrich August von Anhalt-Zerbst (1734-1793) wegen erlangter Veniae aetatis (vorzeitige G... (1751)
242 Die von Anhalt-Köthen anverlangte Kommunikation des kaiserlichen Diplomatis über die dem regierenden Fürsten Friedrich A... (1751-1752)
243 Die Erbschaft der Fürstin Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1744-1827) von ihrem Vater, dem Senior Victor Fri... (1765-)
244 Die Erbschaft der Fürstin Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1744-1827) von ihrem Vater, dem Senior Victor Fri... (1765-)
Open the next 100 entries ... (another 47 entries)
Go to the last entry ...
02. Die überelbischen fürstlichen Häuser (1680-1778 (ca.))
03. Lehnssachen und Sachsen-Lauenburg (1705-1791)
04. Gesamt- und Landschaftssachen (1589-1793)
05. Fürstliche Ehe- und Schmuckgelder (1721-1791)
06. Das fürstliche Gesamtgymnasium und überelbische Stipendienwesen (1662-1793)
07. Die fürstlich anhaltischen Komitial-Gesandtschaftsstellen (1724-1792)
08. Bergwerkssachen (1701-1743)
09. Militaria (1698-1792)
10. Die Umstände des Siebenjährigen Krieges, geleistete Lieferungen, Kontribution, Römermonate und Reluitionsgelder (1756-1787)
11. Geldanleihen, auch dazu erteilte agnatische Konsense (1758-1787)
12. Münzen und Silber betreffende Sachen (1690-1784)
13. Privilegia et Concessiones (Privilegien und Konzessionen) (1721-1785)
14. Bestallungen und dahin gehörige Sachen (1710-1791)
15. Ämtersachen (1683-1788)
16. Grenzsachen (1698-1792)
17. Postsachen (1690-1800)
18. Verschiedene von fürstlichen Räten zur Geheimen Kanzlei in Zerbst gekommene Sachen (1729-1773)
19. Mandate und Verordnungen (1651-1788)
20. Abschriftliche Dokumente (1439-1793)
21. Akten und Sachen in alphabetischer Ordnung (1568-1793)
22. Verzeichnis der bei der Geheimen Kanzlei befindlichen Bücher (1540 (ca.)-1783)
23. Aktenverzeichnisse (keine Angabe)
Z 90 Regierung Zerbst (1549-1850)
Z 91 Konsistorium Zerbst (1501-1873)
Z 92 Kammer Zerbst (1578-1830 (ca.))
Z 93 Landesadministrationskollegium Zerbst (1793-1803)
Z 94 - 99 Ämter (1610-1798.12)
Z 100 Musikstube Zerbst (1720-1820 (ca.))
Z 296 Adlige Gerichte in Anhalt-Zerbst (keine Angabe)
Z 101 Vermögensverwaltung des Nachlasses von Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1756-1867)
03.03. Parlamente 1848 - 1945
03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945
03.05. Stiftungen
04. Land Sachsen-Anhalt (1945 - 1952)
05. DDR-Bezirke Halle und Magdeburg (1952 - 1990)
06. Land Sachsen-Anhalt (seit 1990)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen)
08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände
09. Kommunen und Kirchengemeinden
10. Adelsarchive
11. Nachlässe
12. Sammlungen
|